Metadaten

Dr. Eugen Merzbacher Nachf. <München> [Hrsg.]
Münzen, Medaillen, Plaquetten etc. auf Componisten, Virtuosen und Personen, welche zur Musik in Bezug stehen: (Sammlung des Herrn Professor Richard Epstein in London) ; Spezialsammlung von Münzen u. Medaillen der Schweiz ; Münzen und Medaillen aller Länder (aus dem Besitze eines süddeutschen Sammlers) ; Vereins- und Gedenkthaler, Doppelthaler etc. ; Münzauction 8. Mai 1905 — München, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19261#0105
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

Privatpersonen : Schlosser. — Wieland.

99

Schlosser, Friedr. Christ., Historiker, geb. zu Jever, Rector in Frankfurt, Prof, in Heidelberg. Bl'OllCe-

med. 1861 (v. Schnitzspahn) a. s. Tod. Kopf r. Rs. Schrift. J. u.
F. 1293. Mm. 52. Vorz. e.

Scribe, Eugene, französ. Dichter. Broncemed. 1833 (v. Borrel). Kopfl. Rs. Lyra,
Flöte, Maske u. Feder. Mm. 41. Yorz. e.

Smith, wniiam sidney, engi. Admiral. Broncemed. 1805 (v. Webb). Kopf r.
Rs. In einem Kranze COEUR | DE | LION. Mm. 54. Vorz. e.

Steinbeck, Joh , Oberlandesger.-Präs. u. Oberbergamtsdirector in Breslau. Bl'OnCemed. 1819

(v. Loos). Bb. 1. Rs. Schrift zw. Zweigen. Fried, u. Seg. 4032.
Mm. 63. Vorz. e.

Stockmann, Aug. Corn., Prof. u. Dichter in Leipzig. Med. 1802 (v. Krüger). Bb. r.

Rs. Schrift im Kranz. Mm. 42. Gr. 29. Vorz. e.

Toledo, Antonio v., Arzt in Lyon. Broncepoi'trätmed. 1515. ANTHONIVS *
DE * TOLEDO * MEDICINE > DOCTOR Bb. r. mit Barett, darunter *
1515 * Rs. NON * TOLEDI . TABVLA * EST . ISTA — * SED *
EST * SPECVLVM Sitzende nackte Frau m. Blumenkorb etc.
Armand II. p. 137. 11. Mm. 48. Kl. Loch, s. g. e.

Siehe Abbildung.

Trautmannsdorf, Maxim, Graf v., kais. Gesandter beim westphäl. Frieden, geb. zu Graz. Bt"OnCC~

seriemed. (v. Vestner). Bb. r. Rs. Wappen. Wellh. 14947. Mm. 41.

S. g. e.

Vincent, Nie. Carl, Baron v., österr, General, belg. Statthalter, Numismatiker, geb. zu Florenz, gest.

zu Nancy. Med. 1814. Wappen. Rs, Kranz. Wellh. 15011. Dur. 213.
Mm. 40. Gr. 38. Vorz. e.

Wachtmeister, Hans, schwed. Admiral. Broncemed. o. J. (v. Karlsten). Bb. r.
Rs. Mann in Strahlen, von Pfeilen bedroht. Hild. p. 81. 1. Mm. 40.

Vorz. e.

Waldnerv. Freundstein, Hans Jac., elsässer Adeliger. Ovale Bleiporträtmed 1612.

HANS : IACOB : WALDNER: VON: FREINDTSTEIN: JE: 58 Bb. v.
vorn, m. langem Bart, über den Achseln 16 — iz . Rs. GOTT:
VERLEIH : DIE . ST VN DT : MITT : FRYDEN (Verzierung). Be-
helmtes Wappen. Eng. p. 244. pl. 43. 9. Mm. 29/37.

Kl. Loch, sehr schön.

Siehe Abbildung.

Washington , George, Präs. d. Vereinigten Staaten v. Nordamerika. Broncemed. 1797
(v. Halliday). Bb. r. Rs. Postament, worauf Fascesbündel u. Schwert.
Mm. 54. Vorz. e.

Wellington, Arthur, Duke of, irischer Feldmarschall. Eins. MeSSingplaqUette (v. HeU-

berger). Bb. fast v. vorn. Mm. 55. S. g. e.

Broncemed. 1839 (v. Wyon) zur Erinnerung an die 5 Hafen-Banquets
zu Dover. Kopf 1. Rs. Ansicht d. Banquets. Mm. 55. Vorz. e.

Wieland, Christ. Martin, sächs. weimar. Hofrat, geb. in Württemberg, Freimaurer. Silb. Med.

(v. Wolff, a. d. Serie v. Durand). Bb. 1. Rs. Schrift. Mm. 41.
Gr. 35. Stplglz.

7*
 
Annotationen