Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universitätsbibliothek Heidelberg [Hrsg.]; Miller, Matthias [Bearb.]; Zimmermann, Karin [Bearb.]
Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 304 - 495) — Wiesbaden, 2007

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28979#0115
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Cod. Pal. germ. 313

S. 500f. Nr. 17 (auch zur Paralleliiberlieferung). Text (mit dieser Hs.): Brauns/Thiele,
S. 100-106. Text auch in Cod. Pal. germ. 355, 138 v—145 v. Zu Autor und Text vgl. Hu-
schenbett, s.o. Nr. 3, bes. Sp. 1.101.

51. 460 l-466' £DER KRAUTGARTEN’ (359 V.). AN eym dag ich heissen reytl Mit eym
hahich in ein aw hreyt... 466 1 An allen den die yn fügten leydl Das wolt ich vff myn eyd.
Amen. Brandis, S. 197f. Nr. 500 (auch zur Parallelüberlieferung). Text (nach Prag Kni-
hovna Närodnfho musea Cod. X A 12): Haltaus, S. 243-248 Nr. 11/59. Text auch in
Cod. Pal. germ. 355, 147 v—155 1 und Cod. Pal. germ. 393, 6S v-76 l. Zum Text vgl. Dietrich
Schmidtke, in: VL 2 5 (1985), Sp. 348f.

52. 466 £-472 r CDIE BEICHTE EINER FRAU’ (356 V.). Eins dags da fugt sich das/ Das
ich ußganngen was ... 472 1 Die man mit ern in zuchten halt/ Des helff wunschen jung
vnnd alt. Amen. Brandis, S. 127f. Nr. 340 (auch zur Parallelüberlieferung; zusätzlich:
Berlin SBB-PK Hdschr. 115, 9 r-lT, 25 v-26 r). Text: Haltaus, S. 115-122 Nr. II/2 (mit
dieser Hs.); Brauns/Thiele, S. 33-42 (nach dieser Hs.). Zum Text vgl. Ingrid Kasten, in:
VL 2 1 (1978), Sp. 680f.

53. 472 r-479 r CFRAU EHRENKRANZ’ (405 V.). AN eym morgen ehenfrwl Do es he-
gund dagen czu ... 479 1 Ah oder gancz uff ein end/ Wer weis wo ich hin lend. Amen.
Brandis, S. 168f. Nr. 434. Text auch 238 v-245 r (Nr. 12, s.d.).

54. 479 r-481 r ‘LIEBESGESPRÄCH’ II (177 V.). Unschalcklich wil ich fragen nul Thu
hescheiden mich fraw ... 481 1 heit nit me myns drosts dann ich keym/ gheim wil sin sprich
ich dir on all hellenn Amen. Brandis, S. 90 Nr. 240. Text (nach dieser Hs.): Brauns/
Thiele, S. 42-47. Text auch in Cod. Pal. germ. 355, 23 v-25 v. Zum Text vgl. Dietrich Hu-
schenbett, in: VL 2 5 (1985), Sp. 794 (Hs. erwähnt).

55. 481 v-490 r CDER THRON DER EHRE’ (65 Str.). Ich meister in den kunsten/ Wie
schimpfflich ich mich schrihen ... 490 r Vnnd will da mit heczalen/ Das ich dir schuldig hin
zum nüwenn Jare. Amen. Brandis, S. 150 Nr. 394. Text (nach dieser Hs.): Brauns/Thiele,
S. 47-61. Zum Text vgl. Walter Blank, in: VL 2 9 (1995), Sp. 902-904 (Hs. erwähnt).

56. 490 r-496 r HERMANN VON SACHSENHEIM, DIE UNMINNE (63 Str.). [S]y es
uch vnuerdryssen/ so merckent myn gedicht... 496 1 ich meyn ein krucz des starcken leu-
wen styme/ alsus er vnns erlost mit hertter hitter marter schwert vnnd grymm. Amen.
Brandis, S. 113 Nr. 295. Text (nach dieser Hs.): Brauns/Thiele, S. 62-74. Zu Autor und
Text vgl. Huschenbett, s.o. Nr. 3, bes. Sp. 1.104f. - 497 ::' r-499 ::' v (bis auf Schriftraumbe-
grenzung) leer.

Hs. u.a. erwähnt bei Backes, S. 132 Anm. 98, S. 162 Anm. 185, S. 171.

MM

55
 
Annotationen