Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 10.1892 (Nr. 79-91)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20905#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
L. Neggendorfers Humoristische Blaltcr.



Heder nach seinem (Zeschmack.

Lin Berliner und ein Nünchner, welche mitsammen eine Bergpartie machen, kommen dabei durch
einen Laubwald. „Ach," rust plötzlich der Berliner, stehen bleibend, „hören Iie nur 'mal — wie hübsch:
Hier muß ein Apecht sein, der an den Ltamm klopst!"

„Ia," seuszt der Nünchner mit entzückten Nienen: „Hab' grad' g'meint, es wird an'zapft!"

Vruckfehler.

Als der paler an die sanft errötende Braut die Frage
richtete, ob sie ihrem Manne anch treu sein wolle, da
hauchte dieselbe ein verlogenes „Ia!"

Kpru ch.

Lin Bischen Aerger und Verdruß
Gehört zum Leben;

Nur Zucker und Zibeben
wär' auf die Dauer kein Genuß. Theta-Zeta^

V,äksel.

Die Frauen haben's meiftens, ! Bei ersteren ist's gefälscht oft,

Die Männer manchesmal. ! Bei letzteren sehr fatal.

UctaF iST

^r hak's rrfahren.

Dame: „Lieben 5ie jdferde?"

Gommis: „Ach, lafsen Bie mich nur mit den jdferden,
die Tiere sind die xersonifizierte Ungerechtigkeit — den
einen lassen sie stundenlang auf sich berumreiten, den
andern werfen sie gleich beim ersten Rucke ab."
 
Annotationen