Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6493#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»fr

an*

George, Waldemar, Le Dessin francais de David ä Cezanne.
Collection XIX. Steele. Paris 1929, Editions des Chroniques du Jour.
Subslcr. Preis Frcs. 150-—.

Gide, Andre,Lescavesdu Vatican. Illustriert vonJ.-E. Laboureur.
Paris 1929, Nouvelle Revue Francaise. Auf altem Japan: Frcs. 2000-—:
auf China: 600 Frcs.; auf Japan: 350 Frcs.; auf altem Holland: 250 Frcs.:
auf Holland : 150 Frcs.

Godefroy, L., L'Oeuvre grave de Jean-Emile Laboureur.
450 Abb., 4°. L. Godefroy 1929, Paris. Mit Orig.-K. Frcs. 450-—; ohne
Orig.-K. Frcs. 300-—.

Göll, Ivan, Pascin. 48 S., 150 Abb. G. Cres & Co 1929, Paris.
Br. Frcs. 18-—; gbd. Frcs. 26-—. (Collection Les Artistes nouveaux.)

Habich, Georg, Der heimliche Flötner. Sendschreiben an Dir. Dr.
J. L. Sponsel. Mit 2 Taf. u. 30 Abb. im Text. 44 S., 4°. München 1929,
Kress & Hornung. Mk. 10-—.

Hadeln, Detlev Frh. von, Die Zeichnungen von Antonio Canal,
genannt Canaletto. Mit 72 Taf. 46 S., 72 Taf. 4°. Wien 1930.
A. Schroll & Co. L\v. Mk. 72-—.

Hardenberg, Kuno Graf von, Sascha Schneider in memoriam.
13S., 12Taf., 4°. Darmstadt 1029, Gesellschaft hessischer Bücherfreunde.
Hlw. Mk. 12-—.

Hartlaub, Gustav Friedrich, Der Genius im Kinde. Ein Versuch
über die zeichnerische Anlage des Kindes. 2. stark umgearb. u. erw. Aull.
Mit 35 färb. u. 92 Schwarzdr.-Bildern. 229 S., gr. 8°. Breslau 1930,
Ferd. Hirt. Mk. 20-—; Lw. Mk. 22 50.

Hill, George F., Dessins de Pisanello. 60 S., 65 Abb. auf Taf.
Paris 1929, Van Oest. Frcs. 300-—.

Derselbe, Drawings by Pisanello. 60 S., 65 Abb. auf Taf.
Paris 1929, Van Oest. £ 3. 3. 0.

Horny, Franz. — Der Maler Franz Horny. Briefe und Zeug-
nisse. Hg. von Ernst Ludwig Schellenberg. Mit 6 Porträts u. 17 Z.
238 S., 4°. Berlin-Lichterfelde 1929, Verl. für Kultur- und Menschenkunde.
Mk. 4-50; Lw. Mk. 6- —.

Jacobs, Romanus, Paul Troger. 159 S. mit Abb., gr. 8°. Wien
1930, Krystall-Verl. Mk. 12-50 (Veröffentlichungen d. österr. Gesellschaft
f. Christi. Kunst. Bd. 1).

Kessel, J., Vent de sable. Mit 1 R. von Genevieve Galibert.
250 S. Nouvelle Revue Francaise 1929, Paris. Frcs. 70*—; auf Japan
Frcs. 150—.

Klemm, Walther, Das Tierbuch. 150 Tierbilder. X S., Sl S. mit
Abb., gr. 8°. Berlin 1929, Furche-Kunstverl. Hlw. Mk. 4-80.

Koch, Rudolf, u. Fritz Kredel — Das Blumenbuch. Z. von
Rud.Koch, in Holz geschn. von Fritz Kredel. DieHandkolor. besorgte
Emil Wöllner. Die Xamen der Blumen bestimmte Hans Heil. Teil 1.
94 färb. Taf., 5 S., 4°. Leipzig 1929, Insel-Verl. Pappe Mk. 30-— (Druck
der Mainzer Presse).

