e«ch.
'ie|
iben
n Fra„
Reht
'liiiei,
vunj
-■
Vand Jer ,
er". fo
Pfuna
«r
sä
DeMnnt
uf die w
erhob.
Bei.
^AltarHube
^enachi
tberauchfei
sgefuhrtim
Kunft)brinE
riginals vo
gelunger.,
fein weit :
.'orgehobe- -
nentlich als
;t uns in .
owie in de
ortfehritt
iderFühni i
iilTeldorf, de
Ifchaftsradinmgen k:
lacht hat.:
n-Hiftorie-:
ihr ähnlicl -
Igder'Nade
idelte
Repr«1
, Joiei
, und Cla-
gekauft ^
- 43
m Löwen und des Niederwalds hinter leinen früheren
Leitungen zurück. Es ilt nicht zu verwundern, dafs er bei
feiner aufsergewöhnlichen Fruchtbarkeit in ein Stadium
gerathen ift, in dem feine grofse handwerkliche Gefchick-
lichkeit einen feineren Kunftiinn nicht mehr befriedigt.
Die jüngeren Münchner Originalradirer haben fich bis auf
einige wenige Ausnahmen an der Ausftellung nicht
betheiligt, wie überhaupt die Münchner die Ausftellung
nicht fo befchickt haben, wie fie es wohl im Stande
gewefen wären, wenn fie nicht die beften Sachen für ihre
eigene Ausftellung zurückbehalten hätten. Dagegen haben
die Karlsruher, unter denen Otto Fikentfcher, Graf
Leopold von Kalckrcuth, Guftav Kamp mann, Fritz
Matthies-Mafuren, Guftav Schönleber und Hans
v. Volk mann hervorgehoben feien, eine ftattliche Anzahl
von Arbeiten eingefendet, die zwar meift nur klein im
Format find, fich aber durchgängig als ltimmungsvoll
gefehen erweifen und als gemeinfames Charakteriftikum
eine gewiffe lyrifche Weichheit befitzen. In diefer Hinficht
wetteifert Heinrich Vogeler aus Worpswede mit ihnen,
doch bringt er einen märchenhaften, naiv heiteren Ton
hinzu und gefällt fich in allerhand Fabeleien abenteuer-
lichen Inhalts, die uns feine perionliche Note zu fein
fcheinen. Die beften Blätter Vogelers find unfireitig die
- Liebe- und »im Mai« bezeichneten Radirungen. Kräftiger
im Ton und mehr malerifch gefehen erfcheinen die Radi-
rungen von Fritz Ov erb eck, den wir für den begabteften
Landfchafterunterden Worpswedern halten. Seine »Brücke
imMoor«, feine »Landftrafse«, fein»altesGehöft« ergänzen
das anziehende Bild der Worpsweder Gegend, das man
aus den Ölgemälden diefer Gruppe von Malern gewinnt,
in erfreulichfter Weife und lafien uns aus dem einfamen
Haidedorf noch eine Fülle der herrlichften Gaben erwarten.
(Fortsetzung folgt.)
Neue Kunstpublicationen.
Mitgetheilt und zu beziehen durch die Kunfthandlung Artaria & Co.,
Wien, I, Kohlmarkt 9.
A. Kunfthiftorifche und Illuftrationswerke.
Gemälde-Galerie, Die, des Prado-Mufeums zu Madrid. 270Blatt
in Grofsformat (40X50 Centimeter), zwei in Mittelformat
(24X30 Centimeter) in Kohlephotographie. Paris und Dornach,
Ad Braun & Co. Grofsformat aufgezogen ä Fr. 15.—, Mittel-
format aufgezogen ä Fr. 7-50.—
H u mbert Ed., Revilliod Alphonse et Tilanus J. W. R., La Vie et
les Oeuvres de Jean Etienne Liotard. Etüde biographique
et iconographique. Mit 2 Heliogravüren, 73 Textilluftrationen
und 1 Autograph. Lex. 8° Amfterdam, C. M, van Gogh. 1896.
Fr. 10—, gebunden Fr. 15.—
Jubelfeier, Zur, 1696—1896, Gefchichte der Kgl Akademifchen Hoch-
fchule für die bildenden Künfte zu Berlin. Mit 100 Tafeln und
ungefähr 500 llluftrationen im Text. 4° Berlin, Rudolf Schufter,
1896. In grünem Artlinnen gebunden, Mark 150 — , in grünem
Saffianleoler gebunden Mk. 200 —
L'oeuvre complct de Rembrandt, er liuit volumes in Folio par
Wil ii elm Bodo. Paris. Charles Sedelmeyer. Edition de luxe
(Prix de souscription) Fr.2000.—, edition sur papier de Hollande
(pnx de souscription) Fr. 1250.— I. Band erfchienen.
