Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 10.1892 (Nr. 79-91)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20905#0113
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
InseratenbeiLage zu L. Weggendoners humoristischen Klättern. !V. Iahrgang 1892. Kr. 79

Inseratenannahme

^llllloacrllvrrwattullg
L. Meggend. Hum. Llätter.
oirekt

Eßtingen b. Ltuttgart

jowie bei allen

soliden und bekannten

Ruuonceuexveditioueu.

Insrrtjons-Grbllhrrll

für die

4mat gespattenr
4-> mm breite

FlonpareiNezeike

30 Pfennig.

Miederhotungen mit

S a b a t t.

Mr. T9.

Eßlingen bei Stnttgart, den Jnni 1892. X. Waud.

chllodertt.

§rau („ach einem häuslichen Zwist): „Das hatte ich nicht mehr
länger aus; — ich gehe in's A)asser!"

-H FHFK echte Briefmarke», uur v. Asien,
Afrika, Amerika. Austraiien,
M. 1.50. Catalog u. eine neue Zeitg. 20 Pf.

II I. »iLiitli, t urililitiiut k» ÜI.


M l.sternsn m pspiei' li.81oF.

G Ootillon-LcCäl'neVLl-

Familirn-Wappen

noch nicht kennt, wende sich an

tlsrsiillkpr lirliüüsler, !>rek,<Ieu S,
Wapvenmalerei,

Äroßte Wappensammlung Deutschlands
(Fast jeder vlame vorhanden.)
Aorher. Bescheid für 60 Pfg. in Marken
Vertreter in jedem Lrte gesucht.

Flotter Schnnrrbart!

Prof. llorgsaux
frmirös llsar- u.
6 a r t - > i x i r,

schnellstes Mittel
z. Erlang. eines
starken Haar- u.

Bartwuchies
(Rasche Stillung
v. Haarausfall).
Dies. Elixir, tau-
sendf. bew.,ist all.
Pomad.,Tinctur.
u. Balsams ent-
jchieden vorzuziehen
-priuriiitiut in nviii^«»
Wovlivii;

L Flac.M.i.—u. 2.-nebstGebrauchsanweis.
u. Garantieschein. Bers. diskr. p. Nachnahme
od. Einsendung des Betrages (auch in Brief-
marken). Allein echt zu beziehen durch

palfWksiknfabF.

Kriefkasten der Redaktion.




E. Wel—sch. — Wien. Leider nicht verwendbar. Ueberdies ist das Thema ob
Spitz, ob Schwips scho-> sehr ost in Poesie und Prosa behandelt worden.

Amalia. Fck stand in wirren Träumen

Und sah sein Antlitz an rc rc.

Paul N., Abonnent in Leoben. Wii danken Jhnen für Jhr freundliches Interesse
für unsere Blätcer. Sie hegen Zweifel, ob die Reblaus in der That von
Noay gerettet worden ist, „lieber Herr" wir auch, aber Sie werden zugeben,

rische Nichtigkeit zu prüfen.

Morisis. Alles schon dagewesen. Vie! zu wenig originell.


Beweise wirken überzeugend.

Wiederholt schon haben wir in den Spalten unserer Zeitung auf die Heil-
wirkung von Warner's Safe Cure hingewiesen und dient nachstehendes Attesl° alS
weiterer Beweis der Heilkrast dieses Mittels:

Frau Äaroline Brückner, Berlin 6. Koblankstr. 7 I links, schreibt:

Jch leide seit Jahren an einem schmerzhaften Nieren- und Leberleiden, durch
welches ich so heruntergekommen bin, daß die Aerzte selbst erklärten, sie ständen
dieser Krankheit machtlos gegenüber; sie würden zwar eine Karlsbader Kur anem
pfehlen, ob aber eine Wiederherstellung meiner Gesundheit zu erhoffen sei, müßten
sie tezweifeln. Jch würde gewiß avch diesen Rat noch befolgt haben, denn welcher
Ertrinkende preift zu seiner Rettung nicht nach einem Strohhalm; aber da eine
solche Kur nicht unbedeutende Kosten verursacht, so war es mir nicht möglich, die-
jelbe zu gebrauchen. Jn dieser schrecklichen Lage und von den qualvollsten Schmerzen
gepeinigt, wurde mir von einer Bekannten als ausge^eichnetes Niittel Warner's
- afe Cure empfohlen, und heute noch danke ich Gott, daß ich dem Rathe dieser lieben
Bekannten und Freundin gefolgt bin, denn nachdem ich die sechste Flasche dieser
wahrhaft wunderwirkenden Niedizin gebraucht hatte und mich der vorgeschriebenen
Diät befleißigte, fühlte ich mich durch Gottes Hilfe im Berein mit Jhrem unscdätz-
baren Medikament so weit wieder hergestellt, daß ich jede Nahrung wieder bei mir
behauen und auch wieder meiner Beschäftigung obliegen kann.

