Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4239#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
te (Nr. 4 «

'i: Iii,

•°n dem Kays« Ftideticko.1
'.Muther 1697, Proctor 11,812
ie Friedrich Barbarossas ■.-
usgezeichnetes Beispiel von \VtL--
i ein anderer 1519 putfe,.
i sind von einem autojeAfc
:haft kann an seiner GewoUeiLE
l zeichnen, wenn der Kopf re:r t
e winzigen berittenen ttt
em Bildnis Karls V, (obeaStit
, 87 v.

Bischofs von Freising, Ii
aria mit den Schutzheiligt-■■
linian, 234:191, P. III,MUß:
camnalia derselben Diözese, kü
enedig, 1520, fol. gedruckt,
verkleinert bei Duc de W 1
:e 147,148, Nr. 8 auch bei tak
fi, Jahrhunderts, Heft 3, Nr. 4i i?

mblematische Dirste»»!
in Wappen des Kaiserreichs^::-:
en, Hof- und StaatsbibUothek.
drei Gruppen; die erste*
amgibt den kaiserlichenfc-
die zweite Gruppe traf
, durch ein Tätelchen r:-.

;;ineinenSchneeb«!le^;

chem zu finden s.n^ | ■„

■ .her Ra"1116" »

11S° 1 Gedruckt»««
,r Adresse, Gecr

:ide, 341 : "3. <*
onProf-M'(rtistanäe"UV'

Holzschnitt von Hans Weiditz.
 
Annotationen