45
220 Schweidnitz. — „Der blutige Tag in Schweidnitz, veranlasst
durch den Commandanten Rosas du Hosey, jitzt in Stift Hei-
ligengrabe bei Wittstock in der Priegnitz; — Gottlob kein
Deutscher, sondern ein Pole!“ Neuruppiner Bilderbogen, am
Kopf Vignette mit der Darstellung des auf die Bürger feu-
ernden Militärs, daneben die sechs Särge der Opfer. Mit
Text. 12.—
221 Brennglas, Ad. „Eine Volks-Jury in Berlin“. Berlin wie es
ist und — trinkt. XXVIII. Heft. Mit color. Titelkupfer.
Leipzig 1848. 38 Seiten. 8°. Orig.-Umschlag. 5.—
222 — „Sylvesterfeier der Bürger-Gesellschaft „Vorwärts“. Berlin
wie es. ist und — trinkt. XVII. Heft. 2. Aufl. Mit Titel-
kupfer. Leipzig 1848. 39 Seiten. Orig.-Umschlag. 5.—
HoffesteE’cM
MeckE-
Rukh. S:E
Einband ~
Lehmam, =-
Auf de — co
Spiker vc =
„WeiE-
Sich — n
224 — Figur:=.
durch de= m
rechts.
225 - Klöbe |’w
dem Fes =—
iintpn hj —
Karl von
OÖ
□
O
O
o
n Luise
ait Gesang und
e in Berlin am
stspiels mit dem
Folio. Dunkel-
uf druck: „Laila
M.“ Goldschnitt.
Buchbinder Carl
15.-
Berliner Dichters
iginnend :
hmeide
It . . .“
gzeb (dargestellt
ur stehend, nach
4°. 15.-
-1869. „Zug bei
eichnung. Rechts
■ cm. Das Blatt
130.-
von Laurens und
»ei. Die Darsteller
das Jahr 1848
220 Schweidnitz. — „Der blutige Tag in Schweidnitz, veranlasst
durch den Commandanten Rosas du Hosey, jitzt in Stift Hei-
ligengrabe bei Wittstock in der Priegnitz; — Gottlob kein
Deutscher, sondern ein Pole!“ Neuruppiner Bilderbogen, am
Kopf Vignette mit der Darstellung des auf die Bürger feu-
ernden Militärs, daneben die sechs Särge der Opfer. Mit
Text. 12.—
221 Brennglas, Ad. „Eine Volks-Jury in Berlin“. Berlin wie es
ist und — trinkt. XXVIII. Heft. Mit color. Titelkupfer.
Leipzig 1848. 38 Seiten. 8°. Orig.-Umschlag. 5.—
222 — „Sylvesterfeier der Bürger-Gesellschaft „Vorwärts“. Berlin
wie es. ist und — trinkt. XVII. Heft. 2. Aufl. Mit Titel-
kupfer. Leipzig 1848. 39 Seiten. Orig.-Umschlag. 5.—
HoffesteE’cM
MeckE-
Rukh. S:E
Einband ~
Lehmam, =-
Auf de — co
Spiker vc =
„WeiE-
Sich — n
224 — Figur:=.
durch de= m
rechts.
225 - Klöbe |’w
dem Fes =—
iintpn hj —
Karl von
OÖ
□
O
O
o
n Luise
ait Gesang und
e in Berlin am
stspiels mit dem
Folio. Dunkel-
uf druck: „Laila
M.“ Goldschnitt.
Buchbinder Carl
15.-
Berliner Dichters
iginnend :
hmeide
It . . .“
gzeb (dargestellt
ur stehend, nach
4°. 15.-
-1869. „Zug bei
eichnung. Rechts
■ cm. Das Blatt
130.-
von Laurens und
»ei. Die Darsteller
das Jahr 1848