Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berthold Neidhardt Jun., Antiquariat [Hrsg.]
Bibliothek eines Hamburger Großkaufmanns und aus anderem Besitz: darunter aus der Bibliothek eines Hamburger Bürgermeisters ; Hamburg, Niedersachsen, Stadtgeschichte, Geschichte und Politik ... ; Versteigerung: 24. und 25. April [1931] (Katalog Nr. 21) — Hamburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12934#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bibliophiles.
Deutsche Literatur.
Varia.

436. Aksakoff. Russische Familienchronik. 2 Bde, in 1 Bd. Lpzg. 1858. Lwd. 5.—

437. Almanache und Taschenbücher. — Frauentaschenbuch für das Jahr 1817. Hsg.

v. de la Motte-Fouque. Nürnbg. Einbd. besch. 3.—

438. — Frauentaschenbuch für das Jahr 1827. Hsg. v. Q. Döring. Nürnberg.

Einbd. besch. 3.—■

439. — für das Jahr 1831. Hsg. v. G. Döring. Nürnberg. Einbd. besch. 3.—

440. Huldigung der Frauen. Taschenb. f. d. Jahr 1847. Wien. Lwd. 3.—

441. — — für das Jahr 1848. Wien. Lwd. 3.—

442. Minerva. Taschenbuch für das Jahr 1809. Lpzg. M. 8 Kpfrn. v. Ramberg.
Einbd. besch. 4.—

443. — Orphea. Taschenbuch für 1826. M. 8 Kpfrn. v. Ramberg zur Zauberflöte.

Ppbd. 4.—

444. — Taschenbuch für Damen, auf d. Jahr 1805. M. Kpfrn. Tübingen. Hfrz. 4.—

445. Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Hrsg. v. Fr. Kind. Auf das Jahr
1830. Lpzg. Einbd. besch. 3.—

446. — Taschenbuch für das Jahr 1827 der Liebe und Freundschaft gewidmet.

Hrsg. v. St. Schütze. Frkft.-M. Ppbd. 3.—

447. — Turandot. Almanach des Rätselhaften. Jahrg. 1927-28. Hbg. 1. u. 2. Jg.

6.—

448. _ Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1836, 1837, 1838. 3 Bdchn. Ppbd. 9.—

449. — Vergißmeinnicht. Ein Taschenbuch für 1828 und 1830. Lpzg. Ppbde. 6.—

450. — Taschenbuch für die neueste Geschichte. Hsg. v. E. L. Posselt. Nürnbg.

1799. M. Kpfrn. Ldrbd. d. Zt. 5.—

451. — — Dass. Nürnbg. 1802. M, Kpfrn. Ldrbd. d. Zt. 5.—

452. Andersen. Märchen. M. 12 fbg. Abb. Stgt. o. J. Lwd. 3.—

453. Anonym. Ankunft zu Hause. Von der Verfasserin von „Eine Falle um einen

Sonnenstrahl einzufangen". A. d. Engl. Bln. 1859. Lwd. 3.—

454. — Beherzigungen. 4. A. Frkft.-M. 1767. Verz. Hfrzbd. d. Zt. 6.—

455. — Bestimmung des Menschen. Lpzg. 1774. Ppbd. besch. 5.—

456. Baerwaid. Psychologie der Selbstverteidigung in Kampf-, Not- und Krankheits-

zeiten. Lwd. 2.—

457. Baltikum. — Krüger, H. Die baltischen Provinzen. Bd. II. Novellen u. Dramen.

Bln. 1916. Geh. 3.—

458. Aretino. — Semerau, A. Pietro Aretino. Ein Bild aus der Renaissance. Wien.

1925. Lwd. 3.—

459. Bauer, M. Deutscher Frauenspiegel. 2 Bde. München. Georg Müller, 1917.

Hpgmt. 8.—

460. Bethge, H. Don Juan! Lpzg. o. J. M. 1 Orig.-Radierg. v. Erich Gruner. Geh.
fj&l! ! 3.—

461. Bibel. Goldene Klassiker-Bibel. M. 92 meist fbg. Taf. n. Gemälden alter und

neuer Meister. Wien o. J. 2 Bde. Hfrz. 20.—

462. Braun, J. Naturgeschichte und Sage. Lpzg. 1864. 2 Bde. in 1. Hfrz. 12.—

463. Bücher der Artusrunde. Blumenthal, Rausch und Abgrund. Cingia, Die weiße
Seele. Hirsch, R., Ich bin so jung. Lorenz, Das Buch der weißen Liebe.
Reimer, Die Gabe des Leids. Russell, Don Juan. Schmidt-Fanmiller, König
Alarich. Schweinitz, Vom lachenden Leid. Seyffarth, Pilgrim Seele.
Worbs, E., Das nächtliche Golgatha. 10 Hefte. Numeriert u. sign. 5.—

Burger, F. Weltanschauungsprobleme und Lebenssysteme in der Kunst der
Vergangenheit. M.. 65 Abb. Hlwd. 3.—
Chamberlain, H. St. Lebenswege meines Denkens. Hlwd. 3.—

Chamisso. Peter Schlemihls wundersame Geschichten. M. Holzsch. v. A.
Menzel. Bln. o. J. Hfrz. 4.—

15
 
Annotationen