Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nitsch, Paul Friedrich Achat
Kurzer Entwurf der alten Geographie — Leipzig, 1792 [VD18 90465342]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29331#0211
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Klein Asien. soz
vom Pompejuö Magnus erbauet, über Amasea
am Iris. Scbaftta (Saustia). ^)slerno-
NlUM (Valiza) ein berühmter Hafen. Cera-
sus (Chirisonda) dergleichen. Trapezus (Tre-
bisonde) eine alte berühmte Handels - und
Seestadt,
Anmerkung. K. August machte Pon--
tus und Bithynicn zu einer Provinz. Doch
blieben verschiedene kleine Könige im Lande.
Daher kam die Einteilung desselben in Pon-
tus Galatiens, Lappadocins, polemo-
niacus. K. Vespastan machte ganz Pontus
zu einer Provinz. Uibrigens war Pontus
ein ungemein fruchtbares Land. Die Wein-
trauben wuchsen wild an der Küste. Die Ge-
genden um Sinope und Comana Pontica hatten
einen besondern fruchtbaren Boden und vortref-
liche Wein - und Obstgärten. Auch die gemei-
nen Bäume gelangten hier zu einer seltenen
Stärke, und der größte Theil unserer Obstbau-
me wuchs wild an der Küste. Pontus hatte
auch viele Schafe und Ziegen.
vn) Ionia.
r. Gränzen:
Von Phocäa bis Miletus gegen Westen das
ägäische Meer, gegen Norden Aeolis, gegen
Osten Lydien, gegen Süden Carien,

2. Flüft
 
Annotationen