98
L. Neggendo rfers Humoristische Blätter.
Der frische (Zartenstügel
Mo nicht
Ainder, schanselt irur tüchtig, daß der chügel bald sertig
wird, — znr Belahnung wollen wir dann gleich darans nnser
Abendessen einnehmen I"
Büngst kam mir, o
süßes Leben,
mein
sZn Ihrem Lsaus mein t^erz abhanden;
D'rum bitt' ich, so Äe's etwa fanden,
Dasselbe mir zurückzugeben;
wo nicht, so doch dem so verwaisten
Mit Ihrem Lserz Lrsatz zu leisten. G. s.
Dogpelfmnig
„Nnn ist der Lsügel fertig — reizend, nicht wahr? Lem
den Tisch hier herauf!
,Ich glaub' gar, der ksügel sängt zu rutschen an l"
Herr von Ächaferl (sich vergeblich bemühend, dic
Inschrist aus einem alten Bauwerke zu entziffern):
chIch bring's und bring's nicht 'raus!"
vr. Latzerl: „Ist Ihnen wohl zu — hoch?"
D'rum, es will alles gelernt sein
L. Neggendo rfers Humoristische Blätter.
Der frische (Zartenstügel
Mo nicht
Ainder, schanselt irur tüchtig, daß der chügel bald sertig
wird, — znr Belahnung wollen wir dann gleich darans nnser
Abendessen einnehmen I"
Büngst kam mir, o
süßes Leben,
mein
sZn Ihrem Lsaus mein t^erz abhanden;
D'rum bitt' ich, so Äe's etwa fanden,
Dasselbe mir zurückzugeben;
wo nicht, so doch dem so verwaisten
Mit Ihrem Lserz Lrsatz zu leisten. G. s.
Dogpelfmnig
„Nnn ist der Lsügel fertig — reizend, nicht wahr? Lem
den Tisch hier herauf!
,Ich glaub' gar, der ksügel sängt zu rutschen an l"
Herr von Ächaferl (sich vergeblich bemühend, dic
Inschrist aus einem alten Bauwerke zu entziffern):
chIch bring's und bring's nicht 'raus!"
vr. Latzerl: „Ist Ihnen wohl zu — hoch?"
D'rum, es will alles gelernt sein