(Cet ouvrage comprendra: 1) Plus de 500 heliogravures ex6-
cutees specialement d'apres tous les tableaux de Rembrandt
reconnus authentiques qui existent dans les galeries publiques ou
particulieres. 2) Sa biographie, avec des eopies de nombreux
documents originaux, la dcscription et l'histoire de ses oeuvres.
Erfcheint auch in deutfeher und englifcher Sprache.
Meisterwerke, Die, des Museo de Prado in Madrid. HOPhoto-
gravuren grofsen Formates nach den Originalen reproducirt
Berlin, Photographifche Gefellfchaft: 1896/97. 10 Lieferungen (jede
mit 11 Photogravuren) ä Mk. 125.—
Nolhac Pierre de, La Dauphine Marie-Antoinette, 4°. Paris. Boussod,
Valadon et Co. 1896. Fr. 60- Liebhaberausgabe Fr 200.—
Pictures in the National Gallery London. With descriptive
text written (unofficially) by Charles L. Eaftlake. München,
Ftanz Hanfftaengl. 10 Lieferungen ä Mk. 15.—
Skulpturenfch atz, Klaffifcher. Herausgegeben von F. v. Reber
& A Bayersdorfer 4°. München, Verlagsanftalt F. Bruck-
mann. Monatlich ein Heft a 6 Blatt in Autotypie ä 50 Pfennig
Vasari Giorgio, Lc vite de' piu eccellenti pittori, scultori e architet-
tori. Neue illuftrirte Prachtausgabe mit kritifehen Anmerkungen
und Urkunden von A do Ifo Venturi. Band I: Gentile da
Fabriano und Pisanello. Grofs 4°. Mit 19 Photogravuren und
vielen Abbildungen im Text. Rom, Loefcher & Co. Fr. 20.—
Williamfon George C, Cosway and his wife and pupils: English
Miniaturists of the IS. Century. 8°. London. George Bell and
Sons 1896. L. 1/5 u. L. 2/2.
Zeichnungen von Albrecht Dürer in Nachbildungen herausgegeben
von Dr. Friedrich Lippmann. Folio. Berlin, G. Grote. 1896
IV. Band, Subferiptionspreis Mk. 250 —
Affiches, Leb, ctrangeres illustrces. Ouvrage de luxe in 8"
colnmbier, illustree de 200 reproduetions en noir et en coulcur.
Paris, G. Boudet. Fr. 150, 130 und 75.—
Allegorien. Neue Folge. 20 Lieferungen mit je 6 Tafeln in Buch-,
Licht- und Farbendruck und Textblattern. Wien, Gerlach und
Schenk. Lieferung ä fl. 6.—
Alma-Tadema, Lawrence. A Sketch of his life and work. With a
Portrait, an autograph and 22 ülustrations (in Photogravure).
Folio (21 Seiten Text und 23 Tafeln). Berlin, Photographifche
Gefellfchaft. In Leinwand gebunden Mk. 100.—
Artet Decoration Revue mcnsuelle d'art moderne. Paris, Librairie
Centrale des Beaux-Arts. Abonnement annuel Fr. 20.—
Beardsley Aubrey, A Book of Fifty Drawings. With an Iconography
of the Arüsts Work by Nymer Vallance London, Leonard
Smithers L. 10/6 und L. 2/2.—
Boutet de Monvel M., Jeanne d'Arc. 48 Seiten quer 4°, mit farbigen
Zinkographien. Paris, E. Plön, Nourrit & Co. gebunden Fr. 10. —
Crane Walter, Of the decorative illuftration of books old and new.
16°. London, George Bell and Sons.
Crane Walter. Echoes of Hellas. The Tale of Troy and the Story of
Orestes frorn Homer and Aeschylus with introduetory essay and
sonnets by Prof. George C. Warr, presented in 82 designs by
W C. Neue Ausgabe, London. M. Ward & Comp. fl. 33 —
Dorgerloh A., Verzeichnis der durch Kunftdruck vervielfältigten
Arbeiten AdolJ Menzels. Grofs 8° (XIX, 248 Seiten und
Portrat). Leipzig, E. A. Seemann. Mk. 10 —
Greard O., La vie et l'oeuvre de Meissonier, ses Souvenirs — ses
Entretiens, avec une etude. Illustre de 20 planches en tadle —
douce, de 18 planches en couleurs tirces a part et de 250 gravu-
res intercalees dans le texte. Grofs S° (466 p.). Paris, Hachette
et Co. Broche Fr. 40—, relie Fr. 50.—