58 Stutzflügel, schwarz poliert. Marke Zimmermann. L. 1,70 m.
54 Konzertflügel, schwarz poliert. Marke Bechstein.
55 Geige. Arbeit des Matth. Klotz Mittenwald, gest. 1743.
56 Geige. Cremonese. Arbeit um 1780.
57 Schweizer Musik-Spielwerk in Palisanderkasten.
58 Großes Chippendaele-Herrenzimmer aus poliertem Nußbaumholz. Beste-
hend aus: großem vierteiligem Bücherschrank, L. 2,70m, H. 1,70 m, T. 0,35m,
Schreibtisch, rundem Tisch mit Auszugplatte, drei Sesseln, zwei Stühlen.
Erstklassige Ausführung und Erhaltung.
Antikes Mobiliar.
61 Runder Tisch aus Kirschbaumholz mit dreiteiligem Sockelfuß. Bieder-
meier. 0 1,05 m.
62 Aehnlicher. Auf vier hohen Beinen. 0 1,00 m.
63 Ausziehtisch aus Kirschbaumholz. Runde Platte. Biedermeier. 0 1,35 m.
64 Neun Stühle aus Kirschbaumholz. Im Rücken Stabwerk. Sitz mit Leder-
bezug. Biedermeier.
65 Vier Stühle aus Kirschbaumholz. Sitz mit geblümtem Ripsbezug. Biederm.
66 Zwei Sesselchen. Ausführung wie vor.
67 Nähtisch aus Kirschbaumholz. Der Nähkasten auf vier geschweiften Bei-
nen. Biedermeier.
68 Sofa aus Kirschbaumholz mit geblümtem Ripsbezug. Geradlinige Form.
L. 1,65 m.
69 Sofa aus Kirschbaumholz. Geschweifte Form. Weißer Bezug. Biedermeier.
L. 2,80 m.
70 Vitrine aus Kirschbaumholz. Die Glastüren mit schwarzen Stäben verziert.
H. 1,70 m, B. 0,80 m, T. 0,38 m.
71 Sekretär aus Kirschbaumholz von geradlinigem Aufbau. Biedermeier.
H. 1,55 m, B. 0,97 m, T. 0,48 m.
72 Standuhr aus Kirschbaumholz. Geradliniger Kastenaufbau. Biedermeier.
H. 2,50 m.
73 Zwei Stühle aus Kirschbaumholz. Der Rücken in Lyraform. Biedermeier.
74 Schreibtischsessel aus Kirschbaumholz mit hoher Rückenlehne. Biederm.
75 Tisch aus Kirschbaumholz. Rechteckige Form. 0,75x1,00 m.
76 Beisetztischchen aus Kirschbaumholz. 0,43x0,70 m.
77 Spieltischchen aus Kirschbaumholz. Aufklappbare Platte auf gedrehtem
Fußgestell.
78 Spiegel in Kirschbaumholzrahmen. Biedermeier. 0,55X1,45 m.
79 Aehnliches Stück mit seitlich schwarzen Säulen. 1,05x1,55 m.
80 Spiegel in Kirschbaumholzrahmen. Glatte Form. 0,55X1,68 m.
81 Garaderobespiegel in Kirschbaumgestell. 0,75X2,00 m.
82 Kommode aus Kirschbaumholz, mit vier Schubladen und seitlich vollrunden
Säulen. Biedermeier. H. 0,97 m, B. 1,20 m, T. 0,67 m.
83 Kommödchen aus Kirschbaumholz auf vierkantigen hohen Füßen. Die zwei
Schiebkästen mit Stabeinlage. Biedermeier. H. 0,75 m, B. 0,60 m, T. 0,47 in.
84 Konsolschrank aus Nußbaumholz. Zweitürig mit Schiebkasten. Bieder-
meier. H. 0,85 m, B. 0,87 m, T. 0,50 m.
85 Vier Stühle aus Nußbaumholz mit halbrunder Rückenlehne. Der Sitz mit
geblümtem Bezug. Biedermeier.
