Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Hrsg.]
Modernes Mobiliar, Zimmer-Einrichtungen, antikes Mobiliar, Kristallgegenstände, Porzellane, Bronzen, Arbeiten in Silber, Perser-Teppiche und Verbinder, Gemälde: Versteigerung: Freitag, den 29. April, Samstag, den 30. April, Montag, den 2. Mai [1932] (Katalog Nr. 50) — Köln, [1932]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15627#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
649 Paar Blumenväschen in feinem Goldschmelz. Satsuma. H. 0,15 m.

650 Vier kleine Väschen von gleicher Ausführung.

651 Vier getiefte Porzellan-Teller in blauer und roter Bemalung. China.
0 0,22 m.

652 Sechs Porzellan-Platten. Die vier ausgesparten Felder in buntfar bener
figürlicher Malerei. Japan. 0 0,25 m.

653 Acht verschiedene Teeschalen. Familie rose.

654 Zwei Teesehalen, famille-rose, ferner zwei ähnliche.

655 Drei Kapuzinerschälchen mit famille-rose Dekor.

656 Fünf Teesehalen mit figürlichen Darstellungen. Jap.

657 Vier famille-rose Teller in farbigem Schmelzdekor mit Blumen und Hähn-
chen. China.

658 Sechs Porzellan-Teller in blau-rot-goldner Bemalung. Famille-rose.
18. Jahrh.

659 Zehn Teeschälchen mit Unterteller in verschiedenartiger Blaumalerei.
China. 18. Jahrh.

660 Drei Dessertteller. Ausführung wie vor. Ferner drei Miniaturteller und
Kännchen.

661 Zwei Deckelväschen in Blaumalerei. Beschäd. H. 0,14 m.

662 Sechs Porzellan-Teller mit ausgezacktem Rand und ganz mit feinem Gold-
schmelz dekoriert, 0 0,22 m.

663 Drei Porzellan-Teller. Weiß mit blauen Blumenranken verziert. China.
0 0,22 m.

664 Tee-Service in rot-blauer Chinamalerei. Bestehend aus: Teekanne, Milch-
kanne, Zuckerdose, fünf Tassen mit Untertassen.

665 Aehnliches Tee-Service. Bestehend aus: Teekanne, Milchkanne, Zucker-
dose, 12 Tassen mit Untertassen, 2 kleinen Schüsselchen.

666 Fünfzehn Porzellan-Teller, bunt dekoriert mit ausgezacktem Rand. China.
. 0 0,22 m.

667 Blumenkübel in Porzellan. Die Außenwandung in rot-blauer und goldener
Malerei. 0 0,31 m. Jap.

668 Siebenteiliges Kabarett in Blaumalerei in bemaltem Lackkasten. Modern.
China.

669 Zwei Porzellanfiguren. Mann und Frau in buntfarbenen Gewändern mit
beweglichen Händen und Kopf.

670 Große Wandplatte in Blaumalerei. 0 0,47 m.

671 Zwei Porzellan-Teller mit ausgezacktem Rand, blau-rot dekoriert. Japan.
0 0,29 m.

672 Große Wandplatte in buntfaxbener Bemalung. Japan. 0 0,40 m.

673 Zwei Teller, eine Kuchenschale in blau-roter Bemalung. Japan.

674 Fleischplatte von länglicher Form. Der äußere Rand mit Ornamenten und
Blumen versehen. 0,52x0,40 m.

675 Zwei Porzellan-Vasen von zylinderischer Form. Die graufarbene Wandung
krakeliert und figürlicher Blaumalerei. II. 0,45 m. Japan.

676 Deckelvase mit losem Untersatz. Auf dem Deckel Chinese und Fohhund.
Die graugelbe Wandung in Grün und Gold und durch Flechtwerk gebör-
delt. Jap. H. 0,50 m.

677 Paar Vasen, birnenförmig. Moderne Satsuma-Ausführung. H. 0,48 m.

678 Paar Perlmuttschalen. Die Innenflächen graviert. Japan.

28
 
Annotationen