Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3682#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


§ 1

• ^jfaui&t&C!

!ü ISI5- :<

rs-ieif

i -;)

,j*5b*-*^*

. !5ib

m<[-



. KiS'J-

,t<L 1520.

liT/5/5.

/

..

•jfk/S/s:

JV£i$u





;nSiWzur

• Nr. 8"1

■ AP»5'6''

Nr. 676:

J. Callot, Figurenstudien. Petersburg, Eremitage, Nr. 1513—1524.
Nr. 1513 und 1514: La Colere und L'Avarice, Bleistiftstudien im Gegensinn zu M. 162 und 163; Nr. 1515: La Luxure, Rötelstudie im selben Sinn
zu M. 160 (auf der Rückseite eine Rötelstudie im Gegensinn zu demselben Blatt); Nr. 1516—1518: L'Envie, L'Orgueil und La Paresse, Bleistift-
studien im Gegensinn zu M. 161. 157 und 158; Nr. 1519: S. Simeon Stylite, Rötelstudie im Gegensinn zum »Heiligenbuch« (M. 302—425); Nr. 1520:
La Gourmandise, Studie im Gegensinn zu M. 159 (die Hand mit der Flasche ist in Rötel ausgeführt, die übrigen Linien sind eingraviert); Nr. 1521 :
S. Tete evecque, Rötelstudie im Gegensinn zum »Heiligenbuch« (M. 302—425); Nr. 1522: Ste. Dorothee, lavierte Bleistiftstudie im Gegensinn zum
»HeiKgenbuch* (M. 302—425), Nr. 1523 und 1524: S. Felix und die »Flucht nach Ägypten«, Bleistiftstudien im Gegensinn zum »Heiligenbuch«

(M. 302—425).

37


 
Annotationen