Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Modernes Mobiliar, Zimmer-Einrichtungen, antikes Mobiliar, Kristallgegenstände, Porzellane, Bronzen, Arbeiten in Silber, Perser-Teppiche und Verbinder, Gemälde: Versteigerung: Freitag, den 29. April, Samstag, den 30. April, Montag, den 2. Mai [1932] (Katalog Nr. 50) — Köln, [1932]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15627#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
86 Konsoltisch aus poliertem Birkenholz mit offenem Unterteil. H. 0,78 m,
B. 0,56 m.

87 Runder Kirschbaumtisch. Massiver Stempel, dreiteiliger Sockelfuß. Bie-
dermeier. 0 1,08 m.

88 Miniatur-Vitrine aus Kirschbaumholz. Biedermeier. H. 0,55 m.

89 Toilettespiegel aus Kirschbaumholz. Rechteckiger Sockel mit verstell-
barem Spiegel. H. 0,62 m.

90 Schreibschrank aus Kirschbaumholz. Das Kommodenunterteil mit zwei
Schiebladen und runder Schreibklappe. Der Kastenaufbau mit zwei Türen.
Der geradlinige Aufbau in neuer Aufarbeitung mit schwarzer Stabwerk-
einteilung. Biedermeier. H. 2,00 m, B. 1,25 m, T. 0,50 m.

91 Runder Kirschbaumtisch auf je drei schwarzen Doppelsäulen und dreisei-
tiger Fußplatte. 0 1,00 m.

92 Damen-Schreibtisch aus Kirschbaumholz. Der nierenförmige Aufbau mit
vorderem Ausschnitt steht auf vier hohen Füßen. Platte 1,24x0,64 m.

93 Vitrine aus Mahagoniholz. Geradliniger eintüriger Aufbau. Biedermeier.
H. 1,58 m, B. 0,88 m, T. 0,42 m.

94 Bücherschrank, dreiteilig. Mahagoniholz. In der Mitte vorgebaut. Bieder-
meier. H. 1,65 m, B. 1,45 m, T. 0,60 m.

95 Sekretär aus Mahagoniholz. Der portalartige Aufbau wird von zwei voll-
runden Säulen flankiert. H. 1,70 m, B. 1,05 in, T. 0,55 m. Biedermeier.

96 Eckschrank aus Mahagoniholz. Viertürig, oben mit Glas. Halbrunde Vor-
derfront. Biedermeier. H. 2,05 m, T. 0,74 m.

96a Gleiches Stück, jedoch in Kirschbaumholz.

97 Eckschrank aus Mahagoniholz. Fintürige geschlossene Vorderfront. Bie-
dermeier. H. 1,35 m, T. 0,50 m.

98 Vogelbauer aus Mahagoniholz. Portal artiger Säulenaufbau mit profilierten
Elfenbeinkapitälen. Biedermeier.

99 Kommödchen. Miniaturform. Nußbaumholz mit drei^Schiebladen. Biederm.

100 Satz von fünf Mahagoni-Stühlen Der geradlinige Rücken und der Sitz
mit hellem Bezug. Biedermeier.

101 Sekretär aus Nußbaumholz mit Schiebladen und Schreibklappe. H. 1,70 m,
B. 0,95 m, T. 0,40 m.

102 Großer Konsolspiegel in breitem Mahagonirahmen. Geschweiftes in Stufen
ansteigendes Konsolbrett mit heUer Stabeinlage. H. 1.05 m, B. 0,90 m.

103 Verschiedene Wandspiegel in Biedermeier-Rahmen. Rahmen aus Maha-
goniholz. Werden vereinzelt.

104 Paravent in Nußbaumgestell auf Säulen. Rechteckige Spannfüllung.

105 Hocker aus Nußbaumholz in Gondelform.

106 Paar Biedermeier-Stühle. Die Lehne seitlich nach vorne auslaufend.
Polstersitz.

107 Nähtisch aus Nußbaumholz. Quadratische Form mit zwei Schiebladen.

108 Konsoltisch aus Mahagoniholz. Das offene Unterteil mit seitlich geschweif-
ten Stollen. Weiße Marmorplatte. H. 0,85 m, B. 0,93 m, T. 0,46 m.

109 Beisetztisch aus Mahagoniholz auf geschweiften Füßen. Die Innenein-
richtung aufklappbar.

110 Biedermeier-Sofa aus Mahagoniholz. Die geschweiften Seiten vorne in
reliefartig geschnitzten Schwänen auslaufend. L. 1,95 m.

111 Vier Stühle aus Mahagoniholz. Zu Vorhergehendem passend.

112 Armlehnsessel aus dunkelpoliertem Mahagoniholz mit Lyra in offenem
Rücken und Rohrsitz.

8
 
Annotationen