Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
127

Personen des ousgekenden 18.3okrkunderts. Und dennock brockte er neben
vielen Ickeotergekeckten (Vier Klotter iur preuhilck-brondenburgikcken 5too-
tengekckickte 1791) lebendige, lrikcke, ungebundene Zckormühel, einen ^lus-
morkck der preuhilcken krmee unter ^riedrick kklkelm II. (Vignette), und
logor leine genrekolte Episoden ols gesckicktlicke ckluktrotion lultonde (vier
Klotter lur Selckickte des bollöndiscken Krieges 1788).

Oie im Kleinen, mit stiller Zelbkt-
verltöndlickkeit vollbrockte grohe Eot
Ekodovüeckgs log nun ober in der Ub-
kekr vom rein Errciklenden 2ur kittli-
cken Vertielung der Episode. Serode die
Zcklicktkeit seines Vortrogs loht leinen
etbilcken ttnkpruck um io kotier erkckei-
nen. Oie '> pkontokielokigkeit» und die
Zteikkeit keiner Zoldoten v)ird iur über-
zeugenden V?okrkeit, v>enn roir on
die strenge Ausbildung des preuhilcken
keeres unter Eriedrick V?ilkelm l. und
kkiedrick dem Srohen denken; der ölte
?rih verlongte vollkommene iöingobe on
den kerul vom odeligen Olkiiier roie vom
bürgerlicken Zoldoten. Unter ikm vmrde
die ^lrmee mekr ols ein Kukmestitel des
Monorcken; sie nord ium möcktigen,
luverlökligen iöebel lür dos Voterlonds-
gekükl des gongen Volkes, und der König
erreickte dos köckkte, die unbedingte
6ingobe und Oplernilligkeit keiner Grup-
pen — ous kreinilligem Pklicktgekükl.
trüber nor der Zoldot ein Segenktond


Oanial Lkoclvloiecki/,
aus äen «Oarktellungsn aus 6er
N6USN Sesctiictite». 178Y.
(Cngelmann

der kenunderung — oder des

Zckreckens; ?riedrick mockte ikn volkstümlick.

Oie pklickt, von nelcker Kont kugle, doh sie nickts Einlckmeickelndes
Kobe, sondern Unternerkung verlonge, doh sie oder ouck nickts ondroke,
vms kbneigung und Zckrecken errege, um den willen ru Zwingen, sondern
doh sie nur ein Sekeh oukktelle, dos von selbst im Semüte Eingong linde
und kick nider willen Verekrung erwerbe, doh ikre Curiel den Ulenlcken
über kick selbst erbebe, ikn vom Kleckonismus der Uotur bekreie und ikm
in keiner lugekörigkeit rur Zinnennelt den V?eg iu einer kökeren ke-
ktimmung neike, diese pklickt Kot Ooniel Ekodonieckg im Einblick ouk die
 
Annotationen