1 l6 Meggenäoffer-ZläNci-. Müncken
f-lerbst
In äer Klemme
Nus äem polireiberiärt
vie Ursacke war eine Okrfeige, äie
k)irkung wieäer eine. HW
Nus äer 5cku!e
— „wenn ru einer öefckäffsgrünäung
fünfreknkaulenä?1ark nökig linä, unä
vu kaft nur liebenkaufenäfünfkunäerk,
was feklk vir äa rum ekablieren?" jZ,
— „vie Lourage, tterr 5ekrer!"
Onä >vie §ie vor äer» äpiegel tr3t,
Ikr stumrner 6!ick urn et>v38 bat.
ver ksrte 5piege! aber spricbt:
Icb sebrrieicble nicbt!
Onct >vie 8ie ging vorri 5piegelgl38,
vs >var ibr ftuge teucbt unä nuk.
In ibren 8dbmaleri b'iugern >var
bHn >veiKe8 blaar.
1^.60 Uellsr
b^amperl tLls er an rwel LteNen anrapten
Uört): „vonnerwekker, ick kann mick äock
nickk rerkeilen!"
vie kleine lOurU
6a Ü: „lurckkbar langweilig itk ez kier,
bringen 5ie mir 'mat eine bilurlk!" lZ
Kellner lmineiäig): „Na, wenn fie fick
äamik äie Leik verkreiben wollen ^!"
UnabUältlicUe Ironie
— „Ü0a5 mackk ikr äenn?" KW
Kleine'. „Ixlir fpielen Nann unä 7rau!"
— ^5ckön! Nber rankk euck nickk!"
f-lerbst
In äer Klemme
Nus äem polireiberiärt
vie Ursacke war eine Okrfeige, äie
k)irkung wieäer eine. HW
Nus äer 5cku!e
— „wenn ru einer öefckäffsgrünäung
fünfreknkaulenä?1ark nökig linä, unä
vu kaft nur liebenkaufenäfünfkunäerk,
was feklk vir äa rum ekablieren?" jZ,
— „vie Lourage, tterr 5ekrer!"
Onä >vie §ie vor äer» äpiegel tr3t,
Ikr stumrner 6!ick urn et>v38 bat.
ver ksrte 5piege! aber spricbt:
Icb sebrrieicble nicbt!
Onct >vie 8ie ging vorri 5piegelgl38,
vs >var ibr ftuge teucbt unä nuk.
In ibren 8dbmaleri b'iugern >var
bHn >veiKe8 blaar.
1^.60 Uellsr
b^amperl tLls er an rwel LteNen anrapten
Uört): „vonnerwekker, ick kann mick äock
nickk rerkeilen!"
vie kleine lOurU
6a Ü: „lurckkbar langweilig itk ez kier,
bringen 5ie mir 'mat eine bilurlk!" lZ
Kellner lmineiäig): „Na, wenn fie fick
äamik äie Leik verkreiben wollen ^!"
UnabUältlicUe Ironie
— „Ü0a5 mackk ikr äenn?" KW
Kleine'. „Ixlir fpielen Nann unä 7rau!"
— ^5ckön! Nber rankk euck nickk!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Unabsichtliche Ironie
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Was macht ihr denn?" / Kleine: "Wir spielen Mann und Frau!" / - "Schön! Aber zankt euch nicht!"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 75.1908, Nr. 936 (02.12.1908), S. 116
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg