C 223 )
SJBebev vov Sonnenaufgang, nod) nad> bem
Untergänge berfelben, fonnte eine S&erat&ftylagung
toi Senate ftatt finben, außer tn ben 3eiten ber
©cfat)r Opfer unb 2Uifptaen begannen. (Jine
betfimmte 'Änjabl eon (Senatoren mufjte gegen;
roarttgfein; fte fafien auf@tüf)leu runb innrer, bie
Staatsbeamten auf er[)6()ten $l)i'ondi)n(irf)eu
©effelu »on Slfenbeiu f Sella currulis).
JDer Q>cÄfiöent bes Senats, jcfceömal berje*
hige, rceld)er feine 3nfaramenGenifitug veranlaßt
f;atte, erifnete ble Süjung mit bem SOorttage ber;
jenlgcn 93orfatIe, «m berenroillen bas (Joilcgium
fief) ucrfammlet fjatte, unb forbertc alßbann eine:«
jeben Senator fein ©utadjten ab. ber jolge
ber votirenben beobad)tete man einen gemifj'en
Stang; beseitige, beffen Slamen ber £en|or juerfi:
von ber 2if« ber Senatoren ablas (prineeps Sena-
tu-,)/ machte ben Anfang; i(>m folgten bleStaatS;
beamtett nad> bem Stange i&ver SBür&en, uttb
bann bie übrigen (Senatoren.
Sebem SDIltgUcbe bes Senats fianb es frei,
eturoeber furj fein ©uraepten anzugeben, ober iu
einem SQortrage feine Meinung umftanMicr; auseitu
anbei- 5U feijen, unb mit ©run&eu ju belege».
Senes gefdjab fifcenb, tiiefes fteijcnb. 3» einer
f»tä;en Siebe bm-fte er aud) nod> anberer ©cgetv
SJBebev vov Sonnenaufgang, nod) nad> bem
Untergänge berfelben, fonnte eine S&erat&ftylagung
toi Senate ftatt finben, außer tn ben 3eiten ber
©cfat)r Opfer unb 2Uifptaen begannen. (Jine
betfimmte 'Änjabl eon (Senatoren mufjte gegen;
roarttgfein; fte fafien auf@tüf)leu runb innrer, bie
Staatsbeamten auf er[)6()ten $l)i'ondi)n(irf)eu
©effelu »on Slfenbeiu f Sella currulis).
JDer Q>cÄfiöent bes Senats, jcfceömal berje*
hige, rceld)er feine 3nfaramenGenifitug veranlaßt
f;atte, erifnete ble Süjung mit bem SOorttage ber;
jenlgcn 93orfatIe, «m berenroillen bas (Joilcgium
fief) ucrfammlet fjatte, unb forbertc alßbann eine:«
jeben Senator fein ©utadjten ab. ber jolge
ber votirenben beobad)tete man einen gemifj'en
Stang; beseitige, beffen Slamen ber £en|or juerfi:
von ber 2if« ber Senatoren ablas (prineeps Sena-
tu-,)/ machte ben Anfang; i(>m folgten bleStaatS;
beamtett nad> bem Stange i&ver SBür&en, uttb
bann bie übrigen (Senatoren.
Sebem SDIltgUcbe bes Senats fianb es frei,
eturoeber furj fein ©uraepten anzugeben, ober iu
einem SQortrage feine Meinung umftanMicr; auseitu
anbei- 5U feijen, unb mit ©run&eu ju belege».
Senes gefdjab fifcenb, tiiefes fteijcnb. 3» einer
f»tä;en Siebe bm-fte er aud) nod> anberer ©cgetv