Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
495 Paar Flaschen, ferner venecianischer Henkelpokal.

496 Glastasse mit Goldrand, ferner altes Oellicht, ferner geripptes Glas.

497 Hoher Deckelpokal. Die Wandung mit Jagdemblemen fein geätzt.
Potsdam. 13. Jahrh. H. 0,45 m.

Arbeiten in Silber.

498 Biedermeier-Einsatz für Salz und Pfeffer in Silber und Kristall.

499 Aehnlicher. Dreiteilig.

500 Silbernes Teesieb mit Untersatz.

501 Zweiteiliger silberner Einsatz, ferner silberne Schale.

502 Ovales Brotkörbchen mit durchbrochenem Rand. ca. 500 gr.

503 Kristall-Keksdose mit silbernem Deckel.

504 Paar silberne Kerzenleuchter. Biederm.

505 Zwei Bürsten mit silberner Fassung.

506 Fünf silberne Bratenspieße. Ferner zwei reichgetriebene silberne Löffel.

507 Konfektkörbchen, ferner zwei kleinere. Die Wandung geschweift und
durchbrochen.

503 Deckelpokal. Der runde Sockelfuß und die Wandung gebuckelt. Auf
dem Deckel plastische Figur. H. 0,42 m.

509 Silberne Tischschaufel mit Schieber, ca. 450 gr.

510 Geleedose in Kristall mit silberner Fassung und Deckel.

511 Runder Teller. Der Rand erhabene Treibarbeit in Laubwerk und Blüten.
In der Fondmitte Früchtewerk. Alt. Beschauz. 17. Jahrh.

512 Konfektkörbchen mit Kristalleinsatz. Original-Empire.

513 Rundes Konfektschälchen auf vier Füßchen. Die Wandung durch-
brochen.

514 Großer Gebäckkorb von ovaler Form. Die Wandung durchbrochen und
plastisch verziert. 720 gr.

515 Kaffeekanne aus Silber. Die achteckige Wandung ganz graviert.
820 gr.

516 Kaffeekanne aus Silber von typischer Barockform. 650 gr.

517 Paar Väschen, durchbrochene Wandung, Glaseinsatz fehlt.

518 Silberne Butterdose mit durchbrochenem Rand und ebensolchem Deckel.
Kristalleinsatz, ca. 500 gr.

519 Kartenschale. Auf dem silbernen Fuß vier Schildkröten. Die Schale
als Schildpattrücken.

520 Becher von kantiger Form. Ferner kleine Schale mit zwei Handgriffen.

521 Rechteckige Deckeldose für Zigaretten.

522 Silberner Eisbecher mit zwei Henkeln. Ferner Trinkbecher.

523 Tischschale mit blauem Kristalleinsatz. Biederm.

524 Gebäck-Körbchen von ovaler Form mit verzierter Wandung. 250 gr.

525 Aehnliches mit durchbrochener Wandung.

526 Rundes silbernes Tablett mit barockgeschweiftem Rand. ca. 700 gr.

527 Brotkorb von runder Form und geschweiftem Rand. ca. 400 gr.

528 Gebäckschale von runder Form. Die Wandung ganz durchbrochen.
420 gr.

24
 
Annotationen