46
purst;'
Fr
Anzeigen neuer Erscheinungen.
1. MAPPEN, ILLUSTRIERTE BÜCHER UND LITERATUR DER GRAPHISCHEN KÜNSTE.
Bierbaum, 0. J., Zäpsel Kerns Abenteuer. Eine deutsche Kasperl-
geschichte. Mit 65 Zeichn. von Arpad Schmidhammer. (V, 280 S.)
8°. München, G. Müller. Mk. 4.—.
Bunte Blätter. Künstler-Steinzeichnungen aus dem Künstlerbund
Karlsruhe. (III.) (5 särb. Bl.) 4°. Leipzig, B. G. Teubner. Mk. 5.—.
Das deutsche Bilderbuch. Serie A: Märchen. Nr. 7. Frau Holle,
gez. vonFritzKunz,(15 S. mit zum Teil särb. Abb.) Quer gr. 8°. Mainz,
J. Scholz. Mk. 1.-.
Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatz deutscher
Dichtung. Herausgegeben von Ernst Weber. 16. —20. Bd. 8°. München,
G. D. W. Calhvey. — 16. Gute alte Zeit. Mit Bildern v. Rud. Schiestl
(79 S.) - 17. Himmel und Hölle. Mit Bildern v. Jul. Diez (76 S.) —
18. Stadt und Land. Mit Bildern von J. V. Cissarz. (78 S.) — 19. Bach
und Strom. Mit Bildern von Ernst Liebermann. (84 S.) — 20. Heide.
Mit Bildern v. Adalb. Holzer. (82 S.) Je Mk. 1. — .
Esswein, H., Moderne Illustratoren. VI. Hest: Ernst Neumann.
(53 S. m. Abb.) 4°. München, R. Piper & Co. Mk. 3.—.
Exlibrismonograsie Willi Geiger. Herausgegeben v. A. Rößler.
Leipzig, F. Rothbarth. Band I. Mk. 10.—.
Geisberg, Max, Das älteste gestochene deutsche Kartenspiel vom
Meister der Spielkarten (vor 1446). Mit 68 Abb. in Lichtdr. aus
33 Tas. Lex. 8°. (66. Hest der Studien zur deutschen Kunstgeschichte.)
Straßburg, J. H. E. Heitz. Mk. 10.—.
Georgi, Walter, Einsamer Park. Färb.-Orig.-Lithogr. Imp.-quer-
Fol. Prämie der Gesellschast sür vervielsältigende Kunst in Wien sür 1905.
GerlachsJugendbücherei. 14.—17. Bdchn. Kl. 8°. Wien, Gerlach &
Wiedling. — 14. J. P. Hebel, Erzählungen und Schwanke. Mit Bildern
von C. O. Czeschka. (96 S.) Mk. 1.50.- 15. Andersens Märchen. Mit
Bildern von Hugo Steiner. (144 S.) Mk. 2.50. — 16. Die Blume im
Lied. MitBildern von Rudolf Sieck. (120 S.) Mk. 2.50.— 17. A.Stister,
Bergkristall. Mit Bildern von Otto Bauriedl. (77 S.) Mk. 1.50.
Hamann, Richard, Rembrandts Radierungen. (VIII, 329 S.) 4°.
Mit 137 Abb. u. 2 Lichtdr.-Tas. Berlin, B. Cassirer. Mk. 12.—
Hessen-Kunst-Kalender für Kunst- und Denkmalpflege. I. Jahrg.
1906. Herausgegeben von Christian Rauch. Zeichnungen von Otto
Ubbelohde. Marburg, O. Ehrhardt. Mk. 1.-.
Hessischer Kalender 1906. Mit 6 Orig.-Lithogr. von Ernst
Liebermann. (28 S.) Schmal Lex.-8°. Darmstadt, A. Bergstraesser.
Mk. 1.—.
Hos mann, Ludwig von, Tänze. (12 Blatt Orig.-Lith.) Fol.
Leipzig. Insel-Verlag.
Holländer, Eugen, Die Karikatur und Satire in der Medizin. Mit
10 särb. Tas. und 223 Abb. 8°. Stuttgart, F. Enke. Mk. 24.-.
Koch, David, Peter Cornelius. Ein deutscher Maler. Mit 1 Titel-
bild. 125 Abb. und 3 Doppeltaf. 8°. Stuttgart, J. F. Steinkops. Mk. 4.50.
Jahresmappe der Gesellschast sür verviels. Kunst in Wien 1905.
(Enthält Orig.-Radgn. von Alois Kolb, Richard Lux und Oswald
Roux, zum Teil in Farben, und särb. Orig.-Lithogr. von Karl Biese,
Gustav Kampmann und Karl Schmoll von Eisenwerth.)
Liebhaber-Bibliothek alterund seltener Drucke in Faksimile-Nach-
bildung. Herausgegeben von Rieh. Zoozmann. I. Bd. Die Passion Gey-
lers von Keyserssberg, 1522 bei Johannes Schott in Straßburg erschienen.
Mit Geylers Porträt, einer Titelbordüre und den 20 blattgroßen Passions-
darstellungen von Johannes Wächtlin. (XVIII, 56 S.) 4°. Berlin,
O. Eisner. Mk. 40.-.
Lütgendorff, W. Leo Freiherr v., Der Maler und Radierer Ferdi-
nand von Lütgendorff 1785—1858. Sein Leben und seine Werke.
(VII, 298 S. mit Bildnis.) Gr. 8°. Frankfurt, H. Keller. Mk. 8.—.
Menzel, Adolf. DasWerkAdolf Menzels 1895-1905. IL Nach-
trag zu dem Hauptwerke. Mit Text von Max Jordan. (16 Taf. in Heliogr.
mit III, 12 u. II S. illustr. Text.) 66 X 46'5 cm. München, F. Bruckmann.
Mk. 60.—.
Menzel, Adols von, Bilder zur Geschichte Friedrichs des
Großen. Mit einer Einleitung von Otto Hach. Herausgegeben von der
literarischen Vereinigung des Berliner Lehrervereines (24 Bl. u. S.)
Lex.-8°. Leipzig, R. Voigtländer. Mk. —.75.
Menzel, Adols von, Illustrationen zu Kuglers Geschichte
Friedrichs des Großen. 390 Bilder mit Text von Ernst Kiesling. (190 Bl.
mit 52 S. Text.) 4°. Leipzig, H. Mendelssohn. Mk. 36. —. (Numerierte
Ausgabe Mk. 50.—.)
Mörike, Eduard, Lieder und Gedichte in Auswahl. Mit Buch-
schmuck v. H. Vogel er-Worpswede. Leipzig, G. J. Göschen. Mk. 2.50.
(Numerierte Exemplare Mk. 12.—.)
Osborn, Max, Der Holzschnitt. Mit 16 Kunstbeilagen u. 139 Abb.
(Nr. 16 der Sammlung illustr. Monographien, herausgegeben v. Hanns
v. Zobeltitz.) Lex. 8°. Bieleseld und Leipzig, Velhagen& Klasing.Mk. 3.—.
Pochhammer, Paul, Ein Dante-Kranz aus hundert Blättern. Mit
100 Federzeichnungen von Franz Stassen. (In 3 Lieserungen.) Lsg. 1.
(96 S.) Lex. 8°. Berlin, G. Grote.'.Mk. 4.—.
Pollak, Fr., Österreichische Künstler. Pettenkosen, Hörmann,
Dassinger, Amerling, Canon, Makart, G. R. Donner. (VI,89S.) 8°. Wien,
L. Weiß. Mk. 2.50.
Rheinisch-westsälischer Kalender 1906. Mit 6 Orig.-Lithogr. von
Ernst Liebermann. (28 S.) Schmal Lex.-8°. Darmstadt, A. Berg-
straesser. Mk. 1.—.
Ruland, C., Radierungen Weimarischer Künstler, IL Hest. Die
Radierungen Carl Hummels. (IX, 28 S.) Gr. 8°. Weimar, H. Böhlaus
Nachs. Mk. 1.-.
Schmidhammer, Arpad, Mucki. Eine wunderliche Weltreise.
Für unsere Kleinen gereimt und gezeichnet. (16 Bl. mit färb. Abb.) 4°.
Mainz, J. Scholz. Mk. 3.-.
Schneider, Sascha, Titelzeichnungen zu den Werken Karl
Mays. (25 Bl. mit 12 S. Text von Joh. Werner.) 43-5 X 31-5 cm.
Freiburg i. B., F. E. Fehsenseid. Mk. 12.- .
Schwind, Moritz von, Von den sieben Raben und der treuen
Schwester. 6 Photogravüren nach den Originalen im großherzoglichen
Museum zu Weimar. (IL S. Text) 68 X 51-5 cm. Berlin, Photogr. Gesell-
schaft. Mk. 60.—.
Steinzeichnungen deutscher Maler. Herausgegeben von Wilh.
Schäser. Nr. 8—10. Je 4 färb. Bl. von Adols Schönnenbeck, Carl
Kayser-Eichberg u. Hugo L. Braune. 4°. Düsseldorf, Fischer &
Franke. Je Mk. 3. — . (Subskriptionspreis je Mk. 2.50.)
Thöny, Eduard, Vom Kadetten zum General. Album. (32 färb.
Bl.) Gr. 4°. München, A. Langen. Mk. 6. — .
Thoma, Hans, ABC-Bilderbuch. Text von Wilhelm Hey und
Mathilde Coester. (24 S. mit färb. Abb.) 4°. Mainz, J. Scholz. Mk. 4.—.
Thoma, Hans, Deutsche Landschaften. (8 farbige Tafeln.)
31-5X41-5 cm. Mainz, J. Scholz. Mk. 10.-.
Thoma, Hans, Gemälde, V. Bd. Hersg. von Henry Thode.
(80 Bl. u. VII S. Text.) 41-5 X 29-5 cm. Franksurt, H. Keller. Mk. 45.-.
Verein sür Originalradierung zu Berlin. Berlin. 1905. Heft XX :
G. Eilers, Die Abreise. — Ph. Franck, Mutter und Kind. —
W. Müller-Schönefeld, Ein Frühlingstag. — O. Protzen,
Nächtliche Fahrt. —A. Schlabitz, Der Nachtwandler. —F. Wachen-
husen, In den Weiden.
Verein für Originalradierung in Karlsruhe. 1905. Heft XII: Holz-
schnitte: Lang, Schnauzer; Petersen, Eisvogel; E. R. Weiß, Blumen-
weibchen. — Radierungen: Barth, Marabu; Brasch, Selbstporträt;
Conz, Landschaft; Haueisen, Feldarbeit; Haueisen, Winter;
Schinnerer, Bauernhäuser; Thoma, Schwarzwaldhof.
Verein für Originalradierung in München. XIII. Jhrg. 1904:
Otto Gampert, Abend in derHaide; HansVolkert, Am Spiegel;
Richard Kaiser, Am Ammersee; Hans Volkert, Spielerei; Oskar
Gras, Ochsengespann; K.-Th. Meyer-Basel, Im Schilfgras:
,:ingra«
,,0ram
,JersM
-.DerGol
,,0n6.-H
-schale.)
r i Axel
-Society.
;;rbert,Emi
[tbepublisl
:er, Ideals
Abb. Gr. 8
.anDyck.
sthe rare
Sing«- Edit
London,?:
.riesDan:
.SimBo
George Bell
.-ruthers,
"azette. Si
m ?. G., The
-'.Londoi
-an, J. A., Humou
-j. Mington,
tat) by .
F
sehe Ausg
t; Social C
-Jen. £.
The Dra
London,
«KÜNSTE
■* Okto
■-Kovem
;:i»*r.CobMg.Mit
■e. Jahrg.
- Mit l
:'*"en Ku„ste
:■: 5 Abb
'iliit
Abb.
1
Ab
5A
Mit
und 11-
»l,„tIj
"" Hi"d, Sir
:*»*;e,ner
-US,/
■ 4un 60
purst;'
Fr
Anzeigen neuer Erscheinungen.
1. MAPPEN, ILLUSTRIERTE BÜCHER UND LITERATUR DER GRAPHISCHEN KÜNSTE.
Bierbaum, 0. J., Zäpsel Kerns Abenteuer. Eine deutsche Kasperl-
geschichte. Mit 65 Zeichn. von Arpad Schmidhammer. (V, 280 S.)
8°. München, G. Müller. Mk. 4.—.
Bunte Blätter. Künstler-Steinzeichnungen aus dem Künstlerbund
Karlsruhe. (III.) (5 särb. Bl.) 4°. Leipzig, B. G. Teubner. Mk. 5.—.
Das deutsche Bilderbuch. Serie A: Märchen. Nr. 7. Frau Holle,
gez. vonFritzKunz,(15 S. mit zum Teil särb. Abb.) Quer gr. 8°. Mainz,
J. Scholz. Mk. 1.-.
Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatz deutscher
Dichtung. Herausgegeben von Ernst Weber. 16. —20. Bd. 8°. München,
G. D. W. Calhvey. — 16. Gute alte Zeit. Mit Bildern v. Rud. Schiestl
(79 S.) - 17. Himmel und Hölle. Mit Bildern v. Jul. Diez (76 S.) —
18. Stadt und Land. Mit Bildern von J. V. Cissarz. (78 S.) — 19. Bach
und Strom. Mit Bildern von Ernst Liebermann. (84 S.) — 20. Heide.
Mit Bildern v. Adalb. Holzer. (82 S.) Je Mk. 1. — .
Esswein, H., Moderne Illustratoren. VI. Hest: Ernst Neumann.
(53 S. m. Abb.) 4°. München, R. Piper & Co. Mk. 3.—.
Exlibrismonograsie Willi Geiger. Herausgegeben v. A. Rößler.
Leipzig, F. Rothbarth. Band I. Mk. 10.—.
Geisberg, Max, Das älteste gestochene deutsche Kartenspiel vom
Meister der Spielkarten (vor 1446). Mit 68 Abb. in Lichtdr. aus
33 Tas. Lex. 8°. (66. Hest der Studien zur deutschen Kunstgeschichte.)
Straßburg, J. H. E. Heitz. Mk. 10.—.
Georgi, Walter, Einsamer Park. Färb.-Orig.-Lithogr. Imp.-quer-
Fol. Prämie der Gesellschast sür vervielsältigende Kunst in Wien sür 1905.
GerlachsJugendbücherei. 14.—17. Bdchn. Kl. 8°. Wien, Gerlach &
Wiedling. — 14. J. P. Hebel, Erzählungen und Schwanke. Mit Bildern
von C. O. Czeschka. (96 S.) Mk. 1.50.- 15. Andersens Märchen. Mit
Bildern von Hugo Steiner. (144 S.) Mk. 2.50. — 16. Die Blume im
Lied. MitBildern von Rudolf Sieck. (120 S.) Mk. 2.50.— 17. A.Stister,
Bergkristall. Mit Bildern von Otto Bauriedl. (77 S.) Mk. 1.50.
Hamann, Richard, Rembrandts Radierungen. (VIII, 329 S.) 4°.
Mit 137 Abb. u. 2 Lichtdr.-Tas. Berlin, B. Cassirer. Mk. 12.—
Hessen-Kunst-Kalender für Kunst- und Denkmalpflege. I. Jahrg.
1906. Herausgegeben von Christian Rauch. Zeichnungen von Otto
Ubbelohde. Marburg, O. Ehrhardt. Mk. 1.-.
Hessischer Kalender 1906. Mit 6 Orig.-Lithogr. von Ernst
Liebermann. (28 S.) Schmal Lex.-8°. Darmstadt, A. Bergstraesser.
Mk. 1.—.
Hos mann, Ludwig von, Tänze. (12 Blatt Orig.-Lith.) Fol.
Leipzig. Insel-Verlag.
Holländer, Eugen, Die Karikatur und Satire in der Medizin. Mit
10 särb. Tas. und 223 Abb. 8°. Stuttgart, F. Enke. Mk. 24.-.
Koch, David, Peter Cornelius. Ein deutscher Maler. Mit 1 Titel-
bild. 125 Abb. und 3 Doppeltaf. 8°. Stuttgart, J. F. Steinkops. Mk. 4.50.
Jahresmappe der Gesellschast sür verviels. Kunst in Wien 1905.
(Enthält Orig.-Radgn. von Alois Kolb, Richard Lux und Oswald
Roux, zum Teil in Farben, und särb. Orig.-Lithogr. von Karl Biese,
Gustav Kampmann und Karl Schmoll von Eisenwerth.)
Liebhaber-Bibliothek alterund seltener Drucke in Faksimile-Nach-
bildung. Herausgegeben von Rieh. Zoozmann. I. Bd. Die Passion Gey-
lers von Keyserssberg, 1522 bei Johannes Schott in Straßburg erschienen.
Mit Geylers Porträt, einer Titelbordüre und den 20 blattgroßen Passions-
darstellungen von Johannes Wächtlin. (XVIII, 56 S.) 4°. Berlin,
O. Eisner. Mk. 40.-.
Lütgendorff, W. Leo Freiherr v., Der Maler und Radierer Ferdi-
nand von Lütgendorff 1785—1858. Sein Leben und seine Werke.
(VII, 298 S. mit Bildnis.) Gr. 8°. Frankfurt, H. Keller. Mk. 8.—.
Menzel, Adolf. DasWerkAdolf Menzels 1895-1905. IL Nach-
trag zu dem Hauptwerke. Mit Text von Max Jordan. (16 Taf. in Heliogr.
mit III, 12 u. II S. illustr. Text.) 66 X 46'5 cm. München, F. Bruckmann.
Mk. 60.—.
Menzel, Adols von, Bilder zur Geschichte Friedrichs des
Großen. Mit einer Einleitung von Otto Hach. Herausgegeben von der
literarischen Vereinigung des Berliner Lehrervereines (24 Bl. u. S.)
Lex.-8°. Leipzig, R. Voigtländer. Mk. —.75.
Menzel, Adols von, Illustrationen zu Kuglers Geschichte
Friedrichs des Großen. 390 Bilder mit Text von Ernst Kiesling. (190 Bl.
mit 52 S. Text.) 4°. Leipzig, H. Mendelssohn. Mk. 36. —. (Numerierte
Ausgabe Mk. 50.—.)
Mörike, Eduard, Lieder und Gedichte in Auswahl. Mit Buch-
schmuck v. H. Vogel er-Worpswede. Leipzig, G. J. Göschen. Mk. 2.50.
(Numerierte Exemplare Mk. 12.—.)
Osborn, Max, Der Holzschnitt. Mit 16 Kunstbeilagen u. 139 Abb.
(Nr. 16 der Sammlung illustr. Monographien, herausgegeben v. Hanns
v. Zobeltitz.) Lex. 8°. Bieleseld und Leipzig, Velhagen& Klasing.Mk. 3.—.
Pochhammer, Paul, Ein Dante-Kranz aus hundert Blättern. Mit
100 Federzeichnungen von Franz Stassen. (In 3 Lieserungen.) Lsg. 1.
(96 S.) Lex. 8°. Berlin, G. Grote.'.Mk. 4.—.
Pollak, Fr., Österreichische Künstler. Pettenkosen, Hörmann,
Dassinger, Amerling, Canon, Makart, G. R. Donner. (VI,89S.) 8°. Wien,
L. Weiß. Mk. 2.50.
Rheinisch-westsälischer Kalender 1906. Mit 6 Orig.-Lithogr. von
Ernst Liebermann. (28 S.) Schmal Lex.-8°. Darmstadt, A. Berg-
straesser. Mk. 1.—.
Ruland, C., Radierungen Weimarischer Künstler, IL Hest. Die
Radierungen Carl Hummels. (IX, 28 S.) Gr. 8°. Weimar, H. Böhlaus
Nachs. Mk. 1.-.
Schmidhammer, Arpad, Mucki. Eine wunderliche Weltreise.
Für unsere Kleinen gereimt und gezeichnet. (16 Bl. mit färb. Abb.) 4°.
Mainz, J. Scholz. Mk. 3.-.
Schneider, Sascha, Titelzeichnungen zu den Werken Karl
Mays. (25 Bl. mit 12 S. Text von Joh. Werner.) 43-5 X 31-5 cm.
Freiburg i. B., F. E. Fehsenseid. Mk. 12.- .
Schwind, Moritz von, Von den sieben Raben und der treuen
Schwester. 6 Photogravüren nach den Originalen im großherzoglichen
Museum zu Weimar. (IL S. Text) 68 X 51-5 cm. Berlin, Photogr. Gesell-
schaft. Mk. 60.—.
Steinzeichnungen deutscher Maler. Herausgegeben von Wilh.
Schäser. Nr. 8—10. Je 4 färb. Bl. von Adols Schönnenbeck, Carl
Kayser-Eichberg u. Hugo L. Braune. 4°. Düsseldorf, Fischer &
Franke. Je Mk. 3. — . (Subskriptionspreis je Mk. 2.50.)
Thöny, Eduard, Vom Kadetten zum General. Album. (32 färb.
Bl.) Gr. 4°. München, A. Langen. Mk. 6. — .
Thoma, Hans, ABC-Bilderbuch. Text von Wilhelm Hey und
Mathilde Coester. (24 S. mit färb. Abb.) 4°. Mainz, J. Scholz. Mk. 4.—.
Thoma, Hans, Deutsche Landschaften. (8 farbige Tafeln.)
31-5X41-5 cm. Mainz, J. Scholz. Mk. 10.-.
Thoma, Hans, Gemälde, V. Bd. Hersg. von Henry Thode.
(80 Bl. u. VII S. Text.) 41-5 X 29-5 cm. Franksurt, H. Keller. Mk. 45.-.
Verein sür Originalradierung zu Berlin. Berlin. 1905. Heft XX :
G. Eilers, Die Abreise. — Ph. Franck, Mutter und Kind. —
W. Müller-Schönefeld, Ein Frühlingstag. — O. Protzen,
Nächtliche Fahrt. —A. Schlabitz, Der Nachtwandler. —F. Wachen-
husen, In den Weiden.
Verein für Originalradierung in Karlsruhe. 1905. Heft XII: Holz-
schnitte: Lang, Schnauzer; Petersen, Eisvogel; E. R. Weiß, Blumen-
weibchen. — Radierungen: Barth, Marabu; Brasch, Selbstporträt;
Conz, Landschaft; Haueisen, Feldarbeit; Haueisen, Winter;
Schinnerer, Bauernhäuser; Thoma, Schwarzwaldhof.
Verein für Originalradierung in München. XIII. Jhrg. 1904:
Otto Gampert, Abend in derHaide; HansVolkert, Am Spiegel;
Richard Kaiser, Am Ammersee; Hans Volkert, Spielerei; Oskar
Gras, Ochsengespann; K.-Th. Meyer-Basel, Im Schilfgras:
,:ingra«
,,0ram
,JersM
-.DerGol
,,0n6.-H
-schale.)
r i Axel
-Society.
;;rbert,Emi
[tbepublisl
:er, Ideals
Abb. Gr. 8
.anDyck.
sthe rare
Sing«- Edit
London,?:
.riesDan:
.SimBo
George Bell
.-ruthers,
"azette. Si
m ?. G., The
-'.Londoi
-an, J. A., Humou
-j. Mington,
tat) by .
F
sehe Ausg
t; Social C
-Jen. £.
The Dra
London,
«KÜNSTE
■* Okto
■-Kovem
;:i»*r.CobMg.Mit
■e. Jahrg.
- Mit l
:'*"en Ku„ste
:■: 5 Abb
'iliit
Abb.
1
Ab
5A
Mit
und 11-
»l,„tIj
"" Hi"d, Sir
:*»*;e,ner
-US,/
■ 4un 60