Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthandlung Curt Naubert
Liste / Kunsthandlung Curt Naubert (Nr. 24): Gemälde vorwiegend des XIX. und XX. Jahrhunderts, dabei Bilder ländlichen Charakters, Aquarelle und Handzeichnungen des XIX. Jahrhunderts, Graphik - Plastik — Leipzig: Curt Naubert, [1942]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68644#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Druckgraphik
vorwiegend Darstellungen ländlicher Scenen und von Haustieren.
Sammlern von graphischen Tierdarstellungen kann ich
mit weiteren Angeboten zur Verfügung stehen.
Alle graphischen Blätter sind ungerahmt.
27. Bartsdi, Johann Adam v.
* Wien 1757, f Hietzing b. Wien 1821.
Der brünstige Widder und das Schaf nach H. Roos. Radierung 1815. B. 125.
28. Becker, Jacob
Historien- und Genremaierund Radierer; Schüler v. W. Sdiadow; * Dittels-
heim b. Worms 1810.
Bauernregel nach Uhland. (Im Sommer such’ ein Liebchen Dir). Radierung.
Früher Azdruck vor aller Schrift (aus Lieder eines Malers v. Rob. Reinick).
Andr. Handb. I. S. 89. fol. breitrandig.
29. Deurer, Ludwig
Historienmaler; * 1806 Mannheim f 1847,
Kopf eines aufgezäumten Reitpferdes im Profil nach links. Radierung
quer-oktav. — Kopf eines aufgezäumten Reitpferdes nach rechts. Ra-
dierung 1825, oktav. Beide auf gelben Papier gedruckt mit Platten-
rändchen.
30. Dielmann, Jacob F.
Genremaler u. Radierer; * 1811 Frankfurt a. M.-Sachsenhausen; Schüler
der Düsseldorfer Akademie.
Sonntag a. Rhein. Eine Dorfkirche verläßt der Zug der Kirchgänger,
im Vordergrund knieen Andächtige. Im Grund Blick auf den Rhein mit
hohem Berg und Burgruine am anderen Ufer. Radierung. Probedruck
vor aller Schrift; folio breitrandig.
31. Dietrich, Chr. Wilh. Ernst
Maler und Radierer; * 1712 Weimar, f 1774 Dresden.
L. 84, I. Die beiden Bärenführer. Radierung breitrandig.
32. Ermels, Georg Paul
Landschaftsmaler und Radierer; Sachsen-Hildburghausener Hofmaler;
-j- Rudolstadt im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts.
Der große Stier, dabei zwei Sdiafe und der Hirt. Radierung, quer-quart
mit Rand. Andr. Handb. I. Nr. 2. Äußerst selten!
33. Gensler, Martin
Architektur- und Genremaler; * Hamburg 1811.
Der liebste Buhle. Radierung. Früher Azdruck mit Bleistiftüberzeich-
nungen des Künstlers. Vor aller Schrift. Randzeichnung für „Deutsche
Dichtungen mit Randzeichnungen deutscher Künstler“, Bd. III. Buddeus,
Düsseldorf 1844. Andr. M.-R. Nr. 3, I.
 
Annotationen