Metadaten

Kunstauktionshaus F. A. Menna <Köln> [Hrsg.]
Moderne Zimmer-Einrichtungen, Bechstein-Flügel, antikes Mobiliar, Plastiken in Marmor, Holz und Bronze, Gemälde des 19. Jahrhunderts ...: 1. Okt., 3. Okt. (Katalog Nr. 55) — Köln, [1932]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9934#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das im neuzeitlichen Stil ausgeführte Mobiliar des Hauses ist zum
größten Teil nach Entwürfen des Professors E. G. Körner von
ersten Firmen angefertigt worden.

Möbel.

Halle :

1 Paar Polstersessel. Die halbrunde Form mit großblumigem
Gobelin bezogen.

2 Paar desgleichen. Geradlinige Form mit hohem Rücken. Der
Bezug wie vor.

3 Sofa mit seitlich abgerundeten Armlehnen. Bezug wie vor.
L. 1,75 m.

4 Klubsofa mit grünfarbenem Rindlederbezug. L. 1,80 m.

5 Paar Klubsessel von gleicher Ausführung.

6 Großer Klubsessel in Saffianleder.

7 Sofa in Daunenpolsterung mit rotem Velourbezug. L. 2,20 m.

8 Sofa. Die Seitenlehnen außen in Birkenholz verkleidet. Die
Polsterung mit weinrotem Velour. L. 2,20 m.

9 Gegenstück.

10 Runder Tisch aus Eichenholz auf vier geschnitzten Stollen,
die unten mit geschweiftem Steg verbunden sind. 0 1,10 m.

11 Rauchtisch aus Eichenholz. Runde Platte. 0 0,75 m.

12 Konsolkommode aus poliertem Birkenholz mit drei Schubladen.
H. 0,89 m.

13 Gegenstück.

14 Standuhr aus Eichenholz. Im Renaissance-Stil, reich geschnitzt.
Das Bronze-Zifferblatt mit figürlicher Treibarbeit. H. 2,35 m.

15 Salzburger Schnitz-Sessel aus Nußholz. Im Mittelstück der
Lehne geschweifte Kartusche mit Medaillon: St. Georg und
der Drache. Auf dem Stollen Wappen-Löwe als Bekrönung.
Das reiche Schnitzwerk goldfarben erhöht. Grüner Stramin-
bezug. 18. Jahrh.

5
 
Annotationen