Kletzl, Otto, Rudolf Krauß, ein Radierer. Mit einer Orig.-R. u.
5 Abb. 7 S., 4°. Kassel-Wilhelmshöhe 1929, J. Stauda. Mk. 1-50.

Leidinger, Georg, Albrecht Dürer und die »Hypnerotomachia
Poliphili«. 35 S., gr. 8°. München 1929, Bayer. Akademie der Wissen-
schaften (R. Oldenbourg). Mk. 2-— (Sitzungsber. d. Bayer. A. d. W.
Philos.-hist. Inst. Abtg. Jg. 1929. Heft 3).

Loukomski, G. K., La Rome d'Hubert Robert. Mit 90 Abb.
Frcs. 500-—; Frcs. 300-—. Paris 1929, Vincent, Freal et Cie.

Lugt, Frits, Musee du Louvre. Inventaire general des dessins des
ecoles du Nord. Ecole Hollaudaise. Tome I. 76 S., 252 Abb.
A. Morance 1929, Paris. Kart. Frcs. 150-—.

Die Manessische Lieder-Handschrift Faksimile-Ausgabe. Sup-
plementband. Einleitungen von Rudolf Sillib, Friedrich Panzer u. Arthur
Haseloff. 141 S., 4°. Leipzig 1929. Inselverl. Hlw. Mk. 20-—•

Masereel, Frans, Landschaften und Stimmungen. G0 eingedr.H.
V S., 60 Bl., kl. 8°. München 1929, K. Wolff. Pappbd. Mk. 30-—.

Maurois, Andre, Climats. Mit 80 Orig.-Gouachen von Jean Hugo.
Paris 1929, Le Livre. Auf Japan Frcs. 2500 —; auf Arches Frcs. 800-—.

Meidner, Ludwig, Gang in die Stille. Mit 6 Z. auf Taf. 79 S.,
gr. 8°. Berlin 1929, Euphorion-Verl. Lw. Mk. 6-—. Außerdem 100 num.
Expl. auf Bütten mit 4 sign. R.

Das Musterbuch von Wolfenbüttel. Mit einem Fragment aus dem
Nachlasse Fritz Rückers. Hg. von Hans R. Hahnloser. 28 S. mit Abb.,
39-5 : 29-5 cm. Wien 1929, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Hlw.
Mk. 5-—. (Aus »Mitteilungen d. Gesellschaft für vervielfältigende Kunst«

1929, Nr. 1—3.) ,

Nationalbibliothek in Wien. Codex Vindobonensis Mexic. 1. Faks.-
Ausgabe der mexikanischen Bilder-H. der Nationalbibliothek in Wien.
65 Farbenlichtdr.-Taf. als Leporelloalbum 24 : 26 5 cm. Eingel. durch
Walter Lehmann u. Ottokar Smital. 42 S. mit eingekl. Faks.; 65 Taf.
25-5 : 30 cm. Wien 1929, Verl. A. Schroll & Co. In Hlw. Kasten u. geh.
Mk. 420-—.

Omont, Henri. Miniatures des plus anciens manuscrits grecs de la
Bibliotheque nationale. 66 S., 140 ganzs. Abb. Paris 1929, H. Champion.
Kart. Frcs. 750'—.

Ostwald, Hans, Das Zillebuch. Unter Mitarbeit von Pleinrich
Z i 11 e. Mit 223 meist erstmalig veröffentlichten Bildern. 101.— 11 O.Tausend.
441 S.. 8°. Berlin 1929. Paul Franke. Lw. Mk. 4-80.

Prochno, Joachim, Das Schreiber- und Dedikationsbild in der
deutschen Buchmalerei. Teil 1. Bis zum Ende des XI. Jahrhunderts. Mit
110 Lichtdrucktat'. XXVII, IIIS., 4°. Leipzig 1929, Teubner. Mk. 18-—;
Lw. Mk. 10"— (Die Entwicklung des menschlichen Bildnisses. 2 — Ver-
öffentlichungen der Forschungsinstitute a. d. Universität Leipzig. Institut
für Kultur- und Universalgeschichte). *

Rembrandt Harmenß van Rijn, .Meisterbildnisse. 4S S. mit
Abb., 8°. Königstein im Taunus 1929, Verl. Der Eiserne Hammer. Mk. 1*20.

Rosenthal, Leon, M an e t, aquafortiste et Iithographe. Collection La
Gravüre etses Maitres. Mit mehreren Taf.4°. LeGoupy 1929, Paris. Frcs.75*-.

Rother, Richard, Lachendes Holz. 50 Orig.-H. Mit Text von
Hanns Heeren. 7 S., 50 Taf., 4°. Kitzingen 1929. In Umschl. Mk. 8-—.

Schilling, Eduard, Nürnberger Handzeichnung des XV. und
XVI. Jahrhunderts. 36 S., 00 Taf., 4°. Freiburg i. B. 1929, Urban-Verl.
Mk. 44*—. (Die Meisterzeichnung. Bd. 3.)

Stahl, Fritz, Honore Daumier. Mit 72 Abb. 14 S., 4°. Berlin

1930, R. Mosse Buchverl. Mk. 7-—; Lw. Mk. 8-50.

Gustav Stresemann zum Gedächtnis! Das Staatsbegräbnis am
6. Okt. 1929. Orig.-L. von Josef Batö, Franz Heckendorf,
Ulrich Hübner u. a. Geleitwort von Edwin Redslob. 4 Bl., 12 Taf.,
49 5X37 cm. Berlin 1929, Reichsdruckerei. 100 num. u. sign. Expl.
Hperg. Mk. 100-—.

Thireau, Maurice, L'Art moderne et la graphie. Paris 1929,
Modern Typography. Br. Frcs. 45'—.

Winterstein, Alfred, Dürers »Melancholie« im Lichte der Psycho-
analyse. 65 S., 1 Taf., 4°. Wien 1929, Internationaler Psychoanalytischer
Verlag. Mk. 3-—; Lw. Mk. 4-60.

Wrage, Klaus, Dante-Blockbuch. 2. Teil Purgatorio. 101 Bl. mit
eingedr. H., 48X32 cm. Handabzug Holmpresse. Blankenese 1929,
K. Wrage. In 50 Expl. als Blockbuch, Halbperg. Mk. 400-—.

II. DIE GRAPHISCHEN KÜNSTE IN DEN ZEITSCHRIFTEN (OKTOBER 1029 — JANNER 1930).

Der Cicerone,

Belvedere (Wien). XVI. Bd. 1929, Heft 10 (Oktober): Otto Schneid,
Eine Traumdarstellung bei Dürer. Mit 2Abb. — Heft 11 (November):
Wilhelm Suida, Eine Wiener Zeichnung aus dem Anfang des 15. Jahr-
hunderts. Mit 1 Abb. — Heft 12 (Dezember): August L. Mayer, Eine
österreichische Miniaturenhandschrift in Granada. Mit 2 Abb. — IX. Jg.,
1930, Heft 1 (Januar): Alfred Stix, Ein Entwurf Correggios für das
üeckenfresko in San Giovanni Evangelista in Parma. Mit 1 Abb.

Jg. 21, 1929, Oktober: Sammler und Markt:
P. E., Die Rembrandts des polnischen Königs Stanislaw-August. --
Oktober 1929, Sonderheft: Kunstliteratur: Erich Römer, Aus der Ernte
des Dürer-Jahres. — Gall. Besprechung von »Adolph Goldschmidt, Die
deutsche Buchmalerei. Bd. 1 u. 2«. — Alfred Stange, Besprechung von
»Die illuminierten Handschriften und Einzelminiaturen des Mittelalters
und der Renaissance im Frankfurter Besitz. Hg. von Georg Swarzenski«.—

— 23
 
Annotationen