Antikes und Stil-Mobiliar.
86 Biedermeier-Vitrine aus Mahagoniholz. Zweitürig mit Glas und Spiegel-
rückwand. H. 1,93 m, B. 1,12 m, T. 0,44 m.
87 Biedermeier-Eekschrank. In der halbrunden Vorderfront oben Glas-,
unten geschlossene Türen. H. 2,20 m.
88 Runder Tisch aus Kirschbaumholz. Der sechskantige Stempel auf drei-
teiliger Fußplatte. 0 1,20 m. Biederm.
89 Konsol-Spiegel im Kirschbaumrahmen. Biederm. H. 1,05 m.
90 Armlehnsessel aus Kirschbaumholz. Gerundete und vertikal-gestähte
Rückenlehne. Ferner Stuhl mit schwarzen Ornamenten in der Rücken-
lehne. Biederm.
91 Biedermeier-Tisch. Die runde Platte auf zwei Säulen. Mahagoniholz.
0 0,90 m.
92 Konsol-Spiegel in Louis-seize-Goldrahmen. H. 2,10 m.
93 Biedermeier-Standuhr aus Kirschbaumholz. Der geradlinige Aufbau mit
schwarzen Absetzungen. II. 2,20 m.
94 Sekretär aus Kirschbaumholz. Die geradlinige Vorderfront, mit oben vor-
gebauter Konsol-Schublade hat Schreibklappe, unten Gefach mit zwei
Türen. II. 1,50 m, B. 0,95 m, T. 0,54 m. Biederm.
95 Chiffoniere aus Kirschbaumholz. Gerader Aufbau mit sieben Schiebladen.
H. 1,65 m, B. 1,04 m, T. 0,50 m. Biederm.
96 Konsol-Schränkchen aus Kirschbaumholz. Biederm.
97 Biedermeier-Sofa in Mahagoniholz.
98 Biedermeier-Armlehnsessel. Mahagoniholz, unten Bronzefüße. Ferner drei
Stühle.
99 Kommode zu vorhergehendem passend.
100 Konsol-Spiegel, wie vor.
101 Nähtisch, wie vor.
102 Ovaler Auszugtisch mit vierteiliger Fußplatte. H. 1,10x0,70 m.
103 Biedermeier-Vitrine aus Mahagoniholz. Die Vordertüren und die beiden
Seiten mit Glasfüllungen. In der Rückwand Spiegel. Die Front von por-
talartigem Aufbau. Ii. 1,65 m, B. 0,85 m, T. 0,50 m.
104 Standuhr aus Mahagoniholz. Auf den mit Appliken verziertem und gra-
viertem Zifferblatt Uhrmacherzeichen „William John Dent, London".
H. 2,30 m. Abbild. Tafel 3.
105/106 Zwei Paravent in verziertem Gestell. Bestickte Füllungen.
107/108 Zwei ähnliche Biederm.
109 Biedermeier-Sofa aus Nußbaumholz. Gestreifter Bezug. L. 1,80 m.
110 Biedermeier-Spieltisch aus Mahagoniholz. Aufklappbare Platte.
111 Biedermeier-Konsolschrank aus Nußbaumholz. H. 0,82 m.
112 Ovaler Tisch aus Mahagoniholz. Auf vier geschweiften Füßen.
113 Ähnlicher Tisch.
114 Wiege aus poliertem Nußbaumholz auf geschweiftem Fußgestell. Die
nach unten gebogene Seitenwand hat oben durchbrochen geschnitztes
Fries. Biederm.
8
86 Biedermeier-Vitrine aus Mahagoniholz. Zweitürig mit Glas und Spiegel-
rückwand. H. 1,93 m, B. 1,12 m, T. 0,44 m.
87 Biedermeier-Eekschrank. In der halbrunden Vorderfront oben Glas-,
unten geschlossene Türen. H. 2,20 m.
88 Runder Tisch aus Kirschbaumholz. Der sechskantige Stempel auf drei-
teiliger Fußplatte. 0 1,20 m. Biederm.
89 Konsol-Spiegel im Kirschbaumrahmen. Biederm. H. 1,05 m.
90 Armlehnsessel aus Kirschbaumholz. Gerundete und vertikal-gestähte
Rückenlehne. Ferner Stuhl mit schwarzen Ornamenten in der Rücken-
lehne. Biederm.
91 Biedermeier-Tisch. Die runde Platte auf zwei Säulen. Mahagoniholz.
0 0,90 m.
92 Konsol-Spiegel in Louis-seize-Goldrahmen. H. 2,10 m.
93 Biedermeier-Standuhr aus Kirschbaumholz. Der geradlinige Aufbau mit
schwarzen Absetzungen. II. 2,20 m.
94 Sekretär aus Kirschbaumholz. Die geradlinige Vorderfront, mit oben vor-
gebauter Konsol-Schublade hat Schreibklappe, unten Gefach mit zwei
Türen. II. 1,50 m, B. 0,95 m, T. 0,54 m. Biederm.
95 Chiffoniere aus Kirschbaumholz. Gerader Aufbau mit sieben Schiebladen.
H. 1,65 m, B. 1,04 m, T. 0,50 m. Biederm.
96 Konsol-Schränkchen aus Kirschbaumholz. Biederm.
97 Biedermeier-Sofa in Mahagoniholz.
98 Biedermeier-Armlehnsessel. Mahagoniholz, unten Bronzefüße. Ferner drei
Stühle.
99 Kommode zu vorhergehendem passend.
100 Konsol-Spiegel, wie vor.
101 Nähtisch, wie vor.
102 Ovaler Auszugtisch mit vierteiliger Fußplatte. H. 1,10x0,70 m.
103 Biedermeier-Vitrine aus Mahagoniholz. Die Vordertüren und die beiden
Seiten mit Glasfüllungen. In der Rückwand Spiegel. Die Front von por-
talartigem Aufbau. Ii. 1,65 m, B. 0,85 m, T. 0,50 m.
104 Standuhr aus Mahagoniholz. Auf den mit Appliken verziertem und gra-
viertem Zifferblatt Uhrmacherzeichen „William John Dent, London".
H. 2,30 m. Abbild. Tafel 3.
105/106 Zwei Paravent in verziertem Gestell. Bestickte Füllungen.
107/108 Zwei ähnliche Biederm.
109 Biedermeier-Sofa aus Nußbaumholz. Gestreifter Bezug. L. 1,80 m.
110 Biedermeier-Spieltisch aus Mahagoniholz. Aufklappbare Platte.
111 Biedermeier-Konsolschrank aus Nußbaumholz. H. 0,82 m.
112 Ovaler Tisch aus Mahagoniholz. Auf vier geschweiften Füßen.
113 Ähnlicher Tisch.
114 Wiege aus poliertem Nußbaumholz auf geschweiftem Fußgestell. Die
nach unten gebogene Seitenwand hat oben durchbrochen geschnitztes
Fries. Biederm.
8