Inseratenbeilage pl L. Weggendorfers humoristischen Klättern. IV. Iahrgang 1892. Ur. 87.
Irilerlitklllinllnhttle
IniivllrknlikrrvrlllttliS
F. Wrggrnd. H»»i. ölüttrr.
dirrkt
Eszliiigcil li. ötuttgnrt
Insrrtlmis-Ekliiihrkn
4mal gespaltene
42 nnn kreite
'Zlonpareillezeil'c
5N Pfenuirz.
wiederholungeii mit
K a b a t t.
lr. sr.
Eßlittgerl bei Stuttgart, dett 25. Attgust 1^ZS2.
X. Waud.
K Kriefbaiten der Redaktion.
Litterat in Charlottenburg. Besten Dank für Einsendung des uns bisher vSllig
unbekannten Blattes. Es scheint übrigens, daß nicht nur wir, sondern auch
die Schriftsteller dieses Blatt entweder uicht kenuen oder derartig in
Unkenntnis der Sachlage geschriebene Artikel überhaupt nicht beachten.
Wenn wir glauben könnten, daß d. R. d. F. dennoch gelesen wird, so
würde der Artikel nur das Gegenteil des beabsichtigten Zweckes erreicht
haben, denn wir verfügen nber ca. 150 Preishniiioresken zur Auswahl,
trotz des d^cken Striches, den der Neid durch die Piüne unseres Verlags
I. S. Miinchen. Schlußtermin für unser Preisausschreiben war bereits am 15.
August. — Unser Verlag ist jedoch für wirklich gute Beiträge stets Käufer
und wollen Sie daher Jhre Humoreske nachtrüglich einsenden.
Gotha. Für postlagerude Seuduug kvunen wir nicht garautieren u. trifft
dahcr uns keine Schuld, weuii Sie die gewüuschten Probenummern nicht
erhielten.— Sie werden doch gewiß auch uoch auderswo als nur postla gernd
zu Hause sein und bitten wir um genaue Angabe Jhres Wohnortes.
H. K.
Korrespondenzen sind an I. F- Schreiber in Eßlingen bei Stuttgart zu richten.
Dame: „Wie viel ^lersonen befördern 2ie wohl täglich
durch diesen Aufzug im Hotel?
Hausknecht: Na, so an f200 Zentner Käst'!
»»»»««»«V»»«»«SrGTNSNE»^GGLOAVSS»V
«i»«S ZLt,«
liefert zu ganz außergewöhnlich billigen Preisen die Tuchversaud-Firma
Inlius Kvrner, Pegan i. S.
Stoff z»nn Anzug, gezwirnt.4ch0 Mk. i Preis
Stoff;uur Auzug, reinwollen.5,75 „ I ...
Ktoff zu,n Anzug, Cheviot.7,50 „ s ,
Stoff zuul Auzug, Kammgaru.15.— „ < Uo oonrer.
Großartige Mustercolleetiou aller Qualitäten sofort zu Dieusten.
I«i>i„»i liümoi , I'« ^riii i. 4,r !>
Gegründet 1816.
»»»«»»»»»«»»SGSSSVSrSSVSSSVSSGSDTSSDDSS
Von Wichtigkeit siir Nervenkranke.
Herr Wilhelm Barnkothe in Moringen, bei Northeim, schreibt aus eigener
Erfahrung:
„Nach achttägigem Gebrauche von Warner's Safe Nervine war das Nerven-
zucken meiner Tochter verschwunden.
Vorher augewandte ärztliche Hilfe war erfolglos.
Jndem ich meinen innigsten Dauk ausspreche, wünsche ich, daß alle derartig
Leidenden sich der Warner's Safe Nervine bedienen möge.
Zu beziehen von: Schwanen-Apotheke in Eßliugen; Hirsch-dkpotheke iu
Heilbronn; Hirsch-Apotheke in Reutliiigeu; Mohreu-Apotheke in Ulm; Hirsch-
Apotheke in Stuttgart; Apotheker Bolz in Weil der Stadt; Ludwigs-Apotheke in
Müuchen; Hof-Apotheke zu St. Afra in Augsburg; Marien-Apotheke in Nüruberg;
Engel-Apotheke iu Würzburg; Engcl-Apothcke iu Frankfurt a. M.; Eiuhoru-Apotheke
in Speycr; Engel-Apotheke in Leipzig; Weiße-Schwau-Apotheke in Berlin 0.,
Spandauerstr. 77; Pharmacy Jnternatioual, ueuer Wall iu Hamburg.
