Der gestürzte Wnig.
Ls beherrschte einst ein Rönig
Line kleine, stille Schar,
N)elche nicht nur unterthänig,
LonLern auch getreu ihm war.
Um die Zeit sich zu verkürzen,
Nun ein wildss Lhor beschloß:
Unverzüglich jetzt zu stürzen
Diesen Uönig mit dem Troß.
tachend zu dem N)erke rüstet
Sich das Thor bald der Gesell'n,
N)ährend einer frech sich brüstet,
Diese Schar allein zu fäll'n.
Zielend steht er eine N)eile,
Dann fliegt rollend sein Geschoß
Hin in fürchterlicher Lile
Auf den Uönig und den Troß.
Und es stürzet, daß es klirret,
Lr, der Uönig, — die Getreu'n —
Doch der Nlörder triumxhieret,
Schmunzelnd sxricht er:
Sinnspruch.
Viele Nlädchen überschätzen
Zhren eigenen N)ert unendlich:
Röslein ist ja nicht am Hochmut,
Nur an Duft und kiebreiz kenntlich!
tvilhelm lserbert.
chchlecht belohnte Gutmütigkeit.
Sind 's doch still mit Zhrem Geklopf
Durch das Spiel herbeigelockte
lorte — und das pisno. —-
Gäste: „cherrliches
n
Ls beherrschte einst ein Rönig
Line kleine, stille Schar,
N)elche nicht nur unterthänig,
LonLern auch getreu ihm war.
Um die Zeit sich zu verkürzen,
Nun ein wildss Lhor beschloß:
Unverzüglich jetzt zu stürzen
Diesen Uönig mit dem Troß.
tachend zu dem N)erke rüstet
Sich das Thor bald der Gesell'n,
N)ährend einer frech sich brüstet,
Diese Schar allein zu fäll'n.
Zielend steht er eine N)eile,
Dann fliegt rollend sein Geschoß
Hin in fürchterlicher Lile
Auf den Uönig und den Troß.
Und es stürzet, daß es klirret,
Lr, der Uönig, — die Getreu'n —
Doch der Nlörder triumxhieret,
Schmunzelnd sxricht er:
Sinnspruch.
Viele Nlädchen überschätzen
Zhren eigenen N)ert unendlich:
Röslein ist ja nicht am Hochmut,
Nur an Duft und kiebreiz kenntlich!
tvilhelm lserbert.
chchlecht belohnte Gutmütigkeit.
Sind 's doch still mit Zhrem Geklopf
Durch das Spiel herbeigelockte
lorte — und das pisno. —-
Gäste: „cherrliches
n
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Schlecht belohnte Gutmütigkeit
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
ZST 4416 C
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: Es beherrschte einst ein König / Eine kleine, stille Schar, / Welche nicht nur unterthänig, / Sondern auch getreu ihm war. // Um die Zeit sich zu verkürzen, / Nun ein wildes Chor beschloß: / Unverzüglich jetzt zu stürzen / Diesen König mit dem Troß. / Lachend zu dem Werke rüstet / Sich das Chor bald der Gesell'n, / Während einer frech sich brüstet, / Diese Schar allein zu fäll'n. // Zielend steht er eine Weile, / Dann fliegt rollend sein Geschoß / Hin in fürchterlicher Eile / Auf den König und den Troß. // Und es stürzet, daß es flirret, / Er, der König, - die Getreu'n - / Doch der Mörder triumphieret, / Schmunzelnd spricht er: / "Alle Neun!" // Bildunterschrift: Durch das Spiel herbeigelockte Gäste: "Herrliches forte - und das piano. - // Sind's doch still mit Ihrem Geklopf
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1890
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 1.1890, Heft 4, S. 4_11
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication