Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Antikes Mobiliar des 17. und 18. Jahrh., Fayencen, deutsches u. ostasiatisches Kunstgewerbe, Porzellane, Gemälde, Kupferstiche, alte Silbergegenstände, Perser-Teppiche und Verbinder, Zimmer-Einrichtungen: Versteigerung am 25. und 26. September 1931 (Katalog Nr. 42) — Köln, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14515#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
/ 7-

96 Porz.-Tintenzeug. Harlekin. Rosenthal.

97 Porz.-Kaffee-Service, bestehend aus: acht Tassen mit Unter-
tassen, acht Teller in weißer Glasur. Franz.

93 Porz.-Tasse, Rosa verziert. Ferner Eiseimerchen mit Metall-
henkel.

99 Zehn Mocca-Tassen mit Unterteller, weiß mit bunten Streu-
blumen.

100 Vierteilige Schüssel mit Goldhenkel und Fassung. Blumen-
malerei. Biederm. K. P. M.

101 Zwölf Dessert-Teller mit Goldrand, jedes Stück verschieden-
artig bemalt.

102 Fünf Mocca-Tassen, weiß mit Blumenmalerei. Engl.

103 Achtzehn Obst-Teller, rosa bemalt. Engl.

104 Porz.-Tischaufsatz mit sieben Deckeltöpfchen in weißer
Glasur.

105 Porz.-Schale für Apfelsinen. Moderne Ausführung.

106 Gr. Porz.-Blumentopf, grün mit weißem Relief.

107 Porz.-Frühstückstasse auf gr. Unterteller, mit Vergißmein-
nicht verziert.

108 Sieben Schüssel auf geripptem Fuß mit Goldrand. Verschie-
dene Größen.

109 Zwei Teebüchsen mit Stöpsel, gerade achtkantige Form. Der
schwarze Grund mit bunten Blumenbuketts. Biederm.

110 Tischtablett aus geschliffenem Spiegelglas.

111 Gr. Fischschüssel mit Einsatz. Weedgewood.

112 Gr. Eß-Service für 18 Personen, mit Heckenrosenverzierung.
Limoges. 146 Teile.

Gläser und Kristalle.

113 Reiseglas mit Trichterverschluß in Lederetui.

114 Trinkbecher mit geätzter Darstellung, ferner ähnliches in
Lederetui.

115 Reiseflasche. Kobaltblau mit Gold. In Lederetui.

116 Trinkbecher aus Kristall, ferner ähnlicher mit geätzten Jagd-
darstellungen. Biederm.

117 Trinkbecher mit Henkel, ferner Badeglas in Rubinfarbe.

U

12
 
Annotationen