Warner'S Safe Cure ist zu beziehen von: Schwanen Apotheke in Eßlingen;
Hirsch Apotheke in Heiibronn; Hirsch-Apotheke in Reutlingen; Mohren-Apotheke in
Ulm; Hirsch-Apotheke in Stuttgart; Ludwigs-Apotheke in München; Hof-Apotheke zu
St. Afra in Augsburg; Marien Apotheke in Nürnberg; Engel-Apotheke in Würzburg;
Srern-Apotheke in Straßburg i./Els.; Engel-Apotheke in Frankfurt a./M.; Einhorn-
Apotheke in Speyer; Engel-Apotheke in Leipzig; Weiße-Schwan-Avotheke in Berlin v,
Spandauerstr. 77; Löwen-Apotheke in Magdeburg; Pharmacy Jnternational neuer
Wall in Hamburg; Kränzelmarkt-Apotheke in Breslau, am Hintermarkt 4; Schloß-
Apotheke (n Hannover.

Vier Novelletten von H Heiberg, W. Hoeffer und H. Wolff, Verlag von
C. Georgi in Berlin. Preis M. 1.-.

Heibergs Novellette „Hunger", ein Großstadtbild, so recht aus unserer Zeit
herausgegrifsen, wird ebenso wie die drei anderen Erzählungen nicht verfehlen, sich
die Herzen der Leserwelt zu erobern.

Famos! DerneueBereins-Humorist. Eine fortlaufends Sammlung von
humoristischen Borträgen und Aufführungen für eine oder meh-
rere Personen (Damen und Herren). Mit faßlicher Anleitung zum
wirksamen Vortrage sowie praktischen Winken für Regie, Kostüm,
Maske, Dekoration und Requisiten. Herausgegeben von Paul
Rüthling, Königl. Hofschauspieler. Monatlich ein Heft in illustriertem
Umschlag zu 75 Pfennig. Berlag von Levy L Müller in Stuttgart.

An „Deklamationsbüchern" herrscht kein Mangel. der Känfer kann sie aber
in den wenigsten Fällen benützen, da er sich damit der Gefahr aussetzt, vom Pub-
likum die Rufe: „alles längst bekannt", hören zu müssen. Jn „Famos!" aber wird
eine Sammlung geboten, neu, originell, vornehm nach Form und Jnhalt, geschrieben
und gesammelt von berufener Hand. Am die Wirksamkeit seines Jnhalts geprüft
und erprobt, bietet die in billigen Heften erscheinende Sammlung eine Fülle klar
durchdachter und der Wirkung sicherer Vorträge, die sich im Sturme die Gunst des
Publikums erobern werden.

Nicht nur Vergnügungs Bereinen und Klubs, welche sich Pflege gesunden
Humors speziell angelege» sein lasse , dürfte das Erscheinen die-er Hefte hochwill-
kommen sein, auch Jedermann, der heitere Lekiüre sucht, wird die Hefte nicht aus
der Hand legen, ohne sich, kösllich amüsiert, zu sagen: es hat gehalten, was sein
Titel°versprochen, sein Jnhalt ist und bleibt: „Famos!"

Nttrnverger

l ,t < ^ Ü k feinste Speziaiität.oorzüglicy lchmackhaft

und delikat bereitet, empfiehlt in 3 und
5 Kilo-Fäßchen zu Mk. 2.70 bezw. Mk. 4 — franko gegen Nachnahme oder vor-
herige Einsendung des Betrags.

j?rledr.Hettdolph,erste OchsenmaulsalatfabrikNürnberg.

Prämiirt Hannover 1882 u. 1891. Ville de Spa 1891.
 
Annotationen