Cod. Pal. germ. 537
meinem herczen hedenck. Amen.-Ame-n. Abschnittsweise Erzählung einzelner Stationen
des Lebens Jesu mit dazugehörigen Gebeten (Colect): Jesu Beschneidung, Hl. drei
Könige, Jesu Taufe, Reinigung Mariä, Flucht nach Ägypten, der zwölfjährige Jesus im
Tempel, Hochzeit zu Kana, Jesu Verklärung, Jesu Versuchung, die Auferweckung des
Lazarus, Streit um Jesu Ehre, Entschluss zur Tötung Jesu, Einzugjesu in Jerusalem, Gast-
mahl von Bethanien, Abendmahl, Fußwaschung, Jesus in Getsemani, Jesu Gefangen-
nahme, Judaskuss, Jesu Verhör vor Hannas, Verleugnung des Petrus, Jesu Verhör vor
Kaiphas, Jesu Verspottung, Jesu Verhör vor Pilatus, Jesu Verhör vor Herodes, Jesu
Geißelung, Jesu Verurteilung, Kreuztragung, Kreuzigung [Christus überkreuzt seine
Beine, um seine Scham zu bedecken; Schleier Mariens zur Bedeckung der Scham Jesu],
Kreuzaufrichtung, die zwei Schächer, Finsternis bei Jesu Tod, Bekenntnis des Centurio,
Longinus, Josef von Arimathia, Grablegung, Bewachung des Grabes, Frauen am Grab
(drei Marien)/Auferstehung. Initien aller Gebete im Register. Zwischen den Text einge-
schoben:
(155 rb—157 rb) GEBETE ZU DEN FÜNF WUNDEN CHRISTI. O lieber her Ihesu cnste
ich man dich 155 va auch der zerdennung an dem hailigen crütz ... (1) HErre ich man dich
der hailigen wunden 155 vb die dir geschlagen wart durch din recht hant ... (2) HErre ich
man dich der hailigen wunden die dir geschlagen ward durch din lingk hant ... 156 ra (3)
HErre ich man dich der hailigen wunden die dir geschlagen ward durch dinen rechten füß
... 156 rb (4) HErre ich man dich der hailigen wunden dir dir geschlagen wart In din linken
füß ... (5) HErre ich man dich der hailigen wunden die dir gestochen 156 va wart durch din
hailig siten ... 156 vb (6) Almechtiger got ich bit dich durch der hailigen fünf wunden die du
gelitten haust... (7) O du miltoster herr Ihesu criste schrib die hailigen fünf wunden in min
hertz ... 157 rb vnd da du lieber herr mit dinem vserwelten ewiclich frödist vnd regnierst
mit got dem vater vnd mit dem hailigen gaist.
(159 ra—160 rb) GEBETE ÜBER DIE SIEBEN WORTE AM KREUZ. >die collectt<. O
lieber herr Ihesu criste dez lebendigen sun gottes [!] ... 159 rb ich bit dich das du mir die
siben wort alle zit gebist... (1) HErre Ihesu criste als du sprecht vatter vergib den die mich
crützigent also gib mir daz ich In diner minne vnd lieb vergeb ... 159 vb (2) HErre ihesu
criste als du sprecht zü dem schacher hüt wirstu by mir sin In dem paradys gib mir also zü
leben ... (3) HErre Ihesu criste als du sprecht zü diner lieben müter wip sich vnd nim war
dis ist din sun ... gib von diner güte mir zü leben ... 159 vb (4) HErre Ihesu criste als dw
sprecht min got war vmb hastu mich verlassen gib mir daz ich in aller trieb sal angst vnd
not ... (5) HErre Ihesu criste als du sprecht mich dürst ... 160 ra der durst nit anders waz
dann die Inbnnstig begird die du hettest nach dem hail der selen ... (6) HErre Ihesu criste
als du sprecht vatter In din hend enpfilch ich min gaist gib mir lieber ein söllich leben ...
160 rb (7) HErre Ihesu criste als du sprecht es ist alles volbracht ... gib mir lieber herr daz
ich vff die zeit so min sele von minem mund schaide vnd hörend werde ... wann ich nun
vol enden wil all din arbait vnd gebresten.
(160 rb—162 va) ZWÖLF URSACHEN DES INWENDIGEN LEIDENS CHRISTI. >das
inwendig<. Das Inwendig leiden vnsen [!] herren Iesum cristum ist von zwelf sach wegen
160 va das aller gröst gewessen ... 162 va vater wie haust du mich du mich \\\verlan. Text u.a.
95
meinem herczen hedenck. Amen.-Ame-n. Abschnittsweise Erzählung einzelner Stationen
des Lebens Jesu mit dazugehörigen Gebeten (Colect): Jesu Beschneidung, Hl. drei
Könige, Jesu Taufe, Reinigung Mariä, Flucht nach Ägypten, der zwölfjährige Jesus im
Tempel, Hochzeit zu Kana, Jesu Verklärung, Jesu Versuchung, die Auferweckung des
Lazarus, Streit um Jesu Ehre, Entschluss zur Tötung Jesu, Einzugjesu in Jerusalem, Gast-
mahl von Bethanien, Abendmahl, Fußwaschung, Jesus in Getsemani, Jesu Gefangen-
nahme, Judaskuss, Jesu Verhör vor Hannas, Verleugnung des Petrus, Jesu Verhör vor
Kaiphas, Jesu Verspottung, Jesu Verhör vor Pilatus, Jesu Verhör vor Herodes, Jesu
Geißelung, Jesu Verurteilung, Kreuztragung, Kreuzigung [Christus überkreuzt seine
Beine, um seine Scham zu bedecken; Schleier Mariens zur Bedeckung der Scham Jesu],
Kreuzaufrichtung, die zwei Schächer, Finsternis bei Jesu Tod, Bekenntnis des Centurio,
Longinus, Josef von Arimathia, Grablegung, Bewachung des Grabes, Frauen am Grab
(drei Marien)/Auferstehung. Initien aller Gebete im Register. Zwischen den Text einge-
schoben:
(155 rb—157 rb) GEBETE ZU DEN FÜNF WUNDEN CHRISTI. O lieber her Ihesu cnste
ich man dich 155 va auch der zerdennung an dem hailigen crütz ... (1) HErre ich man dich
der hailigen wunden 155 vb die dir geschlagen wart durch din recht hant ... (2) HErre ich
man dich der hailigen wunden die dir geschlagen ward durch din lingk hant ... 156 ra (3)
HErre ich man dich der hailigen wunden die dir geschlagen ward durch dinen rechten füß
... 156 rb (4) HErre ich man dich der hailigen wunden dir dir geschlagen wart In din linken
füß ... (5) HErre ich man dich der hailigen wunden die dir gestochen 156 va wart durch din
hailig siten ... 156 vb (6) Almechtiger got ich bit dich durch der hailigen fünf wunden die du
gelitten haust... (7) O du miltoster herr Ihesu criste schrib die hailigen fünf wunden in min
hertz ... 157 rb vnd da du lieber herr mit dinem vserwelten ewiclich frödist vnd regnierst
mit got dem vater vnd mit dem hailigen gaist.
(159 ra—160 rb) GEBETE ÜBER DIE SIEBEN WORTE AM KREUZ. >die collectt<. O
lieber herr Ihesu criste dez lebendigen sun gottes [!] ... 159 rb ich bit dich das du mir die
siben wort alle zit gebist... (1) HErre Ihesu criste als du sprecht vatter vergib den die mich
crützigent also gib mir daz ich In diner minne vnd lieb vergeb ... 159 vb (2) HErre ihesu
criste als du sprecht zü dem schacher hüt wirstu by mir sin In dem paradys gib mir also zü
leben ... (3) HErre Ihesu criste als du sprecht zü diner lieben müter wip sich vnd nim war
dis ist din sun ... gib von diner güte mir zü leben ... 159 vb (4) HErre Ihesu criste als dw
sprecht min got war vmb hastu mich verlassen gib mir daz ich in aller trieb sal angst vnd
not ... (5) HErre Ihesu criste als du sprecht mich dürst ... 160 ra der durst nit anders waz
dann die Inbnnstig begird die du hettest nach dem hail der selen ... (6) HErre Ihesu criste
als du sprecht vatter In din hend enpfilch ich min gaist gib mir lieber ein söllich leben ...
160 rb (7) HErre Ihesu criste als du sprecht es ist alles volbracht ... gib mir lieber herr daz
ich vff die zeit so min sele von minem mund schaide vnd hörend werde ... wann ich nun
vol enden wil all din arbait vnd gebresten.
(160 rb—162 va) ZWÖLF URSACHEN DES INWENDIGEN LEIDENS CHRISTI. >das
inwendig<. Das Inwendig leiden vnsen [!] herren Iesum cristum ist von zwelf sach wegen
160 va das aller gröst gewessen ... 162 va vater wie haust du mich du mich \\\verlan. Text u.a.
95