Metadaten

Berthold Neidhardt Jun., Antiquariat [Editor]
Bibliothek eines Hamburger Großkaufmanns und aus anderem Besitz: darunter aus der Bibliothek eines Hamburger Bürgermeisters ; Hamburg, Niedersachsen, Stadtgeschichte, Geschichte und Politik ... ; Versteigerung: 24. und 25. April [1931] (Katalog Nr. 21) — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12934#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
33. Landau. Denksteine aus der Geschichte von Hamburg und Altona. Hbg. 1507.

M. zahlr. Abb. Lwd. 3 —

34. Lichtwark, A. Das Bildnis in Hamburg. 2 Bde. Kt. 20.—

35. — Deutsche Königsstädte. 2. A. Bln. 1912. Ppbd. 3.—

36. Lyser, J. P. T. De dree Jungfern un de dree Ratsherrn, oder dat grote

Karkthorn-Knopp-Schüüern to Altona. M. 4 lllustr. v. Lyser. Hbg. 1855.
Geh. 3.—

37. Mathies, O. Hamburgs Reederei 1814 bis 1914. M. zahlr. Abb. Hirz. 8.—

38. -Meinhardt, A. Favara. Lpzg. 1909. Geh. 2.—

39. Memoiren des Herrn Marschalls Davout, Fürsten von Eckmühl, an den König.

2. Aufl. Hbg. 1814. Geh. 3.—

40. Merkel, G. Briefe über Hamburg und Lübeck. Lpzg. 1801. Hfrzbd. d. Zt. 6.—

41. Möller, F. Gedenkbuch zum 24. März 1888. Altona 1888. Geh. 3.—

42. Mönckeberg, Bürgermeister. Eine Auswahl seiner Briefe und Aufzeichnungen.

Ppbd. 3.—

43. Moriturus. Mit deutschen Waffen über Paris nach London. Briefe von der

Elbe. Eine sachl. Antw. auf Seestern, Hansa, Beowulf. Hanau 1906.
Lwd. 2.—

44. Nehlsen, R. Hamburgische Geschichte nach Quellen und Urkunden. M. über

300 Abb. 2 Bde. Lwd.' 18.—

45. Obst. Aus Hamburgs Lehrjahren. Ppbd. 2.—

46. Pehmöller, C. N. Gesch. Darstellung der Ereignisse, welche......die

Hamburgische Bank betroffen haben. Hbg. 1814. Geh. 4.—

47. — Dasselbe 4.—

48. Petersen. Der junge Perthes. Lwd. 4,—

49. Piening, Th. De Reis na'n Hamborger Dom. Hbg. 1861. Hlwd. 3.—

50. — Dasselbe. lllustr. 19. A. Hbg. 1922. Lwd. 3.—

51. Revidirte Consutntions-Accise-Verordnung u. Accise-Tarif. Hbg. 1858. Geh. 2.—

52. Revidirte Hamburgische Zoll-Verordnung. Hbg. 1858. Geh. 2.—

53. (Richter.) Hamburgs Märzjubelfeier. Hbg. 1863. 2. Aufl. Orig.-Hlwd.

54. Rupp, A. Hamburg. 128 Aufnahmen. (Gesicht d. Städte.) Lwd.

55. Schönwald, A. Hamburger Balladenkranz. Hbg. 1890. Geh.

56. Seeüger, E. G. Auf Tod und Leben. Geh. 2.

57. Suhr. Der Ausruf in Hamburg. Jub.-Nachdr. Hbg. 1908. Pgmtbd. Cplt. 40.—

58. — Hamburgische Trachten. Nachdr. 1908. Lwd. Tadellos erhalten. Selten

und gesucht. 45.—

59. 1000 Jahre Hamburger Dirnentum. Aus der Sittengeschichte der Hansastadt.

Geh. i 6.—

60. Verhandlungen und Schriften der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung

der Künste und nützlichen Gewerbe. Bd. 1—3. M. Kpfrn. Hfrzbde. d. Zt.
Hbg. 1792—95. 7.50

61. Wedekind, A. C. Jahrbuch für die Hanseatischen Departements. Hbg. 1812.

M. 1 Karte. Hfrz. d. Zt. Rücken bestoßen. 6.—

62. Weihnachtszauber. Hsg. v. Michaelis und Meier. Hbg. (1911). M. zahlr. Abb.

Ppbd. 3 —

63. Wendt u. Kappelhoff. Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart. 2 Bde. cplt.

Lwd. 30.—

Schleswig-Holstein.

Niedersachsen.

Mecklenburg.

64. Actenstiicke betr. den Creditverein der Klöster und Besitzer stl. adliger Güter

in Schleswig-Holstein. Kiel 1811. Geh. 2.—

65. Adolf. Die Schmugglerstochter von Norderney. 2 Bde. Königsberg 1891.

Hfrz. 2.—
 
Annotationen