Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kalning, Pamela; Miller, Matthias; Zimmermann, Karin; Universitätsbibliothek Heidelberg [Hrsg.]
Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 496 - 670): bearb. von Pamela Kalning, Matthias Miller und Karin Zimmermann ... — Wiesbaden, 2014

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31953#0500
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Cod. Pal. eerm. 661

l r-63 r ELISABETH VON PFAL2-LAUTERN, GEBETE AM FREITAG.

(1. l r) MORGENSEGEN AM FREITAG. >M: G: F. vnd Frawen, Morgen Sesegen [!] am
Freytag<. In deinem Namen du gecreutzigster Herr Jesu Christe, hin ich heutte
auffgestanden ... seligkeitt amen.

(2. l r-2 r) MORGENGEBET. >Ein Christlich Morgengebett welches J: F: G: selbsten
gemacht haben<. Ich dancke dir, mein gott himlischer vatter... 2 r... vnsern Herren amen.

(3. 2‘-14 v) PSALMEN UND GEBETE. >Der 6 Buß Psalm an der zahll der 130<. 2 V Auß
der Tieffe Ruff Ich [darüber: ö] Herr zu dir [Ps 130,1-8] ... 14 v ... seeligmacher. amen. 8
Psalmen (Ps 130,1-8; Ps 86,1-17; Ps 89,2-3, 6-53; Ps 90,1-17; Ps 91,1-16; Ps 94,1-23;
Ps 96,1-13; Ps 103,1-22) und 6 Gebete im Wechsel, zur Sprache der Psalmen s.o. zu I, Nr.
3. In den Text eingeschoben:

Gebete: (3a. 3 V-7 V) >Ein Litaney Gebett weiß welches I: F: G selbsten Gemacht haben<.
Ö allmechtiger Ewiger Gott vnd Vatter ... hast mir auch befohlen, dz ich In der Noht soll
[darüber: dich] anruffen ... 7 V... der du bist im himmell. - (3b. 9 v-10 r) >Ein Christliches
Gebett zu Gott dem Vatter:<. Ö Herr gott Schöpffer Himells vnd der Erden, Ich deine
arme Creatur Trawe [darüber: vnd] hoffe ... 10 r... darin dü mich Erschaffen hast amen. -
(3c. 12 r) >Ein ander Christlich Gebett zu Gott dem Sohn<. Ö Herr Jesu Christe du bist
mein Gott vnd Herr ... Erbarm dich mein. - (3d. 12 v) >Noch ein Gebettlein zu Gott dem
Sohn<. Ö Herr Jesu mein erlößung, mein Einiger Frewdt vnd wohne ein warer gott von
gott, hie steh ich deine dinerin ... du wohnen möchst amen. - (3e. 14 v) >Ein Gebett zu Gott
dem Heiligen Geist<. Ö Du Heilliger geist, ein Tröster der Betrübten, Neige dich zu mir
in mein Hertz ... seeligmacher. amen.

(4. 15 r—16 r) MORGENSEGEN AM FREITAG. >Morgensegen am Freytage<.
Gebenedeyet sey Gott mein Schöpffer... 16 r... Jesum Christum amen.

(5. 16 r—17 r) MORGENGEBETE. (5a. 16 r) >Morgengebett so man des Morgens
auffstehett:<. Dz wallt Gott der Vatter Sohn vnd vnd [!] Heilliger Geist: Ö Allmechtiger
Gott, gnediger Barmhertziger Vatter, Ich sage dir Lob Ehr vnd Danck ... vnsern Lieben
herren amen. - (5b. 16 v) Ö allmechtiger [darüber: Barmhertziger] Gott vnd Vatter ...
Verleihe mir genediglich ... zu Ewigkeitt amen. - (5c. 16 V—17 V) Güttiger Barmhertziger
Vatter Großer Herr vnd ewiger gott Ich bitte dich von gantzen Hertzen ... 17 V ... in der
ewigen seeligkeitt amen.

(6. 17 v-20 v) GEBETE UM VERGEBUNG DER SÜNDEN. >Etliche Schöne Gebett
Vmb Vergebung der sünden<. Ö Güttiger vnd Barmhertziger Lieber Herr Jesu Christe ...
Ich bekenne vnd Erkene ... 2V ... biß an mein Ende amen. 4 Gebete, auch in Cod. Pal.
germ. 441, Nr. 4i—1, Cod. Pal. germ. 442, Nr. 5i—1, Cod. Pal. germ. 444, Nr. 4i—1 und Cod.
Pal. germ. 587, Nr. 5i—1; Initien und Nachweise s.d.

(21 r) >Folget ein Gebettlein wen man auß dem Hauße geht<. Nur Überschrift. - 21 v leer.

460
 
Annotationen