Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literatur

PlCCARD, WZK
Digitale Publikation der Wasserzeichensammlung Piccard im Haupt-
staatsarchiv Stuttgart (http://www.piccard-online.de/; Januar 2016)
PL
Patrologie cursus completus, Series latina, hrsg. von Jacques Paul
Migne, Bd. 1-221, Paris 1844-1864
Prantl
Carl von Prantl, Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in
Ingolstadt, Bd. 1-2, Aalen 1968 (Nachdr. der Ausg. München 1872)
Press
Volker Press, Calvinismus und Territorialstaat. Regierung und Zentral-
behörden der Kurpfalz 1559-1619, Stuttgart 1970 (Kieler historische
Studien 7)
Reinhard
Augsburger Eliten des 16. Jahrhunderts. Prosopographie wirtschaftlicher
und politischer Führungsgruppen 1500-1620, hrsg. von Wolfgang Rein-
hard, bearb. von Mark Häberlein (u.a.), Berlin 1996
RGG4
Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theo-
logie und Religionswissenschaft, 4., völlig neu bearb. Aufl., hrsg. von
Hans Dieter Betz (u. a.), Bd. 1-9, Tübingen 1998-2007
Riha
Ortrun Riha, Wissensorganisation in medizinischen Sammelhandschrif-
ten. Klassifikationskriterien und Kombinationsprinzipien bei Texten
ohne Werkcharakter, Wiesbaden 1992 (Wissensliteratur im Mittelalter 9)
Roethe
Die Gedichte Reinmars von Zweter. Mit einer Notenbeilage, hrsg. von
Gustav Roethe, Leipzig 1887
RSM
Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhun-
derts, hrsg. von Horst BRUNNER/Burghart Wachinger, Bd. 1-16, Tü-
bingen 1986-2009
Schanze
Frieder Schanze, Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mü-
geln und Hans Sachs, Bd. 1-2, München (u.a.) 1983-1984 (MTU 82-83)
Schiendorfer
Die Schweizer Minnesänger. Nach der Ausgabe von Karl Bartsch neu
bearbeitet und herausgegeben von Max Schiendorfer, Bd. 1: Texte,
Tübingen 1990
Schofer, Katalog
Ulrike Schofer, Katalog der deutschen medizinischen Handschriften
der Universitätsbibliothek Heidelberg aus dem Besitz von Kurfürst
Ludwig VI. von der Pfalz (1539-1583), Heidelberg 2003
Schottenloher
Karl Schottenloher, Pfalzgraf Ottheinrich und das Buch. Ein Beitrag
zur Geschichte der evangelischen Publizistik. Mit Anhang: Das Refor-
mationsschrifttum in der Palatina, Münster/W. 1927 (Reformationsge-
schichtliche Studien und Texte 50/51)
Strauss
Peter Strauss, Arnald von Villanova deutsch unter besonderer Berück-
sichtigung der ‘Regel der Gesundheit’, Diss., Heidelberg 1963
Strauss, Woodcut
Walter L. Strauss, The German Single-Leaf Woodcut, 1550-1600, Bd.
1-3, New York 1975
SNE
Neidhart-Lieder. Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und
Drucke, hrsg. von Ulrich Müller (u.a.), Bd. 1-3, Berlin (u.a.) 2007
(Salzburger Neidhart-Edition [SNE] 1-3)
Stackmann
Die kleineren Dichtungen Heinrichs von Mügeln. Erste Abteilung: Die
Spruchsammlung des Göttinger Cod. Philos. 21, hrsg. von Karl Stack-
mann, Bd. 1-3, Berlin 1959 (DTM 50-52)

XXIV
 
Annotationen