Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nitsch, Paul Friedrich Achat
Kurzer Entwurf der alten Geographie — Leipzig, 1792 [VD18 90465342]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29331#0212
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
224 A si a.
2. Flusse:
Hcrmus (EarabatI derfahryx und pacrs-
lrrs ergießen sich in ihn. Meles bey Smyr-
na, von dein Homer Melestgcnes genannt wur-
de. Cayster (Chiay) war wegen seiner
Scüwane; wie der Mäander (Minder) seiner
Krümmungen halber berühmt.
z. Gebürge:
il nmos bey Erythra, wo auch das Vorge-
bürge Argcnn:;m und der, seiner Räuber we-
gen berühmte, Corycus lag. Mycale gegen
Norden von Priene, der Insel Samos gegen
über, das Vorgebürge Trogilium gehörte da.
zu. Kamrus war wegen der Fabel des Endy-
nüon bekannt. ^ojidiurn ein Vorgebürge
bey Miletus.
4. Städte:
Smyrna/ eine scheu in den ältesten Zeiten
berühmte, mächtige und sehr schöne Stadt.
Sie bewies, daß sie die Mutter des großen
Homer sey, durch ihr Homerium. Clazome--
na (Vourla). Eryrhra (Colite) mit seinem
Hafen Cyssus.
Teios (Segest) die Vaterstadt des Ana-
kreons; Myonnesus der vorigen gegen Süden
mit einem von fürchterlichen Klippen umgebenen
Hafen; noch tiefer herab lag LcdedttS/ eine
der
 
Annotationen