Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berthold Neidhardt Jun., Antiquariat [Editor]
Bibliothek eines Hamburger Großkaufmanns und aus anderem Besitz: darunter aus der Bibliothek eines Hamburger Bürgermeisters ; Hamburg, Niedersachsen, Stadtgeschichte, Geschichte und Politik ... ; Versteigerung: 24. und 25. April [1931] (Katalog Nr. 21) — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12934#0003
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hamburg.

Allers, C. W. Club Eintracht. O.-Lwdmp. 8.-

2. — Die silberne Hochzeit. O.-Lwdmp. 8.—

3. — Unsere Marine. O.-Lwdmp. 12.—

4. — La bella Napoli. Olwd. 8.—

5. Aubert, Kammerherr. Denkschrift über die Wiederbesetzung von Hamburg

durch die Franzosen.. 2. Aufl. Hbg. 1826. Geh. 4.—

6. Beneke, O. Hamburg. Geschichten und Sagen. 5. Aufl. Stgt. 1903. Lwd. 4.—

7. Borcherdt. Das lustige alte Hamburg. 4. Aufl. Hbg. 1891. 2 Bde. Orig.-Hlwd.

Dabei: Das lustige alte Hamburg in Bildern. Illustr. zu Borcherdts Werk.
Hbg. o. J. Lwd. 12.—

8. — Dasselbe. Scherze, Sitten und Gebräuche unserer Väter. 5. A. 1. illustr.

Ausg. 2 Bde. Hbg. 1910. Hlwd. 8.—

9. Chevalley. 100 Jahre Hamburger Stadttheater. M. zahlr. Abb. Hbg. 1927.

Lwd. 6.—

10. Correspondent. Jubiläumszeitung. Festnummer zur Erinnerung an das 150jähr.
Bestehen des Hbg. Correspondenten. 1731—1881. 3.—

11. Dannenberg, C. W. Synchronistik der Schreckenstage Hamburgs vom 5. bis
8. Mai 1842. Hbg. 1842. Hfrzbd. d. Zt. 5.—

12. Dirksen, V. Ein Jahrhundert Hamburg 1800—1900. München 1926. M. zahlr.
Abb. Lwd. 10.—

13. Ehrenberg. Große Vermögen. 2 Bde. (Bd. II: Das Haus Parish). Lwd. 4.—

14. Eilers, G. Hamburgs Vergangenheit Hbg. 1923. Lwd. 2.—

15. Endrulat, B. Das Schillerfest in Hamburg. Hbg. 1860. M. 12 III. v. Otto
Speckter. Lwd. d. Zt. 4.—

16. Ernst, Otto. Neue Gedichte. Hbg. 1892. 1. A. O.-Lwd. 4.—

17. — Die Gerechtigkeit. Lpzg. 1902. Geh. 3.—

18. Feldtmann. Geschichte Hamburgs und Altonas. M. 20 Abb. Hbg. 1902.
Hlwd. 3.—

19. Gennat. Das Gefängniswesen Hamburgs. M. 2 Plänen. Hbg. 1906. Geh. 3.—

20. Gesundheitsverhältnisse Hamburgs im 19. Jahrhundert. Lwd. 4.—

21. Hamburg vor 200 Jahren. Ges. Vorträge. Hbg. 1892. M. Abb. Lwd. 4.—

22. Hamburg und seine Bauten. 2 Bde. Hbg. 1914. M. 2566 Abb. Lwd. 12.—

23. Die Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft. 1885—1910. Denksch. z.
25jährg. Jubiläum. M. zahlr. Abb. Lwd. 3.—

24. Hamburger Kalender 1920. M. zahlr. Abb. Ppbd. 2.—

25. „Hansa". Hamburg und Bremen in Gefahr! Altona 1906. Lwd. . 2.—

26. v. Hess, L. Agonieen . der Republik Hamburg im Frühjahr 1813. Hbg. 1815.
Ppbd. d. Zt. Besch. Stockfl. 6 —

27. — Was darf und was darf nicht in Hamburg geschehen? Hbg. 1799. Geh.
Stockfl. 3.—

28. Huldermann. Albert Ballin. Hlwd. 2.—

29. Jacoby, J. Gesammelte Schriften und Reden. 2 Bde. 2. A. Hbg. 1877.
Ppbde.. 6.—

30. Jahresbericht der Verwaltungsbehörden der Freien und Hansestadt Hamburg.
1925. Geh. M. zahlr. Abb. 5.—

31. — Dass. 1926. Lwd. 6.—

32. Katalog. Das Hamburg. Museum für Kunst und Gewerbe. Geh. Hbg. 1902. 3.—

e
 
Annotationen