Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthandlung Curt Naubert
Liste / Kunsthandlung Curt Naubert (Nr. 28): Gemälde XVII. bis XX. Jahrhundert dabei Werke von Albert Brendel, Karl Ebert, Thomas Herbst einige holländische Romantiker usw.: Deutsche Zeichenkunst des XIX. Jahrhunderts dabei Arbeiten von Heinrich Gärtner, Eduard von Gebhardt, Max Klinger, Julius Schnorr von Carolsfeld, Josef Willroider u.a. : moderne deutsche Graphik XIX. und XX. Jahrhundert in fast ausschließlich handsignierten Drucken : einige erlesene gothische Holzplastiken — Leipzig: Kunsthandlung Curt Naubert, [1943]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68646#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEMÄLDE
XVII. BIS XX. JAHRHUNDERT
Die Preise der in dieser Liste aufgeführten Gemälde, Handzeichnungen, Aquarelle,
Graphiken und Holzplastiken werden ernsten Interessenten auf Anfrage mitgeteilt. -
Meine Lieferungsbedingungen bitte genau beachten zu wollen.
Bei den hier gemachten Angaben geht stets die Höhe der Breite voran. Es handelt
sich dabei um die eigentlichen Bildgrößen, ohne die Rahmen gemessen. Alle hier
beschriebenen Gemälde befinden sich in geeigneten Rahmen.
1. AUBEL, HERMANN
Landschaftsmaler, * Kassel 1834; Schüler der dortigen Akademie.
Kleiner Ort, wohl an der Schottischen Küste, öl auf Pappe.
19 : 29,3 cm. Nicht signiert.
Siehe die Abbildung auf Tafel I
2. BRENDEL, ALBERT
Berühmter Tiermaler, * Berlin 7. Juni 1827; seit 1875 Prof, an der Kunstschule
Weimar; von 1882-1885 Direktor derselben.
Besuch im Schafstall. Öl auf Leinwand. 32:40 cm. Unten rechts
voll signiert. Goldgelbe, graue und braune Töne stimmen zu einem
ansprechenden Farbenakkord zusammen.
Siehe die Abbildung auf Tafel II
3. EBERT, KARL
Landschaftsmaler, * Stuttgart 13. 10. 1821; f München 1. 3. 1885; Schüler der
Stuttgarter Kunstschule; Reisen im Bayr. Hochland, Italien, Holland, Frankreich.
Waldinneres, öl auf Pappe. Nicht signiert. 31: 42,4 cm.
Siehe die Abbildung auf Tafel I
4. EINBERGER, ANDREAS
Maler, * 30. 10. 1878 Kramsach bei Schwaz (Tirol), begann als Holzschnitzer,
studierte dann in München und in Wien, war auch in Rom; Werke von ihm in
der Modern. Staatsgalerie Wien und im Landesmuseum Innsbruck.
Bergsee in den Nordtiroler Alpen. Öl auf Leinwand. Unten links
signiert: Einberger 1913. 95,7:174 cm. Von monumentalster Wir-
 
Annotationen