46
456 — Holbein, Franz von Holbeinsberg, Komponist und Schauspieler,
Direktor des Wiener Burgtheaters, er spielte unter dem Namen Fon-
tano; 1779—1855. Eigh. Brief m. U. Karlsruhe, 27. VIII. 1815. 2 Seiten.
4°. [2] (8.-)
An Kirms. Zum Gastspiel seiner Gattin, der Schauspielerin Marie Johanna Renner,
geb. Borchard, in Weimar.
457 — Winkler, Karl, Pseud.: Theodor Hell, Schriftsteller in Dresden; 1775
bis 1856. 2 eigh. Briefe m. U. Dresden, 3. IX. und 17. X. 1810. 3 Seiten,
4°. [2] (10.—)
An Kirms, ,,Nach dem Ableben meines Freundes, des Regisseurs Opitz, hat der
Herr Collegienrath von Kctzebuc mir die Versendung seiner dramatischen Arbeiten über-
tragen. Ich habe ohnlängst von ihm 2 neue Originallustspielc . . . erhalten und frage
nun an, ob Sic Abschriften von diesen Stücken gegen das bey Ihrer Bühne für den
Herrn v. Kotzebuc gewöhnliche Honorar zu haben wünschen?"
V. Bücher
458 (Archäologie) 1. Jahn, Otto. Archäologische Beiträge m. 14 lith. Taf.
Berlin 1847. Pp. — 2. Goettling, C. W. Gesammelte Abhandlungen a.
d. classischen Alterthume. M. 3 lith. Taf. Halle 1851. Gzln., Or.-
Umschl. miteingebdn. [4] (6.—)
Beide Werke enthalten wichtige Abhandlungen zur Mythologie u. Kunst der Griechen.
459 Ariost. — Orlando Furioso, 4 Bde. Parigi, Piassau, 1795. Gr.-S". M.
Portrait u. 46 Kupfern von Moreau, Eisen, Monnet, Cipriani, Cochin,
Greuze. Gest. v. Bartolozzi, Choffard u. a. Marmor. Kalblederbde. d. Zt.
m. Rückenvergold. [3] (95.—)
Cohen 32. Die schönen Kupfer in guten Abdrücken v. d. Schrift,
460 (Aristoteles) Revellus, Franciscus aus Turin. Handschriftl. Manuskript
über „Philosophia Rationalis (Introductio in Aristotelis Logicam) —
Disputationes in universam Aristotelis Logicam". Mit mehreren relig.-
mystischen Kupferstichen. Am Schluß dat.: „Calendis Augusti 1667.
dictantc admodum rev. Patre Bolgono. Franciscus Revellus . . ." Starker
Oktavband. Ldr. [4] (16.—)
461 Arndt, E. M. Gedichte. M 1 gest. Titeibl. v. Ludwig Richter. Lpz. 1850.
Gzln. 12°. [4] 14,—)
462 Balzac, H. de. La comedie humaine. 20 Bde. Paris, Furne et Houssiaux,
1842—1855. Mit 134 ganzseitigen Holzschn. von Bertall, Johannot,
Meissonnier, Monnier, Daumier u. a. Halbledcrbde., Rücken vergold.
[3] (250.-)
Vicairc I, 239—246. Die Holzschnitte auf „papicr leinte". Exemplar in gleichmäßigen
Einbdn. Erste seltene Gesamtausgabc.
463 Beranger, P. J. de, Oeuvres completes, Edition unique, revue par
l'auteur, ornee de 104 vignettes en taille-douce, dessinees par les
peintres les plus celebres. Paris, Perrotin, 1834. 8". 4 Bde. Pracht-
volle grüne Ganzlederbde. d. Zt. Fileten in Gold u. Blindpressung,
reicher Deckelvergoldg., Steh- u. Innenkanten-Goldschn. Die Rücken
unwesentl. verschossen. [3] , (150.—)
Prachtexemplar d. gesuchten Werkes, kaum fleckig, m. d. alten Seidenpapieren in
sehr scheinen Lcderbdn. d. Zeit.
464 Bethge, Hans. Lieder an eine Kunstreiterin. M. 1 Orig.-Radierung u.
Buchschm. v. Karl Walser. Lpz. 1910. III. Or.-Pp. [4] (5—.)
Nr. 251 der einmaligen signierten Liebhaberausgabc.
