Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mengs, Anton Raphael; Graeffer, Rudolph [Oth.]
Herrn Anton Raphael Mengs Schreiben an Herrn Anton Pons: aus dem Italienischen übersetzt — Wien: bey Rudolph Gräffer, 1778

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73710#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Lein und weich.

ſchmack findet.

VBollkommenheit gebracht. Daher kommt

es, indem man von dem Stil dieſes Kuͤnſt-
lers⸗ nicht das Geringſte hinwegnehmen
darf/ ohne auf das Mittelmaͤßige in- deer .

We — noe dah alle ö

ö bit aber 6 gat⸗ a6 68 bey einenm Mecht⸗ 2
Nuͤcke nur immer ſeyn kann. Noch ein
anders auch fuͤrtreffliches Stuͤck zeigt den
Kardinal Infanten Vruder Philipps des
vierten bis halben Leib r die Wahrheit ſo?
wohlyals Ddas⸗ Kolorit iſt bewunderungs,
wuͤrdig und die Tokirung augemein heiche ö

Die Werke von Lukas Gicheano ſiad *
beynahe unzaͤhlig. Man kann von dieſem
Kuͤnſtler ſagen; daß keine ſeiner⸗Arbeiten
ſchlecht iſt, indem man uͤberall guten Ge7
Aber bey erhabneren Ge
genſtaͤndenz die andere beruͤhmte Maͤn⸗
mner aus den Schulen Italiens ausgefuͤhrt
hatten, blieb er immer zuruͤck. Andererſeits
har erzes auch in keiner Sache bis zur —
 
Annotationen