Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Germanisches Nationalmuseum [Hrsg.]; Mende, Matthias [Bearb.]; Dürer, Albrecht [Bearb.]
Dürer-Bibliographie: im Auftrag des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zum Dürer-Jubiläumsjahr 1971 — Wiesbaden, 1971

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29247#0564
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
528

XVI. Dürers Nachleben

Jacob Matham, Stich nach W. 317 (Nr 1890, Taf. 52).
Ecce homo m. Dürermonogramm u. Datum 1512 (Nr
1227, Taf. 61).

Werke nach Landschaften und
einzelnen Orten

8689 Dehio, Georg: Süddeutschland. 3.
Aufl. Berlin 1925. VIII, 630 S. 8° = Hand-
buch d. dt. Kunstdenkmäler. 3.

Dürer s. Reg. S. 614.

8690 Gebessler, August: Landkreis Nürn-
berg. München 1961. 79 S. m. ungez. Abb. 8°
= Bayer. Kunstdenkmale. Kurzinventar. 11.
6 Gemälde nach Dürers kleiner Passion, um 1515, aus
St. Jakob in Nürnberg; Fischbach, Pfarrkirche, S. 35.

8691 Breuer, Tilmann: Stadt und Land-
kreis Forchheim. München 1961. 243 S. m.
ungez. Abb. 8° = Bayer. Kunstdenkmale.
Kurzinventar. 12.

8 Taf. nach Dürers Kupferstich-Passion, um 1520;
Neunkirchen am Brand S. 169.

8692 Gebessler, August: Stadt und Land-
kreis Dinkelsbühl. München 1962. 251 S. m.
ungez. Abb. 8° = Bayer. Kunstdenkmale.
Kurzinventar. 15.

Dreifaltigkeitsaltar, Nürnberg um 1510, m. Kopie nach
Holzschn. B. 61; Dinkelsbühl, St. Georg (S. 25). —
Flügelaltar in Dorfkemnathen m. Gemälde nach d.
Marienleben (S. 128). — Kanzel in Lentersheim 1848 m.
freien Kopien d. Vier Apostel (S. 166). — Hauptaltar
in Mönchsroth 1907 m. Kopien nach Dürer (S. 171).

8693 Breuer, Tilmann: Landkreis Kronach.
München 1964. 314 S. m. ungez. Abb. 8°
= Bayer. Kunstdenkmale. Kurzinventar. 19.
Gemälde nach Dürers Stich B. 8; Lauenstein, Burg
S. 182.

8694 Neumeister KG, vorm. Adolf Wein-
müller, München. Auktion 129. Keramik,
Glas . . . alte u. neue Gemälde, Graphik, Bü-
cher. 24.—25.6.1970. München 1970. 100 S.,
67 Taf. 8° = Katalog 137.

Gemälde, Franken um 1520/30, nach Dürers Holzschn.
B. 10 (Nr 714, Taf. 23).

8695 Mader, Felix, u. Karl Gröber: Stadt
und Bezirksamt Weissenburg i. B. München
1932. VI, 527 S. m. 376 Abb., 49 Taf., 1 Kt.
4° = Die Kunstdenkmäler von Mittelfran-
ken. 5. — Die Kunstdenkmäler von Bayern.
5. Regierungsbezirk Mittelfranken.

Weißenburg, St. Andreas. Gemälde nach Dürers Holz-
schn. B. 122, um 1580 (S. 42). — Geyern, St. Bartho-
lomäus. Grabmal d. Konrad von Ehenheim (gest.
1585) von Wilhelm Sarder (?) nach Holzschn. B. 52
(Abb. 203).

8696 Röttger, Bernhard Hermann: Land-
kreis Wunsiedel u. Stadtkreis Marktredwitz.
Mit einer hist. Einl. von Max Piendl. Mün-
chen 1954. IX, 761 S. m. 495 Abb. 4° = Die
Kunstdenkmäler von Oberfranken. 1. — Die
Kunstdenkmäler von Bayern. 8. Regierungs-
bezirk Oberfranken.

Marktredwitz, Ev. Pfarrkirche; Jüngstes Gericht um
1600, vielleicht Dürers Holzschn. B. 52 verwendet (S.
624).

8697 Wescher, Paul: Beschreibendes Ver-
zeichnis der Miniaturen — Handschriften
und Einzelblätter — des Kupferstichkabinetts
der Staatlichen Museen Berlin. Leipzig 1931.
246 S. m. 228 Abb. 4°

Gebetbuch, Regensburg nach 1508; Miniatur nach Dürers
Stich B. 24 (S. 222—223).

8698 Halm, Philipp Maria: Zur Malerei
der Frührenaissance Altbayerns. In: Die
christl. Kunst. 6, 1909/10, 65—73 m. 13
Abb.

Tafelbilder in Johannishögl bei Berchtesgaden u. St.
Zeno in Reichenhall nach Graphiken Dürers; Glasge-
mälde in St. Anna in Neuötting nach Holzschn. B. 92
(Abb. S. 75); Reliquiar in Andechs nach Stich B. 44.

8699 Gall, Ernst: östliches Schwaben.
München, Berlin 1954. 236 S. 8° = Dehio,
Georg: Handbuch d. dt. Kunstdenkmäler.

Augsburg. Dom, Altar m. Gemälden nach d. Marien-
leben (S. 5); Ausstattung d. Fuggerkapelle St. Anna
(S. 9). — Loy Hering, Epitaph Wilhelm von Muhr
(gest. 1536) nach Holzschn. B. 122; Bergen, Hl. Kreuz
(S. 46). — Blaubeuren, Stadtkirche; Epitaph Martin
Neubronner nach Dürers großer Passion (S. 131).

8700 Gröber, Karl, u. Adam Horn: Be-
zirksamt Nördlingen. Mit einer hist. Einl.
von Anton Diemand. München 1938. VIII,
522 S. m. 651 Abb. 4° = Die Kunstdenk-
mäler von Schwaben. 1. — Die Kunstdenk-
mäler von Bayern. 7. Regierungsbezirk Schwa-
ben.

Auhausen, Prot. Pfarrkirche. Denkmal f. Georg Truch-
seß von Wetzhausen 1521 von Loy Hering nach Holz-
schn. B. 15 (S. 67, Abb. 59). — Hochaltingen, Kath.
Pfarrkirche. Gemalter Flügelaltar von 1565 nach Dü-
rergraphik (S. 179, Abb. 218—219).

8701 Petzet, Michael: Landkreis Sontho-
fen. Zeichner. Aufnahmen u. Beitr. von Wil-
helm Neu. Hist. Einl. von Friedrich Zoll-
hoefer. München 1964. 1135 S. m. 900 Abb.
4° = Die Kunstdenkmäler von Schwaben.
8. — Die Kunstdenkmäler von Bayern. 7.
Regierungsbezirk Schwaben.

Genhofen, Kath. Filialkirche. Choraltar von Adam
Schlanz 1523, Rückseite nach Stich B. 3 (S. 296, Abb.
254). — Rohrmoos, Kapelle. Flügelaltar f. Jakob Truch-
seß von Waldburg 1568 nach Holzschnitten B. 3, B. 20
u. B. 56 (S. 740—741, Abb. 640). — Sonthofen, Fried-
 
Annotationen