Eine äuszerst praktischc Erfiuduiig ist „Tsetorinm," ein unzerbrechlicher
Ersatz für Fenstcrglas, aus galvauisirtcm Drahtgewebe dargestellt, mit eincr durch-
sichtigen Masse überzoaeu. Es lag uus eiue Prvbe vor. Diese ist bicgsam ohne
zu zerbrecheu, löst sich im Wasser nicht auf und erweicht nicht durch die Hitze.
Wir legten die Probe an Luft und in die Sonue, Tectorium wurde immer härter
und weißer und können wir iinsere Leser mit gutem Gewissen zu einer Probe
ermuntern. Die Fabrik Otto.Köhsel u. Svhu Berlin N. O. versendet gerne Ntuster
an Jiitercsscntcn »nd sollte wirklich ei» Versuch nicht uiiterlasseu wcrden. Ausführlich
läßt sich diese Ersiiidung uicht beschreiben, man muß Muster jehen um ein richtiges
Bild von der Beschaffenheit des Tectoriums zu erhalten.
2
xMNÄMMU,
lVIusker-u. lüui!<6n-8o>iutr bo- ^
sorgt u. vkrvikrttist ssit 1878: ^
ptttkntllurksu 8uelc, t-6>p7ig. 2
Loden-Spezial-Geschäft
königl. bayr. HoslieferKnt
Empfehle meine anerkannt vorzüglich wasserdichten
-L>r»v« i«>«
i-»»«^ lv, r s r« s, t
-HH «11« L»irii»1«1
ferner mein großeS Lager in:
ächien Gyroter, Steierer, Kärntyner, Zilkerthaker Loden
°w OsnHenIsrßen in nllen ^K^den
versandt jeden gewnnschten Maaßes.
I^r«i8« «»»«»»» t »». A«„8t«r iiiuf; «>»«»»«t ««»»»««.
Lnst'nlle^KtdtNtt.Schriften.
3 Bände broch. 12. M.; geb. 15. M.
Verlag von Karl Fr. Pfau i» Leipzig.
l6i8Ll!6 IÜ äLNllkVkf^
Res'Aeen«- ns
iVlusiK
als Vioünen, ^ltlisrn, k'Iöten,
« kuitarren, Narmonikas,
^ 8K»ivi<I<»8«ii Iiiiil 1»ii«iik-
^ II'. Uax IVelnierH
8lr>iöniieill6 im ^rrgebirge.
8 Hrsto i>. killiftt« I!« ^1188
^ «Kii«II« kür dtusik-Iiislr.
Irilerlitklllinllnhttle
IniivllrknlikrrvrlllttliS
F. Wrggrnd. H»»i. ölüttrr.
dirrkt
Eszliiigcil li. ötuttgnrt
Insrrtlmis-Ekliiihrkn
4mal gespaltene
42 nnn kreite
'Zlonpareillezeil'c
5N Pfenuirz.
wiederholungeii mit
K a b a t t.
lr. sr.
Eßlittgerl bei Stuttgart, dett 25. Attgust 1^ZS2.
X. Waud.
K Kriefbaiten der Redaktion.
Litterat in Charlottenburg. Besten Dank für Einsendung des uns bisher vSllig
unbekannten Blattes. Es scheint übrigens, daß nicht nur wir, sondern auch
die Schriftsteller dieses Blatt entweder uicht kenuen oder derartig in
Unkenntnis der Sachlage geschriebene Artikel überhaupt nicht beachten.
Wenn wir glauben könnten, daß d. R. d. F. dennoch gelesen wird, so
würde der Artikel nur das Gegenteil des beabsichtigten Zweckes erreicht
haben, denn wir verfügen nber ca. 150 Preishniiioresken zur Auswahl,
trotz des d^cken Striches, den der Neid durch die Piüne unseres Verlags
I. S. Miinchen. Schlußtermin für unser Preisausschreiben war bereits am 15.
August. — Unser Verlag ist jedoch für wirklich gute Beiträge stets Käufer
und wollen Sie daher Jhre Humoreske nachtrüglich einsenden.
Gotha. Für postlagerude Seuduug kvunen wir nicht garautieren u. trifft
dahcr uns keine Schuld, weuii Sie die gewüuschten Probenummern nicht
erhielten.— Sie werden doch gewiß auch uoch auderswo als nur postla gernd
zu Hause sein und bitten wir um genaue Angabe Jhres Wohnortes.
H. K.
Korrespondenzen sind an I. F- Schreiber in Eßlingen bei Stuttgart zu richten.
Dame: „Wie viel ^lersonen befördern 2ie wohl täglich
durch diesen Aufzug im Hotel?
Hausknecht: Na, so an f200 Zentner Käst'!
