— 50 -
chaischen mit dem ausgemergelten Gäulchen fchlecht
gepafst, doch ftatt des ordinären blauen Kittels einen
anftändigen Rock und ftatt des fürchterlich lächerlichen
roth und gelb geblümten Kattunhalstuches ein fchwar'z
und weifses umbände. — Ich verhehlte meine Un-
zufriedenheit auch gar nicht im Weiterfahren und
machte mir nichts daraus, ob er es höre, was mein
ängftlicher Bruder vermeiden zu wollen fchien. — Als
nun auch das Pferd fich fchr ftörrifch zeigte, alle
Augenblicke flehen blieb und trotz aller Schläge nicht
vom Fleck oder allenfalls in den Graben nebenhin
wollte, brach mein Zorn los, ich erklärte, der Menfch
verftehe offenbar nichts vom Fahren, und ich wolle
mich ihm nicht ferner anvertrauen, fondern ausfteigen.
Er hatte bis dahin ftillfchweigend und wie taub Alles
über fich ergehen laffen, aber als ich Miene machte,
der letzten Drohung die That folgen zu laffen, drehte
er fich ein wenig um, um mir beruhigend zuzureden,
hob das Kinn dabei etwas aus dem dick umgebundenen
Halstuch und das reizende Geficht unferes Freundes
Buret grinfte mich zu meiner Ueberrafchung unter
der häfslichen Kutfcherkappe an. — Zunächft gab's
ein unauslöfchliches Gelächter, dann einen kleinen
Schrecken, ob ich in der Unterhaltung mit dem Bruder
auch nichts gefprochen hatte, was nicht für das Ohr
eines fehr fcharf hörenden und fehr fcharf urtheilen-
den Studiofus, fondern mehr für einen halb tauben
Kutfcher, wofür mein Bruder den Kerl ausgegeben
hatte, berechnet war. Dann liefs ich mich über die
Gefahrlofigkeit der Launen unferes Studentenpferdes
beruhigen, das wirklich nun, nachdem wir aus dem
Bereich der bekannten Wirthshäufer waren, feinen
chaischen mit dem ausgemergelten Gäulchen fchlecht
gepafst, doch ftatt des ordinären blauen Kittels einen
anftändigen Rock und ftatt des fürchterlich lächerlichen
roth und gelb geblümten Kattunhalstuches ein fchwar'z
und weifses umbände. — Ich verhehlte meine Un-
zufriedenheit auch gar nicht im Weiterfahren und
machte mir nichts daraus, ob er es höre, was mein
ängftlicher Bruder vermeiden zu wollen fchien. — Als
nun auch das Pferd fich fchr ftörrifch zeigte, alle
Augenblicke flehen blieb und trotz aller Schläge nicht
vom Fleck oder allenfalls in den Graben nebenhin
wollte, brach mein Zorn los, ich erklärte, der Menfch
verftehe offenbar nichts vom Fahren, und ich wolle
mich ihm nicht ferner anvertrauen, fondern ausfteigen.
Er hatte bis dahin ftillfchweigend und wie taub Alles
über fich ergehen laffen, aber als ich Miene machte,
der letzten Drohung die That folgen zu laffen, drehte
er fich ein wenig um, um mir beruhigend zuzureden,
hob das Kinn dabei etwas aus dem dick umgebundenen
Halstuch und das reizende Geficht unferes Freundes
Buret grinfte mich zu meiner Ueberrafchung unter
der häfslichen Kutfcherkappe an. — Zunächft gab's
ein unauslöfchliches Gelächter, dann einen kleinen
Schrecken, ob ich in der Unterhaltung mit dem Bruder
auch nichts gefprochen hatte, was nicht für das Ohr
eines fehr fcharf hörenden und fehr fcharf urtheilen-
den Studiofus, fondern mehr für einen halb tauben
Kutfcher, wofür mein Bruder den Kerl ausgegeben
hatte, berechnet war. Dann liefs ich mich über die
Gefahrlofigkeit der Launen unferes Studentenpferdes
beruhigen, das wirklich nun, nachdem wir aus dem
Bereich der bekannten Wirthshäufer waren, feinen