Klein Asien. 2vz
der zwölf ionischen Städte, wo man dem Bac-
chus zu Ehren Zusammenkünfte und Spiele hielt.
Ihr folgt Colophon (Alto Bosco), auch eine
der zwölf Städte, war wegem ihrer in Treffen
oft entscheidenden Seemacht und Cavalerie be-
rühmt. Daher das Sprüchwort (äolopüoncin
impoiuil. Zwischen Lelwdus und Eolophon lag
das dem Apollo heilige Clarus. Ephcst-s
(Ajasoblouc) eine der ersten unter den Zwölf
Städten. Ihr Dianentempel machte ste be-
rühmt. Sie war der Mittelpunkt des Handels
mit den Ländern innerhalb des Taurus. Aric-
ne (Palatia) und M'pos Zwey bekannte Städ-
te gehörten zu den zwölf Städten von Ionien.
Milerus(Palatscha) nach Ephesus die berühm-
teste Stadt in Ionien schickte viele Colonien aus.
Thales und Anapimander waren hier geboh-
ren. Magnesia lBaandri (GuZelhizar) am
Mäander, war das Vaterland vieler berühmter
Männer; Dralles am Berge Meffogiö mit vie-
len reichen Einwohnern und ZIysta lagen mit-
ten im Lande. Die übrigen am Meere.
2t n m e r k u n g. Ionien hatte ein sehr ge-
mäßigtes vortresticheS Clima, und zog Gerrai-.
de, Wein und Oel in großer Menge. Die Io-
nier lehrten die übrigen Griechen die Buchstaben-
schrift; und hatten den ersten Dichter der Grie-
chen unter steh. Die Milesische Wolle wurde
für die feinste irr Asien gehalten.
VIII)
der zwölf ionischen Städte, wo man dem Bac-
chus zu Ehren Zusammenkünfte und Spiele hielt.
Ihr folgt Colophon (Alto Bosco), auch eine
der zwölf Städte, war wegem ihrer in Treffen
oft entscheidenden Seemacht und Cavalerie be-
rühmt. Daher das Sprüchwort (äolopüoncin
impoiuil. Zwischen Lelwdus und Eolophon lag
das dem Apollo heilige Clarus. Ephcst-s
(Ajasoblouc) eine der ersten unter den Zwölf
Städten. Ihr Dianentempel machte ste be-
rühmt. Sie war der Mittelpunkt des Handels
mit den Ländern innerhalb des Taurus. Aric-
ne (Palatia) und M'pos Zwey bekannte Städ-
te gehörten zu den zwölf Städten von Ionien.
Milerus(Palatscha) nach Ephesus die berühm-
teste Stadt in Ionien schickte viele Colonien aus.
Thales und Anapimander waren hier geboh-
ren. Magnesia lBaandri (GuZelhizar) am
Mäander, war das Vaterland vieler berühmter
Männer; Dralles am Berge Meffogiö mit vie-
len reichen Einwohnern und ZIysta lagen mit-
ten im Lande. Die übrigen am Meere.
2t n m e r k u n g. Ionien hatte ein sehr ge-
mäßigtes vortresticheS Clima, und zog Gerrai-.
de, Wein und Oel in großer Menge. Die Io-
nier lehrten die übrigen Griechen die Buchstaben-
schrift; und hatten den ersten Dichter der Grie-
chen unter steh. Die Milesische Wolle wurde
für die feinste irr Asien gehalten.
VIII)