»»»»««»«V»»«»«SrGTNSNE»^GGLOAVSS»V
«i»«S ZLt,«
liefert zu ganz außergewöhnlich billigen Preisen die Tuchversaud-Firma
Inlius Kvrner, Pegan i. S.
Stoff z»nn Anzug, gezwirnt.4ch0 Mk. i Preis
Stoff;uur Auzug, reinwollen.5,75 „ I ...
Ktoff zu,n Anzug, Cheviot.7,50 „ s ,
Stoff zuul Auzug, Kammgaru.15.— „ < Uo oonrer.
Großartige Mustercolleetiou aller Qualitäten sofort zu Dieusten.
I«i>i„»i liümoi , I'« ^riii i. 4,r !>
Gegründet 1816.
»»»«»»»»»«»»SGSSSVSrSSVSSSVSSGSDTSSDDSS
Von Wichtigkeit siir Nervenkranke.
Herr Wilhelm Barnkothe in Moringen, bei Northeim, schreibt aus eigener
Erfahrung:
„Nach achttägigem Gebrauche von Warner's Safe Nervine war das Nerven-
zucken meiner Tochter verschwunden.
Vorher augewandte ärztliche Hilfe war erfolglos.
Jndem ich meinen innigsten Dauk ausspreche, wünsche ich, daß alle derartig
Leidenden sich der Warner's Safe Nervine bedienen möge.
Zu beziehen von: Schwanen-Apotheke in Eßliugen; Hirsch-dkpotheke iu
Heilbronn; Hirsch-Apotheke in Reutliiigeu; Mohreu-Apotheke in Ulm; Hirsch-
Apotheke in Stuttgart; Apotheker Bolz in Weil der Stadt; Ludwigs-Apotheke in
Müuchen; Hof-Apotheke zu St. Afra in Augsburg; Marien-Apotheke in Nüruberg;
Engel-Apotheke iu Würzburg; Engcl-Apothcke iu Frankfurt a. M.; Eiuhoru-Apotheke
in Speycr; Engel-Apotheke in Leipzig; Weiße-Schwau-Apotheke in Berlin 0.,
Spandauerstr. 77; Pharmacy Jnternatioual, ueuer Wall iu Hamburg.
Eine äuszerst praktischc Erfiuduiig ist „Tsetorinm," ein unzerbrechlicher
Ersatz für Fenstcrglas, aus galvauisirtcm Drahtgewebe dargestellt, mit eincr durch-
sichtigen Masse überzoaeu. Es lag uus eiue Prvbe vor. Diese ist bicgsam ohne
zu zerbrecheu, löst sich im Wasser nicht auf und erweicht nicht durch die Hitze.
Wir legten die Probe an Luft und in die Sonue, Tectorium wurde immer härter
und weißer und können wir iinsere Leser mit gutem Gewissen zu einer Probe
ermuntern. Die Fabrik Otto.Köhsel u. Svhu Berlin N. O. versendet gerne Ntuster
an Jiitercsscntcn »nd sollte wirklich ei» Versuch nicht uiiterlasseu wcrden. Ausführlich
läßt sich diese Ersiiidung uicht beschreiben, man muß Muster jehen um ein richtiges
Bild von der Beschaffenheit des Tectoriums zu erhalten.
2
xMNÄMMU,
lVIusker-u. lüui!<6n-8o>iutr bo- ^
sorgt u. vkrvikrttist ssit 1878: ^
ptttkntllurksu 8uelc, t-6>p7ig. 2
Loden-Spezial-Geschäft
königl. bayr. HoslieferKnt
Empfehle meine anerkannt vorzüglich wasserdichten
-L>r»v« i«>«
i-»»«^ lv, r s r« s, t
-HH «11« L»irii»1«1
ferner mein großeS Lager in:
ächien Gyroter, Steierer, Kärntyner, Zilkerthaker Loden
°w OsnHenIsrßen in nllen ^K^den
versandt jeden gewnnschten Maaßes.
I^r«i8« «»»«»»» t »». A«„8t«r iiiuf; «>»«»»«t ««»»»««.
Lnst'nlle^KtdtNtt.Schriften.
3 Bände broch. 12. M.; geb. 15. M.
Verlag von Karl Fr. Pfau i» Leipzig.
l6i8Ll!6 IÜ äLNllkVkf^
Res'Aeen«- ns
iVlusiK
als Vioünen, ^ltlisrn, k'Iöten,
« kuitarren, Narmonikas,
^ 8K»ivi<I<»8«ii Iiiiil 1»ii«iik-
^ II'. Uax IVelnierH
8lr>iöniieill6 im ^rrgebirge.
8 Hrsto i>. killiftt« I!« ^1188
^ «Kii«II« kür dtusik-Iiislr.