Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthandlung Curt Naubert
Liste / Kunsthandlung Curt Naubert (Nr. 28): Gemälde XVII. bis XX. Jahrhundert dabei Werke von Albert Brendel, Karl Ebert, Thomas Herbst einige holländische Romantiker usw.: Deutsche Zeichenkunst des XIX. Jahrhunderts dabei Arbeiten von Heinrich Gärtner, Eduard von Gebhardt, Max Klinger, Julius Schnorr von Carolsfeld, Josef Willroider u.a. : moderne deutsche Graphik XIX. und XX. Jahrhundert in fast ausschließlich handsignierten Drucken : einige erlesene gothische Holzplastiken — Leipzig: Kunsthandlung Curt Naubert, [1943]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68646#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Waldinneres (unter hoher Buche ein rastender Alter). Öl auf Lein-
wand, auf Pappe aufgezogen. 49: 38,6 cm. Unten links bezeichnet
22. 8. 66. Milzenburg
Siehe die Abbildung auf Tafel IX
HANDZEICHNUNGEN UND AQUARELLE
Die hier aufgeführten Zeichnungen und Aquarelle
sind - wo es nicht ausdrücklich anders angegeben - ungerahmt.
16. GÄRTNER, HEINRICH
Landschaftsmaler, * 1828 Neustrelitz; Schüler von F. W. Schirmer und von
Ludwig Richter; war von 1856-1866 in Rom tätig; später in Berlin und in Leipzig,
zuletzt in Dresden, f daselbst 1909.
Entwurf für die Wandmalereien im Skulpturensaal des Städtischen
Museums der bildenden Künste in Leipzig. Aegina-Athen-Hali-
karnaß. Fein ausgeführtes Aquarell auf Papier. Bildgröße: 25: 90,3cm.
Mit breitem Rand um die Darstellung. Nicht signiert.
Siehe die Abbildung auf Tafel XI
17. GÄRTNER, HEINRICH
Entwurf für die Wandmalereien im Skulpturensaal des Städtischen
Museums der bildenden Künste in Leipzig. Faleri-Rom, Forum
Romanum-Syrakus. Fein ausgeführtes Aquarell auf Papier. Bild-
größe: 25,2: 90,3 cm. Mit Rand um die Darstellung. Nicht signiert.
Siehe die Abbildung auf Tafel XI
18. GEBHARDT, EDUARD VON
* 13. 6. 1838 St. Johannes in Estland; f 3. 2. 1925 Düsseldorf. Historienmaler,
1855-57 Schüler der St. Petersburger Akad., 1858-1860 der Karlsruher Kunst-
schule unter Descoudres; 1860 bei W. Sohn, Düsseldorf; seit 1874 Lehrer a. d.
Düsseld. Akad.
Brustbild eines Reisigen in Schuppenpanzer mit darüber gezogenem
Lederkoller und mit Sturmhaube auf dem Kopf, mit der linken
Hand sich nachdenklich den ergrauten Schnurrbart zwirbelnd.
Ölstudie auf Papier, auf Leinwand aufgezogen. Rechts seitlich
signiert: E. v. Gebhardt. 52,5: 44,8 cm.
Siehe die Abbildung auf Tafel XII
 
Annotationen