5. Megge".borfers Humoristifche Btätter.
3
Die ^ommaitdeufe.
Vberstin (bat mebrcre Gfstziersdamen zum Aasteeklatsch cingeladen und bittet sie am Aaffectisch ji'latz zu nebmen):
„Meine Damen, bitte zur Rritikl"
Höchste Aufureeksatttkeit.
Mirt: „bferr Baran, die Bedienung war (
bastentlich recht aufmerksam?" )
Baron: „-ebr! Aellner und tttädchen (
borchten fogar an der Cbür!" -^ i
Lrichte Beeufswaht.
Dnkel: Bla, Uarlchen, was willst ffu <
denn 'mal werden?" (
Aarlchen: „Ich denke, das wird nicht <
schwer zu erlernen fein — ein <
j? ap a!"
Nrurs Woet.
„Die Naive ttkanbart wandert von einer !
Bübne zur andcrn." !
„Iawohl, das reine Nfomadel."
Eannft Tn Ter noch erinnern ^earoline,
Wie wir als Braud und Breidigam
Am Waldrand fasten unter'm Tannenboome
Le Herz, ee Aeele dicht beisamm'?
nauslöfchtich re ind euck.
Des Vlatzchen fand ich heide wieder,
A)ie voller Kreide war ich doch:
A)o Du gefefsen, Garoline-
Mer fieht es heide deidlich noch!'
Th. 'M.-
3
Die ^ommaitdeufe.
Vberstin (bat mebrcre Gfstziersdamen zum Aasteeklatsch cingeladen und bittet sie am Aaffectisch ji'latz zu nebmen):
„Meine Damen, bitte zur Rritikl"
Höchste Aufureeksatttkeit.
Mirt: „bferr Baran, die Bedienung war (
bastentlich recht aufmerksam?" )
Baron: „-ebr! Aellner und tttädchen (
borchten fogar an der Cbür!" -^ i
Lrichte Beeufswaht.
Dnkel: Bla, Uarlchen, was willst ffu <
denn 'mal werden?" (
Aarlchen: „Ich denke, das wird nicht <
schwer zu erlernen fein — ein <
j? ap a!"
Nrurs Woet.
„Die Naive ttkanbart wandert von einer !
Bübne zur andcrn." !
„Iawohl, das reine Nfomadel."
Eannft Tn Ter noch erinnern ^earoline,
Wie wir als Braud und Breidigam
Am Waldrand fasten unter'm Tannenboome
Le Herz, ee Aeele dicht beisamm'?
nauslöfchtich re ind euck.
Des Vlatzchen fand ich heide wieder,
A)ie voller Kreide war ich doch:
A)o Du gefefsen, Garoline-
Mer fieht es heide deidlich noch!'
Th. 'M.-