Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monimenta Hassiaca darinnen verschiedene zur hessischen Geschichte und Rechtsgelahrsamkeit dienende Nachrichten und Abhandlungen an das Licht gestellt werden — Dritter Theil.1750

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44990#0302
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
28»
Mchttgung zwischen ihn und iglicher pättheien be-
fundern beredt und getedingr mit trer aller wißen
und willen md voüeworr, altz hrrnach gcschuoen
steher:
Zum ersten soll ave fede zwischen ihn abe sm,
die sie auch also er iglicher vor sich ferne heisser und
dre reinen gegen einander abthun soln, angende so
soll Simon voracnant mir beiweßen und willen
Gorrfrrts und Lotzen von Waldenstein
seiner Vettern uns Ganerben vor sich und seine
Söne uns Erben, dieweil er ttzunder der elicste
von Waldenstein ist, den Nuwenflein
daß Schwitz halb mit allem dem, das darzu gehöret,
und das vor aldecS her so darzu gehöret hart,
ttzunder zu rechtem Manlehn empfangen, haben
Md tragen, und auch verstehen von dem vorge-
nanten unßern Neben dem Landgraven und seinen
Erben, die da Fürsten sein des Landts zu Hetzen,
und er, seine Söne, Vettern und Ganerben solln
deß ehegenanten unßers 9keben getruwe Man dar
umb stn und pltben, alß recht und gewonltch ist,
und umb den andern halben theill deß vorgenamen
Schloßes LTkuwenstein mit alle smer zugeho-
rung solln res ehegenanten Simon seine Söne
Vettern und Ganerben inn Haden Md behalten
diße negste nachfolgende sechs >ahr, die da angehen
solln uff dato diß brieffs, Md ist es daß Simon
sein Söne, Vettern und Ganerben binnen dltzen
vocgeschribrn sechs jarm, bei dem vorgenanten
unßern Neben den Landgraven fernen willen und
gunst itzunder gemacht und erwerben komm umb
dm halben theill deß vorgenantrn Schloß Nu--
wenstein mit smer zugehörunge, daber soi eS
dan
 
Annotationen