Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4238#0040
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D1BGRAPHISCHEN
1KVNSTE°WERI

GESELLSCHAFT0 FVR
VERVIELFÄLTIGENDE
m KVNST°19°4M

Emil Holzinser.

Wilhelm üsterlc

Preise im Betrage von 400 K, und der Entwurf des Herrn Proiessor Franz Hein, Grötzingen bei Karlsruhe (Motto:
Dreizehn), mit dem zweiten Preise im Betrage von 200 K ausgezeichnet. Die Entwürfe von Fräulein Emmy Leuze,
Wien (Motto: Dreieck), Herrn Bruno Seuchter, Wien (Motto: Wien), Fräulein Marianne Schönwald, Wien
(I otto: 3), Herrn Architekten Emil Holzinger, Wien (Motto: Hokusai) und Herrn Wilhelm Österle, Karlsruhe
(Motto: Zum Licht) erhielten lobende Anerkennungen. Der Entwurf des Fräuleins Penkner gelangte zur Ausführung,

die übrigen eben genannten Zeichnungen sind hier abgebildet.

r

Als Gründer ist der Gesellschaft beigetreten: Herr Chr. Herholdt, Santos, Brasilien.
 
Annotationen