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr. 29,
456 — Holbein, Franz von Holbeinsberg, Komponist und Schauspieler,
Direktor des Wiener Burgtheaters, er spielte unter dem Namen Fon-
tano; 1779—1855. Eigh. Brief m. U. Karlsruhe, 27. VIII. 1815. 2 Seiten.
4°. [2] (8.-)
An Kirms. Zum Gastspiel seiner Gattin, der Schauspielerin Marie Johanna Renner,
geb. Borchard, in Weimar.
457 — Winkler, Karl, Pseud.: Theodor Hell, Schriftsteller in Dresden; 1775
bis 1856. 2 eigh. Briefe m. U. Dresden, 3. IX. und 17. X. 1810. 3 Seiten,
4°. [2] (10.—)
An Kirms, ,,Nach dem Ableben meines Freundes, des Regisseurs Opitz, hat der
Herr Collegienrath von Kctzebuc mir die Versendung seiner dramatischen Arbeiten über-
tragen. Ich habe ohnlängst von ihm 2 neue Originallustspielc . . . erhalten und frage
nun an, ob Sic Abschriften von diesen Stücken gegen das bey Ihrer Bühne für den
Herrn v. Kotzebuc gewöhnliche Honorar zu haben wünschen?"
V. Bücher
458 (Archäologie) 1. Jahn, Otto. Archäologische Beiträge m. 14 lith. Taf.
Berlin 1847. Pp. — 2. Goettling, C. W. Gesammelte Abhandlungen a.
d. classischen Alterthume. M. 3 lith. Taf. Halle 1851. Gzln., Or.-
Umschl. miteingebdn. [4] (6.—)
Beide Werke enthalten wichtige Abhandlungen zur Mythologie u. Kunst der Griechen.
459 Ariost. — Orlando Furioso, 4 Bde. Parigi, Piassau, 1795. Gr.-S". M.
Portrait u. 46 Kupfern von Moreau, Eisen, Monnet, Cipriani, Cochin,
Greuze. Gest. v. Bartolozzi, Choffard u. a. Marmor. Kalblederbde. d. Zt.
m. Rückenvergold. [3] (95.—)
Cohen 32. Die schönen Kupfer in guten Abdrücken v. d. Schrift,
460 (Aristoteles) Revellus, Franciscus aus Turin. Handschriftl. Manuskript
über „Philosophia Rationalis (Introductio in Aristotelis Logicam) —
Disputationes in universam Aristotelis Logicam". Mit mehreren relig.-
mystischen Kupferstichen. Am Schluß dat.: „Calendis Augusti 1667.
dictantc admodum rev. Patre Bolgono. Franciscus Revellus . . ." Starker
Oktavband. Ldr. [4] (16.—)
461 Arndt, E. M. Gedichte. M 1 gest. Titeibl. v. Ludwig Richter. Lpz. 1850.
Gzln. 12°. [4] 14,—)
462 Balzac, H. de. La comedie humaine. 20 Bde. Paris, Furne et Houssiaux,
1842—1855. Mit 134 ganzseitigen Holzschn. von Bertall, Johannot,
Meissonnier, Monnier, Daumier u. a. Halbledcrbde., Rücken vergold.
[3] (250.-)
Vicairc I, 239—246. Die Holzschnitte auf „papicr leinte". Exemplar in gleichmäßigen
Einbdn. Erste seltene Gesamtausgabc.
463 Beranger, P. J. de, Oeuvres completes, Edition unique, revue par
l'auteur, ornee de 104 vignettes en taille-douce, dessinees par les
peintres les plus celebres. Paris, Perrotin, 1834. 8". 4 Bde. Pracht-
volle grüne Ganzlederbde. d. Zt. Fileten in Gold u. Blindpressung,
reicher Deckelvergoldg., Steh- u. Innenkanten-Goldschn. Die Rücken
unwesentl. verschossen. [3] , (150.—)
Prachtexemplar d. gesuchten Werkes, kaum fleckig, m. d. alten Seidenpapieren in
sehr scheinen Lcderbdn. d. Zeit.
464 Bethge, Hans. Lieder an eine Kunstreiterin. M. 1 Orig.-Radierung u.
Buchschm. v. Karl Walser. Lpz. 1910. III. Or.-Pp. [4] (5—.)
Nr. 251 der einmaligen signierten Liebhaberausgabc.
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr. 29,