Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Leiffctlk'lff küi' ttumor unü Kunik

vruckkekler

ver Nrrt verorclnete äem Kranken
däglick ärei ?»Uen. t8

A guater Hanöel

's bildsauber' Kramer-Lenerl sitzt
Da -rinnat in sein' StanL'

Und ruaft mir zua: ,,Kauf mir was ab!
hätt' so allerhand.

A jeidas Tüachei für Dein' Schah —"

„I' hab' koan' Dirnd'l no'l '-

„Wennst oaner dees schö' Tüachei schenkst,
Da beißt a jede o'.

2Vir hab'n ja nur a guate War,
Und teuer is's aa net.
Dersuach Dei' Glück, un Du wirst sehgn,
I' hab' die Wahrhet g'red't? —"

„So gib mir's halt! Iaz sallst derfahr'n,
Wia i' mei' Glück probier'!

Ha, Lenerl, magst mei' Schaherl wer'n?
Dees Tüachei — schenk' i' Dir." —

'n Dirndl hat's z'erscht d'Red' verschlag'n,
Gs wird glei' brinnad rot,

Na gigazt's^ 'raus: „Du Schliffi^ Du!"
Und hat mi'm §inger droht. —

Dees Tüachei hat mir's Lenerl aa
Jns Haus als Weiberl bracht;

I' mirk's no' heut', i' hab' daselm'
An' guat'n Handel g'macht.

_ A. Dreyer

^verkaufsbude, '^stottert, o^chelm, ^darnals.

Ztohteukrer

— lallen 5ie äenn Ikren Lokn

lluäieren?" A

— „Mles, aber er lluäiert nickls!"

lm

ULr fllm lrLidt kuim UlL ZliUsfe
fluu^, mbiriti'L tlütLi'bu';
lUerr Uu^tlxrst füUl't eliu
2t3eltu/3rt5 Ueim 3U5 I_Irl3l_ib5ruU'..

I-Irlsub^ flrme ?1uttLr,

Oir nur wurä uiuktk^uk' uucik I^u^t,
8i^ uuuk kurter llu üiu

l^elte^tu uerlubigt ku^t!

0.

Lin groher Kreis

„bOeräen äenn äie Vücker äes ^ro^ äer Ilä^iiÜieN
5cbrittlleller5 voll viel geleten?" ^ „tzokt lei vank, äah kuhkreie Nöcke Moäe llnä! va teken einem äie Männer äock
^ „v ja, in äer ganren Nackbarlckatt!^ nickt immer to aukmerkl'am in5 vellckt!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Trost der Häßlichen
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Gott sei Dank, daß fußfreie Röcke Mode sind! Da sehen einem die Männer doch nicht immer so aufmerksam ins Gesicht!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hass, Fritz
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Frau
Das @Hässliche
Mode
Rock

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 75.1908, Nr. 931 (28.10.1908), S. 55

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen