46 klonikixn'rä.
k-greraität und beyderftitige Erbfolge in Ansehung
der Provinzen Meissen und Brandenburg erst in
Vorschlag gebracht/ oder selbst dir Alliirte Marg-
graf Ludewig dessen Sohn und unser Landgraf
Friedrich sich derselben verglichen/ bis daß hernach
die Kayserliche Genehmhaltung erfolget. Wer
das 6enie und M'eÄum piAe6olninWtein des
Kaylers aus seinen übrigen Shaten und Vorneh-
men nur ein wenig geprüfet und eingesehen/ sollte
wohl fast die erstere Meynung vorziehen.
§. XIV.
Demnechst ist bedenklich/ daß ohnlangst hernach
der Kayser seinem Sohne auch die Städte Al-
tenburg Chemnitz und Zwickau euemuall-
ter zur erblichen Uedernahme und Beherrschung
zugedacht und verschrieben. Es wird des Lesers
curiolikät zu vergnügen und zu sehen/ wie. wun-
derlich damals die 8uiren unter einander gelaufen/
erlaubet seyN/ die Urkunde selbst in Lima beyzu-
bringen: Oei Arana
temper ^UAuttu8 pru6emit)U8 Viri8 Loniulibus
et vniuer68 ciuibu8 ciuitatuni
^7/2/ et tiÜ8 et Imperü 66eIi!)U8 äileüis
Lratiam luam et omne bonum. kiäelitan veüre
ZiÜri(Nu§ imunZimu8 et man6amu8 precile vo-
1eNtL8 HU3tenU8 Illu^ri
ee KarMlNO prelieM et
emn e6eüu 6rciati8 F-rie/r>e-^ in6üamm
et äebiturn taeramemum. 8i vero xreütU8 Ze-
ner noÜer ^larekio M6ienÜ8 äe meäio Kuiu5
leeuli tollemr, c^uoä I)eu8 nolit, HIuüri^«</e2/2/r'cs
k-greraität und beyderftitige Erbfolge in Ansehung
der Provinzen Meissen und Brandenburg erst in
Vorschlag gebracht/ oder selbst dir Alliirte Marg-
graf Ludewig dessen Sohn und unser Landgraf
Friedrich sich derselben verglichen/ bis daß hernach
die Kayserliche Genehmhaltung erfolget. Wer
das 6enie und M'eÄum piAe6olninWtein des
Kaylers aus seinen übrigen Shaten und Vorneh-
men nur ein wenig geprüfet und eingesehen/ sollte
wohl fast die erstere Meynung vorziehen.
§. XIV.
Demnechst ist bedenklich/ daß ohnlangst hernach
der Kayser seinem Sohne auch die Städte Al-
tenburg Chemnitz und Zwickau euemuall-
ter zur erblichen Uedernahme und Beherrschung
zugedacht und verschrieben. Es wird des Lesers
curiolikät zu vergnügen und zu sehen/ wie. wun-
derlich damals die 8uiren unter einander gelaufen/
erlaubet seyN/ die Urkunde selbst in Lima beyzu-
bringen: Oei Arana
temper ^UAuttu8 pru6emit)U8 Viri8 Loniulibus
et vniuer68 ciuibu8 ciuitatuni
^7/2/ et tiÜ8 et Imperü 66eIi!)U8 äileüis
Lratiam luam et omne bonum. kiäelitan veüre
ZiÜri(Nu§ imunZimu8 et man6amu8 precile vo-
1eNtL8 HU3tenU8 Illu^ri
ee KarMlNO prelieM et
emn e6eüu 6rciati8 F-rie/r>e-^ in6üamm
et äebiturn taeramemum. 8i vero xreütU8 Ze-
ner noÜer ^larekio M6ienÜ8 äe meäio Kuiu5
leeuli tollemr, c^uoä I)eu8 nolit, HIuüri^«</e2/2/r'cs