Leitlärrikt kür iiumor unä Kunkt
Nr. 9Z7
rs. Ssnä Nr. n
^eines^ öe^uks ^ „warum trägt äenn äie küblcke Luftlckiffersgattin
^ ' immer lo verwalcken auLtekenäe braune Leiäenkleiäer?"
— „klck, äie Unglücklicke muh ja alle geplahten SallonL
auttragen!"
Nr. 9Z7
rs. Ssnä Nr. n
^eines^ öe^uks ^ „warum trägt äenn äie küblcke Luftlckiffersgattin
^ ' immer lo verwalcken auLtekenäe braune Leiäenkleiäer?"
— „klck, äie Unglücklicke muh ja alle geplahten SallonL
auttragen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Ein Opfer 'seines' Berufs
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Warum trägt denn die hübsche Luftschiffersgattin immer so verwaschen aussehende braune Seidenkleider?" / - "Ach, die Unglückliche muß ja alle geplatzten Ballons auftragen!"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 75.1908, Nr. 937 (09.12.1908), S. 121
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg