2
L. Meggendorfers Humoristische Blätter.
Dir ^rlösung.
insam lag in einem schönen Thale
Linst ein großes, altes Ritterschloß,
Längst verstummt schon war der Alaffen Rlirren.
Längst dahin auch war der Rnappen Troß.
Runo von Rnobel, der letzte Ritter,
Tpukte als Tespenst darin herum,
Teshalb wurde auch das iIchloß gemieden,
Ia sogar vom Reise-Publikum.
-Linstmals trat ein sächs'scher Rlanderbursche,
Rhnungslos — des Kechtens wegen — ein.
Träulich trat ihm das Tespenst entgegen,
Line Rette klirrte ihm am Bein.
„Tarf ich fragen," jener sprach's, „mei Rut'ster,
„R)arum eegendlich Zie fpuken dhun?"
„Linst erschlug ich eine alte Tante,
„Darum kann im Erab ich nimmer ruh'n."
„Aber heernse, sehnse, werd die Tante
„Turch Ihr Apuken lebend ufferstehn?"
„Ia, da haben L'Recht!" sprach d'ruf der Tpukgeist,
Kchwand dahin und ward nicht mehr gesehn.
M Hirschfeld
^in (Daterialist.
M
„Richter: „NRe können Sie noch leugnen,
daß 5ie den Lferrn bestehlen wollten, nachdem 5ie
mit den kfänden in seiner Tasche abgesaßt wurden!"
Angeklagter: „Täuschung, ßober Ierichts-
hos, nischt als Täuschung! ^ehen 5ie, hoher
Tollegium, et war so sehre kalt und der 6err
hatte eenen so sehre warmen Ueberzieher an und,
nu wat kann da sind, da steckte ick eben ineine
ffände en Bisken zum Wärmen 'rin!"
„Schwärmen ^ie für Zola?"
..V jas aber nicht sür den Tmil, sondern sür den Gorgon--Zola,
besonders wenn er etwas grün ist."
->-
herLUsgeholfen.
L. Meggendorfers Humoristische Blätter.
Dir ^rlösung.
insam lag in einem schönen Thale
Linst ein großes, altes Ritterschloß,
Längst verstummt schon war der Alaffen Rlirren.
Längst dahin auch war der Rnappen Troß.
Runo von Rnobel, der letzte Ritter,
Tpukte als Tespenst darin herum,
Teshalb wurde auch das iIchloß gemieden,
Ia sogar vom Reise-Publikum.
-Linstmals trat ein sächs'scher Rlanderbursche,
Rhnungslos — des Kechtens wegen — ein.
Träulich trat ihm das Tespenst entgegen,
Line Rette klirrte ihm am Bein.
„Tarf ich fragen," jener sprach's, „mei Rut'ster,
„R)arum eegendlich Zie fpuken dhun?"
„Linst erschlug ich eine alte Tante,
„Darum kann im Erab ich nimmer ruh'n."
„Aber heernse, sehnse, werd die Tante
„Turch Ihr Apuken lebend ufferstehn?"
„Ia, da haben L'Recht!" sprach d'ruf der Tpukgeist,
Kchwand dahin und ward nicht mehr gesehn.
M Hirschfeld
^in (Daterialist.
M
„Richter: „NRe können Sie noch leugnen,
daß 5ie den Lferrn bestehlen wollten, nachdem 5ie
mit den kfänden in seiner Tasche abgesaßt wurden!"
Angeklagter: „Täuschung, ßober Ierichts-
hos, nischt als Täuschung! ^ehen 5ie, hoher
Tollegium, et war so sehre kalt und der 6err
hatte eenen so sehre warmen Ueberzieher an und,
nu wat kann da sind, da steckte ick eben ineine
ffände en Bisken zum Wärmen 'rin!"
„Schwärmen ^ie für Zola?"
..V jas aber nicht sür den Tmil, sondern sür den Gorgon--Zola,
besonders wenn er etwas grün ist."
->-
herLUsgeholfen.