Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Taf. 121
Weitere Titel/Paralleltitel
Laut Beschriftung
Taf. CXXI
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
SERAPIS
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Titel der Tafel
Transkription
CXXI. Pl. a la 298. page T. II.
Anbringungsort/Beschreibung
oben rechts; Tafelnummer, Seitenangabe, Bandangabe
Transkription
Tome II. 121
Anbringungsort/Beschreibung
unten rechts; Bandangabe, Tafelnummer
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Kupferstecher (Montfaucon, L'antiquité expliquée) , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
L'antiquité expliquée et représentée en figures
Publikationsdatum
1719 - 1719
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2021-11-01
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Abb. 4: Serapis mit Kerberos (New York)
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Maffei
Anbringungsort/Beschreibung
unten; Quellenangabe
Transkription
4
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
EICZEƳ CC AP AΠIC
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift der Vorderseite
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Abbildung der Gemme mit Serapis mit Kerberos (New York, Metropolitan Museum of Art, Inv.-Nr. 81.6.58 Greek and Roman Art)
Kommentar
Kopie nach Montfaucon, Papiers de Montfaucon [Latin 11916], Fol. 204 r, Abb. [E]
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Kupferstecher (Montfaucon, L'antiquité expliquée) , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
L'antiquité expliquée et représentée en figures
Publikationsdatum
1719 - 1719
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Literaturangabe
Montfaucon 1719 (L'antiquité, 1. Aufl.), Bd. 2,2, S. 297
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-11-24
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Abb. 5: Serapis
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Fabretti
Anbringungsort/Beschreibung
unten; Quellenangabe
Transkription
5
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Abbildung einer Gemme mit Serapis
Kommentar
Kopie nach Fabretti 1702 (Inscriptionum), S. 468, Abb. [A]
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Kupferstecher (Montfaucon, L'antiquité expliquée) , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
L'antiquité expliquée et représentée en figures
Publikationsdatum
1719 - 1719
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Literaturangabe
Montfaucon 1719 (L'antiquité, 1. Aufl.), Bd. 2,2, S. 297
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-11-24
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Abb. 1: Jupiter-Serapis (Paris)
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Mr. l'A. Fauvel
Anbringungsort/Beschreibung
unten; Quellenangabe / Aufbewahrungsort, Sammlung
Transkription
1
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Abbildung der Statuette des Jupiter-Serapis (Paris, Bibliothèque Nationale de France, Département des Monnaies, Medailles et Antiques, Inv.-Nr. bronze.29)
Kommentar
Kopie nach Montfaucon, Papiers de Montfaucon [Latin 11916], Fol. 204 r, Abb. [A]
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Kupferstecher (Montfaucon, L'antiquité expliquée) , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
L'antiquité expliquée et représentée en figures
Publikationsdatum
1719 - 1719
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Literaturangabe
Montfaucon 1719 (L'antiquité, 1. Aufl.), Bd. 2,2, S. 297
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-11-24
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Abb. 2: Serapis
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Bonanni
Anbringungsort/Beschreibung
unten; Quellenangabe
Transkription
2
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Abbildung des Serapis
Kommentar
Kopie nach Buonanni 1709 (Musaeum Kircherianum), Taf. 013, Abb. 2
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Kupferstecher (Montfaucon, L'antiquité expliquée) , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
L'antiquité expliquée et représentée en figures
Publikationsdatum
1719 - 1719
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Literaturangabe
Montfaucon 1719 (L'antiquité, 1. Aufl.), Bd. 2,2, S. 297
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-11-24
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Abb. 3: Serapis
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
La Chausse
Anbringungsort/Beschreibung
unten; Quellenangabe
Transkription
3
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Abbildung einer Gemme mit Serapis
Kommentar
Kopie nach La Chausse 1700 (Gemme antiche), Taf. 126
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Kupferstecher (Montfaucon, L'antiquité expliquée) , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
L'antiquité expliquée et représentée en figures
Publikationsdatum
1719 - 1719
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Literaturangabe
Montfaucon 1719 (L'antiquité, 1. Aufl.), Bd. 2,2, S. 297
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-11-24
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang