'n ikr
88,
l'cliöne
88
88
nmen
88
Unö
uber
88
Zkilo-
ksi
matzn
war:
^elen.
> bihi
^eitcr
3M3l
clann
cr'n."
Nüncken
Nr. gzi
7S. Vanä Nr. 5
LeiNäirikt kur Numor unä Kunst
Sauer: „U>as gibt's cienn, öenäarm! 6in 5pion, ein Defrauäant, ein kaubmoräcr,
uieM lo räk nacklauM?" l8
öenäarrn: „bSenn icb ikn nur erwilcken könnk', äen Kerl, kcrunlergespuckt kal er!"
ropperei
88,
l'cliöne
88
88
nmen
88
Unö
uber
88
Zkilo-
ksi
matzn
war:
^elen.
> bihi
^eitcr
3M3l
clann
cr'n."
Nüncken
Nr. gzi
7S. Vanä Nr. 5
LeiNäirikt kur Numor unä Kunst
Sauer: „U>as gibt's cienn, öenäarm! 6in 5pion, ein Defrauäant, ein kaubmoräcr,
uieM lo räk nacklauM?" l8
öenäarrn: „bSenn icb ikn nur erwilcken könnk', äen Kerl, kcrunlergespuckt kal er!"
ropperei
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Fopperei
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Bauer: "Was gibt's denn, Gendarm! Ein Spion, ein Defraudant, ein Raubmörder, weilst so zäh nachlaufst?" / Gendarm: "Wenn ich ihn nur erwischen könnt', den Kerl, heruntergespuckt hat er!"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 75.1908, Nr. 931 (28.10.1908), S. 49
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg