42
"ET
^
'Ü-
M
st
(&,
feu 3«%
»917* -
■ß?
Ml
»e>
^
9>
-W
■V<^--'
m
Moritz von Schwind, Ein Fenster in der Kathedrale von Glasgow.
der Gruppen ein wenig von der Originalzeichnung abweichen mußte, da sie auf die Vierteilung des Fensters nicht
berechnet gewesen«. Auch hier wird der Name Schwinds nicht genannt.
II. (Landshut).
In einem Brief an einen ungenannten Empfänger schreibt Schwind im Februar 1854: »In der Ungewißheit [über
die Arbeiten für die Wartburg] war es mir lieb, daß mir 12 Apostel bestellt wurden — 4 Fuß hohe Zeichnungen nach
St. Jodocus in Landshut, die muß ich jetzt neben den Weimarer Arbeiten machen«. Führich, dem wir diese Briefstelle
entnehmen, fährt dann selbst fort (S. 65): »Er hatte damals auch Entwürfe für 9 große Fenster in der Martinskirche in
"ET
^
'Ü-
M
st
(&,
feu 3«%
»917* -
■ß?
Ml
»e>
^
9>
-W
■V<^--'
m
Moritz von Schwind, Ein Fenster in der Kathedrale von Glasgow.
der Gruppen ein wenig von der Originalzeichnung abweichen mußte, da sie auf die Vierteilung des Fensters nicht
berechnet gewesen«. Auch hier wird der Name Schwinds nicht genannt.
II. (Landshut).
In einem Brief an einen ungenannten Empfänger schreibt Schwind im Februar 1854: »In der Ungewißheit [über
die Arbeiten für die Wartburg] war es mir lieb, daß mir 12 Apostel bestellt wurden — 4 Fuß hohe Zeichnungen nach
St. Jodocus in Landshut, die muß ich jetzt neben den Weimarer Arbeiten machen«. Führich, dem wir diese Briefstelle
entnehmen, fährt dann selbst fort (S. 65): »Er hatte damals auch Entwürfe für 9 große Fenster in der Martinskirche in