Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Merian, Maria Sibylla
Der Raupen wunderbare Verwandelung, und sonderbare Blumen-nahrung: worinnen, durch eine gantz-neue Erfindung, Der Raupen, Würmer, Sommer-vögelein, Motten, Fliegen, und anderer dergleichen Thierlein, Ursprung, Speisen, und Veränderungen, samt ihrer Zeit, Ort und Eigenschaften (Band 1) — Nürnberg, Frankfurt, Leipzig, 1679 [VD17 23:292909S]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2553#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56
Färb fast unverändert zu einem Dattelkern worden:
Äusser daß der KopfmehrereSchlvärtze an sich gezoge/
gleich wie solches an dem Dattelkern / so an dem ober-
sten/grünen/schattichtenBlat henkt/deutlich zu erkennen.
Nach dem nun solche lebloß- scheinende Dattelkern bey
fünfzehen auch sechszehen Tage also still gehangen/ sind
im Anfang Juny kleine Kefferlein heraus gekrochen/
welche eine schöne/ dunkel-oger-gelbeFarbe/auch
ein schönes/schwartzeö Köpflein/wie der Dat-
telkern/hatten; item sechs schwache Füßlein/
und zwey dergleichen Hörner; als man zu öberst
an dem fliegenden und sich niederlassenden Kefferlein se-
hen wird. Diß ist also eine von den nachdenklichsten
und artigsten Verwandlungen/ welche dem/ so es liest/
weiter nachzuforschen / genügsame Anlaß geben / oder
hey andern/ die es hören/allerhand Discursen erwecken
kan. Könte vielleicht auch wol meine schlechte Mei-
nung darüber beytragen; dieweil aber solches mei-
nem Vornehmen nicht gemäß ist/lasse ich es
Mich dabey bewenden.
 
Annotationen