7
54 Konzertflügel, schwarz poliert. Marke Bechstein.
55 Geige. Arbeit des Matth. Klotz Mittenwald, gest. 1743.
56 Geige. Cremonese. Arbeit um 1780.
57 Schweizer Musik-Spielwerk in Palisanderkasten.
58 Großes Chippendaele-Herrenzimmer aus poliertem Nußbaumholz. Beste-
hend aus: großem vierteiligem Bücherschrank, L. 2,70m, H. 1,70 m, T. 0,35m,
Schreibtisch, rundem Tisch mit Auszugplatte, drei Sesseln, zwei Stühlen.
Erstklassige Ausführung und Erhaltung.
Antikes Mobiliar.
61 Runder Tisch aus Kirschbaumholz mit dreiteiligem Sockelfuß. Bieder-
meier. 0 1,05 m.
62 Aehnlicher. Auf vier hohen Beinen. 0 1,00 m.
63 Ausziehtisch aus Kirschbaumholz. Runde Platte. Biedermeier. 0 1,35 m.
64 Neun Stühle aus Kirschbaumholz. Im Rücken Stabwerk. Sitz mit Leder-
bezug. Biedermeier.
65 Vier Stühle aus Kirschbaumholz. Sitz mit geblümtem Ripsbezug. Biederm.
66 Zwei Sesselchen. Ausführung wie vor.
67 Nähtisch aus Kirschbaumholz. Der Nähkasten auf vier geschweiften Bei-
nen. Biedermeier.
68 Sofa aus Kirschbaumholz mit geblümtem Ripsbezug. Geradlinige Form.
L. 1,65 m.
69 Sofa aus Kirschbaumholz. Geschweifte Form. Weißer Bezug. Biedermeier.
L. 2,80 m.
70 Vitrine aus Kirschbaumholz. Die Glastüren mit schwarzen Stäben verziert.
H. 1,70 m, B. 0,80 m, T. 0,38 m.
71 Sekretär aus Kirschbaumholz von geradlinigem Aufbau. Biedermeier.
H. 1,55 m, B. 0,97 m, T. 0,48 m.
72 Standuhr aus Kirschbaumholz. Geradliniger Kastenaufbau. Biedermeier.
H. 2,50 m.
73 Zwei Stühle aus Kirschbaumholz. Der Rücken in Lyraform. Biedermeier.
74 Schreibtischsessel aus Kirschbaumholz mit hoher Rückenlehne. Biederm.
75 Tisch aus Kirschbaumholz. Rechteckige Form. 0,75x1,00 m.
76 Beisetztischchen aus Kirschbaumholz. 0,43x0,70 m.
77 Spieltischchen aus Kirschbaumholz. Aufklappbare Platte auf gedrehtem
Fußgestell.
78 Spiegel in Kirschbaumholzrahmen. Biedermeier. 0,55X1,45 m.
79 Aehnliches Stück mit seitlich schwarzen Säulen. 1,05x1,55 m.
80 Spiegel in Kirschbaumholzrahmen. Glatte Form. 0,55X1,68 m.
81 Garaderobespiegel in Kirschbaumgestell. 0,75X2,00 m.
82 Kommode aus Kirschbaumholz, mit vier Schubladen und seitlich vollrunden
Säulen. Biedermeier. H. 0,97 m, B. 1,20 m, T. 0,67 m.
83 Kommödchen aus Kirschbaumholz auf vierkantigen hohen Füßen. Die zwei
Schiebkästen mit Stabeinlage. Biedermeier. H. 0,75 m, B. 0,60 m, T. 0,47 in.
84 Konsolschrank aus Nußbaumholz. Zweitürig mit Schiebkasten. Bieder-
meier. H. 0,85 m, B. 0,87 m, T. 0,50 m.
85 Vier Stühle aus Nußbaumholz mit halbrunder Rückenlehne. Der Sitz mit
geblümtem Bezug. Biedermeier.
7